Solved

DrayTek Vigor165 und relativ geringer Upload mit "Interleave"

4 years ago

Hallo,

 

ich habe seit einiger Zeit einen reduzierten Upload (ich habe den Eindruck, vor ein paar Wochen wurde etwas umgestellt, vorher 90/38, jetzt 100/26). Ich habe mir nun ein neues Modem gekauft (vorher hatte ich ein Vigor130) und bekomme auch damit nur diese 26.

 

15-11-_2020_12-52-51.jpg

Außerdem steht bei Path Mode "Interleave". Soweit ich gelesen habe, sollte bei Path Mode sowohl im DS als auch im US eher "Fast" stehen. Und natürlich finde ich den Upstream etwas schwach.

 

Kann man da Eurer Einschätzung nach etwas machen?

 

Viele Grüße

Oliver

1428

24

    • 4 years ago

      Hallo @O.Braun.Berlindu hast schon ordentlich Fehlersekunden (ES, SeS , UAS) im Upstream. Ich denke, dass dies von ASSIA / DLM erkannt wurde und regelnd eingegriffen hat, um den Anschluss zu stabilisieren.

      Kannst du mal das Spektrum posten, dann können die anderen, die hier mehr Erfahrung haben noch was dazu sagen.

       

      Wurde an der Hausverkabelung etwas verändert, oder gibt es mehrere Telefondosen in der Wohnung?

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      Die MDM2 liefert zunächst das gleiche Ergebnis. Wenn ich richtig verstehe, sollte ich das mal ein paar Tage oder Wochen so laufen lassen.

       

      15-11-_2020_18-13-29.jpg

      Der Unterschied zwischen Firmware STD, MDM1, MDM2 und MDM3 hat sich mir noch nicht so ganz erschlossen. Sollte man bei Telekom-VDSL in DE immer die MDM2 verwenden?

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich stand auch vor der Frage beim Update von 4.0.5, welche nur STD hatte auf 4.1.0 mit den vier Varianten und hatte da die Version mit dem höchsten Modem-Stand genommen und bisher keine Probleme damit gehabt. Ich bin letztes Jahr vom Vigor130 zum Vigor165 gewechselt, weil ich meinen Vertrag von L auf XL ändern konnte und ich SVDSL-Fähigkeit benötigte. Hinter dem Vigor in Full-Bridge-Mode (also nur  als Modem) hängt eine pfSense. Wie nutzt du den Vigor? Modem oder Router? Hast du die MTU in den Verbindungseinstellungen mal auf 1492 gesetzt?

      Answer

      from

      4 years ago

      Verstehe... dann warte ich mal ab, ob die MDM2 etwas ändert. Die Attainable Rate hat sich ja merklich verschlechtert gegenüber STD.

       

      Die MTU habe ich jetzt auf 1492 gesetzt.

       

      Das Vigor165 hängt hier als Modem hinter eine OPNsense.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @O.Braun.Berlin, schön, dass ich Sie in der Telekom hilft Community begrüßen darf.

      Wie ich sehe, haben Sie hier schon gute Unterstützung erhalten. Wie ist denn der aktuelle Stand? Haben sich die Werte verbessert?

      Viele Grüße
      Melanie S.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Melanie S.,

       

      vielen Dank der Nachfrage. Leider sind die Werte unverändert, der Upload wurde irgendwann in den letzten Monaten von ca. 38 auf 26 Mbps reduziert.

       

      Viele Grüße

      Oliver

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Ich schaue mir das dann gerne mal an. Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Melanie S.,

       

      ich habe das Profil vervollständigt.

       

      Viele Grüße

      Oliver

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Guten Abend @O.Braun.Berlin,

      klasse, dass Sie bereits Ihre Daten in Ihrem Profil hinterlegt haben. Von daher entschuldigen Sie bitte die verspätete Antwort. Gern schaue ich mir Ihren Anschluss einmal genauer an. Wann passt Ihnen morgen ein Gespräch, damit wir die näheren Details besprechen können?

      Herzliche Grüße
      Tanja R.

      11

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @O.Braun.Berlin,

      danke für die Rückmeldung. Schade, aber jetzt herrscht dazu wenigstens Klarheit.
      Ich wünsche auch einen schönen Start ins neue Jahr!


      Lieben Gruß, Melanie B.

      Answer

      from

      4 years ago

      Schon seltsam, am 30.12.2020 hatte der Telekom-Techniker Einstellungen am Anschluss ("Profil") verändert und/oder zurückgesetzt und anschließend testweise andere Drähte probiert, was nichts brachte, und hat daher die ursprünglichen Drähte wieder angeschlossen. Der Upstream sowohl bei seinem Testgerät als auch bei meinem DrayTek Vigor165 blieb konstant bei 26xxx (zwei Stunden nach seinem Besuch habe ich zuletzt geschaut).

       

      Am 02.01.2021 fand ich aber dann Path Mode "Fast" und einen sehr verbesserten Upstream 42xxx vor:

       

      VDSL.jpg

       

      Offenbar passiert da im Hintergrund schon noch etwas... was ich mich jetzt frage:

       

      Wie "gefährlich" ist es, häufig das VDSL-Modem neu zu starten? Soweit ich in den Gesprächen verstanden habe, drosselt die Gegenstelle unter Umständen automatisch die Bandbreite, wenn man zu oft das Modem neu startet, weil das so aussehen kann, als sei die Leitung instabil. Also zum Beispiel habe ich gestern noch einiges am Modem eingestellt und dabei fünfmal in einer Stunde neu gestartet. Dadurch hat sich an den ausgehandelten Werten nichts verändert. Aber wo ist die Grenze?

       

      Man kann das DrayTek täglich zur gewünschten Uhrzeit neu starten lassen - aber ist das dann noch eine gute Idee?

      Answer

      from

      4 years ago

      Es gibt keinen genauen Wert dass man sagen könnte dreimal neustarten = 10 % runter.

      DLM / ASSIA ist da wesentlich komplexer und bezieht viele verschiedene Dinge mit ein, unter anderem auch benachbarte Anschlüsse auf dem Kabelbündel.

       

      Ein sauberer Neustart bei dem sich das Modem ordnungsgemäß abmeldet sollte normalerweise keine Auswirkungen haben, normalerweise aber eben.

      Ein täglicher Neustart sollte was bringen? Ich erwarte eigentlich das so ein Gerät wochenlang durchläuft und die Verbindung dabei stabil hält.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @Melanie B. ,

       

      der Techniker war da und hat nach alternativen Drähten geschaut; leider waren die anderen Leitungen noch schlechter. Auch wenn sich die Leistung nicht verbessern ließ (der Anschluss erfüllt ja ohne jede Frage die vereinbarte Mindestleistung), danke ich Euch aber doch sehr für Euer Engagement und wünsche dem gesamten Telekomhilft-Team einen angenehmen Jahreswechsel und ein gutes Jahr 2021!

       

      Viele Grüße

      Oliver

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too