Solved
Dringend Hilfe gesucht: DSL Downstream Problem - Nur 125 Mbits statt vertraglicher 175 Mbits!
2 years ago
Liebes Forum,
ich wende mich an euch in der Hoffnung, endlich eine Lösung für mein hartnäckiges Problem mit dem DSL Downstream zu finden. Es ist wirklich frustrierend und ich bin inzwischen erschöpft von den endlosen Telefonaten mit dem Kundenservice.
Laut meinem Vertrag sollte ich eine VDSL-Geschwindigkeit von 175 Mbits erhalten, doch stattdessen bekomme ich derzeit nur enttäuschende 125 Mbits. Ich habe alles versucht, um das Problem zu beheben. Ich habe mein Speedport Smart 4 auf die neueste Firmware aktualisiert, in der Hoffnung, dass dies Abhilfe schaffen würde. Doch leider hat es nichts geändert.
Was mich am meisten verärgert, ist, dass dieses Problem nicht das erste Mal auftritt. Es hat mich bereits in der Vergangenheit geplagt und ich dachte, es wäre behoben worden. Doch nun tritt es erneut auf und ich bin mit meinem Latein am Ende.
Glücklicherweise ist meine Internetverbindung ansonsten stabil und ich habe keine Probleme mit Verbindungsabbrüchen oder Instabilität. Das macht es jedoch umso unverständlicher, warum die Geschwindigkeit willkürlich gedrosselt wird und dann auf diesem niedrigeren Niveau bleibt. Es fühlt sich fast so an, als ob es sich um einen Schutzmechanismus handelt, aber ich kann keinen Grund dafür erkennen.
Nun zu meiner weiteren Konfiguration: Ich verwende Powerline -Adapter von TP-Link, mit denen ich zuvor keine nennenswerten Probleme hatte. Sie haben mir eine zuverlässige Internetverbindung geboten, ohne spürbare Abbrüche oder Störungen. Doch jetzt frage ich mich, ob diese Powerline -Adapter für die niedrigere Geschwindigkeit verantwortlich sein könnten. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass es sich nur um den DSL Downstream handelt, der auf 125 Mbits reduziert wird. Internetabbrüche habe ich nie erlebt oder zumindest nicht bewusst wahrgenommen.
Ein weiterer Faktor, den ich in Betracht ziehen muss, ist meine Synology, die ab 3 Uhr nachts ein (Hyper) Backup durchführt. Ich frage mich, ob dieser Datentransfer ausreicht, um meine Leitung so stark zu beeinträchtigen. Es scheint jedoch unwahrscheinlich, dass ein solcher Datentransfer die Geschwindigkeitsreduzierung rechtfertigt. Es ist einfach frustrierend, dass eine normale Nutzung meines Internets in den Abendstunden nicht möglich ist.
Jetzt stehe ich vor der Entscheidung, ob ich die Powerline -Adapter gegen die Mesh-Systeme der Telekom austauschen sollte. Ich hoffe, dass dies eine Lösung für mein Problem sein könnte. Jedoch bin ich zögerlich, Geld für ein neues System auszugeben, ohne sicher zu sein, dass es das Problem tatsächlich behebt. Ich möchte nicht in etwas investieren, das letztendlich nutzlos ist
Es wäre wirklich eine große Erleichterung, wenn mir jemand helfen könnte. Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und eine Lösung gefunden. Ich bin wirklich müde von den endlosen Telefonaten mit dem Kundenservice, die bisher zu keinem Ergebnis geführt haben.
Ich danke euch im Voraus für eure Unterstützung und hoffe auf hilfreiche Antworten.
1548
38
This could help you too
6 years ago
2307
0
2
5 years ago
4241
0
3
321
0
5
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Guten Morgen @Webdrian,
wie ich sehe, wurde dir bereits fleißig weitergeholfen.
Ich schlage vor, du schaust, die Tage, ob genügend Geschwindigkeit bei dir ankommt und meldest dich erneut bei uns 😊.
Danke an alle die unterstützt haben 🙂.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar A.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo sorry habe den Beitrag schon etwas vergessen. Ich habe eine neue Rufnummer die noch nicht hinterlegt war. Mein Problem hat sich seit ca. 1 Woche erledigt der DSL-Downstream hat sich jetzt auf die korrekte Geschwindigkeit gestellt.
0