Dringend - Internet wird abgeschaltet
2 years ago
Hallo liebe Telekom Community,
ich bin mittlerweile echt verzweifelt. Bei einem Haustürgeschäft wurden mir und meiner Mitbewohnerin ein Haufen Lügen erzählt, so dass wir von 1&1 zur Telekom gewechselt sind. Unter anderem, dass ich (über 28) den Vertrag abschließen soll und dann in 4-8 Wochen den Vertrag auf meine Mitbewohnerin (unter 28) umschreiben lassen soll (um den Young Tarif zu bekommen). Allerdings war es dann schon zu spät.
Freundlicherweise hat die Telekom mir den Vertrag dann gekündigt zum 23.10. aus Kulanz. Meine Mitbewohnerin hat einen neuen Vertrag bei der Telekom unterschrieben zu den Konditionen des Young Tarifs, also eigentlich alles super. Allerdings haben wir erst einen Techniker Termin am 31.10. und daher hätten wir über eine Woche kein Internet. Ich arbeite im Homeoffice und bin dringend darauf angewiesen. Ich habe nun seit Tagen jeden Tag mit der Hotline telefoniert, anscheinend kann man das Kündigungsdatum nicht ändern, sondern nur die Kündigung zurücknehmen und eine neue Kündigung einstellen. Allerdings hatten die Hotline-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht die Rechte, eine Kündigung aus Kulanz einzustellen.
Ich wurde nur weitergereicht, z.T. auch auf veraltete Hotlines (08005511500) verwiesen und jetzt wird es langsam eng. Hat jemand noch eine Idee?
Vielen Dank
Kaeber1
428
10
This could help you too
5 years ago
3345
0
2
3 years ago
444
0
3
2 years ago
Hat jemand noch eine Idee?
Täglich Mobilfunk Tagesflats buchen.
0
2 years ago
Das wird nix bringen ... gerade wenn nicht mehr Leitungen (egal ob im Haus oder draußen) oder Ports frei sind.
Dann muss zwischen Kündigung und Neubereitstellung immer ein paar Tage Zeit vergehen - denn die Kündigung braucht ein paar Tage bis sie überall durch ist.
Wenn hinter der Kündigung jetzt schon die Bereitstellung deiner Mitbewohnerin hängt, kann man die Kündigung eh nicht stornieren.
Denn dazu müsste erstmal die Bereitstellung raus.
Sinnige wäre, wenn ihr mal nach dem Schnellstart fragt um für den Übergang Mobile surfen zu können.
0
2 years ago
Hat jemand noch eine Idee?
Auch dir ein freundliches Hallo @Kaeber1
Na sicher habe ich noch ´ne Idee:
Bitte die Profildaten vollständig ausfüllen!
Sie sollten deine Kundennummer, deine HandyNr. und ein großzügiges Zeitfenster beinhalten.
Hier der passende Link: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile
Danach bitte hier nochmals melden!
Dann kann ich deine Frage 'nach hinten' weiter reichen!
Danke
schöne Grüsse
2
Answer
from
2 years ago
Ist erledigt, danke.
Answer
from
2 years ago
Ist erledigt, danke.
Da du dein Profil jetzt befüllt hast, gebe ich die Frage grad mal nach hinten weiter!
In deinen Profildaten sollte deine Kundennummer, eine Handynummer für den Rückruf und ein grosszügiges Zeitfenster stehen.
Hab noch etwas Geduld, du wirst bekümmert!
schöne Grüsse
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Bei einem Haustürgeschäft wurden mir und meiner Mitbewohnerin ein Haufen Lügen erzählt, so dass wir von 1&1 zur Telekom gewechselt sind.
Das ist dann aber schon größtenteils Euer Problem. Ihr hättet den Haustürkram ja binnen 14 Tagen widerrufen können.
Freundlicherweise hat die Telekom mir den Vertrag dann gekündigt zum 23.10. aus Kulanz. Meine Mitbewohnerin hat einen neuen Vertrag bei der Telekom unterschrieben zu den Konditionen des Young Tarifs, also eigentlich alles super. Allerdings haben wir erst einen Techniker Termin am 31.10. und daher hätten wir über eine Woche kein Internet.
Und was erwartest du jetzt?
Du könntest mal ausnahmsweise eine Woche ins Büro fahren (falls das möglich ist). Oder mit deinem Smartphone einen mobilen Hotspot aufmachen, wenn du ausreichend Daten hast. Oder netten Nachbarn die Situation schildern und fragen, ob Ihr ausnahmsweise deren Netz mit benutzen dürft für die paar Tage. Viele Router können ja heutzutage Gäste-WLAN.
Viele Grüße
Thomas
2
Answer
from
2 years ago
Das ist dann aber schon größtenteils Euer Problem.
Natürlich. Deshalb meldet sich @Kaeber1 ja auch hier im Forum.
Dieser Part in der "Lüge" ist nicht rechtzeitig für einen Widerruf zu entdecken:
Unter anderem, dass ich (über 28) den Vertrag abschließen soll und dann in 4-8 Wochen den Vertrag auf meine Mitbewohnerin (unter 28) umschreiben lassen soll (um den Young Tarif zu bekommen).
Answer
from
2 years ago
Hallo @Kaeber1,
vielen Dank für das nette Gespräch.
Ich habe den Kündigungstermin nun auf den 31. Oktober 2023 verschoben. Ich freue mich, dass ich dir helfen konnte.
Wenn du in Zukunft eine Frage oder ein Anliegen hast, melde dich gerne wieder hier in der Community.
@pamperlapescu: Vielen Dank fürs Bescheid geben.
Viele Grüße
Melanie S.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Mir erschließt sich nicht warum man solche Sachen macht wenn einer auf den Anschluss angewiesen ist.
Warum sollte der Vertrag zunächst auf den einen abgeschlossen und dann auf die andere umgeschrieben. Irgendwo war doch sicher auch eine Vertragslaufzeit vermerkt.
im Besten Fall war das naiv…
0
2 years ago
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Unterstützung. Jetzt hat alles ganz wunderbar geklappt. Die nette Kollegin am Telefon konnte den Termin problemlos verschieben.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Kaeber1
0
Unlogged in user
Ask
from