Solved

Drosselung von VDSL 50 auf 25 bei Zubuchung von TV Plus zu bestehendem MagentaZuhause M mit MagentaTV-Vertrag

5 years ago

Hallo,

mein bisheriger Vertrag MagentaZuhause M mit MagentaTV besteht schon seit einigen Jahren. Seit 2014 habe ich VDSL 50 (damals noch unter Entertain Comfort (4)). Am 26.05. wurde dieser Vertrag auf MagentaZuhause M mit MagentaTV Plus umgestellt. Rein interessehalber habe ich nach der Umstellung die Übertragungsrate gemessen und musste mit Schrecken feststellen, die Telekom meinen Anschluss auf die halbe Geschwindigkeit gedrosselt hat. Erst dann habe ich in der Auftragsbestätigung gelesen:

„Wie vereinbart, stellen wir Ihnen den Zugang aus technischen Gründen mit einer reduzierten Geschwindigkeit bereit. Download: Max. 25 MBit/s, Normal 23,5 MBit/s, Min. 16,7 MBit/s Upload: Max. 5 MBit/s, Normal 4,7 MBit/s, Min. 1,6 MBit/s“.

Ich kann mich nicht erinnern, jemals meine Zustimmung dazu gegeben zu haben, auch nicht am Telefon. Meines Erachtens kann es auch keine technischen Gründe dafür geben, denn bis zum 25.05. hat VDSL 50 problemlos bei mir funktioniert. Auch hat mir ein Telekom-Techniker, der meinen Anschluss am 28.05. durchgemessen hat, bestätigt, dass dieser sogar bis VDSL 100 ausgelegt und nur auf 25 MBit/s gedrosselt ist.

Es kann doch nicht sein und es ist total widersinnig, dass bei Zubuchung der Plus-Option mit weiteren HD-Sendern von der Telekom die VDSL-Geschwindigkeit reduziert wird, denn bei HD ist man gerade auf hohe Übertragungsraten angewiesen. Jetzt zeigt sich auch schon, dass HD-Fernsehen nun bei mir ruckelt und teilweise verpixelt ist, wenn ich gleichzeitig eine weitere HD-Sendung aufzeichne und mein Sohn einen Film von Netflix streamt.

Verwunderlich ist auch, dass mir für den plötzlich auf die halbe Übertragungsrate gedrosselten Anschluss immer noch der gleiche Preis in Rechnung gestellt wird, wie für den VDSL 50-Anschluss.

Leider habe mich diese Woche bei der Telekom sozusagen von Pontius zu Pilatus bewegt, ohne jeden Erfolg. Bei der Telekom-Hotline, die ich dann angerufen habe, fühlte sich niemand so richtig zuständig. Man wollte sich informieren und ich würde dann zurückgerufen werden. Auf den Rückruf warte ich immer noch. Bitter enttäuscht wurde ich auch im lokalen Telekom Shop. Die junge Dame dort wirkte sichtlich genervt und hat mir nur schnippisch zu verstehen gegeben, dass schnelleres Internet an meinem Wohnort nicht verfügbar wäre. Ich könne mich ja telefonisch beim Telekom-Service beschweren.

Wer in der Community hat denn vielleicht ähnliche Erfahrungen mit der VDSL-Zwangsdrosselung durch Telekom gemacht? Vielleicht liest meinen Post auch jemand von der Telekom und kann mir weiterhelfen?

Da wir zuhause auf ein schnelles Netz angewiesen und es auch schon seit Jahren gewohnt sind, werde ich wohl wohl oder übel zu einem anderen Anbieter wechseln müssen, sollte mir Telekom in dieser Sache nicht weiterhelfen. Das wäre sehr bedauerlich, denn ich bin seit über 40 Jahren Telekom-Kunde und war bisher eigentlich zufrieden mit dem Angebot und dem Service.

Schon im Voraus vielen Dank für eine Antwort.

 

844

14

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    So @Vielseher1! vielen lieben Dank für das spontane Telefonat Fröhlich

    Wie telefonisch besprochen habe ich die Bandbreite innerhalb des bestehenden Vertrages zum 5. Juni 2020 auf VDSL 50 hochgestellt. Ich vermute, dass die Kollegen einfach bei der Tarifumstellung die Auswahl mit VDSL 50 nicht vorgenommen haben. Also es war sicher keine Absicht. Daher danke für die unkomplizierte Lösung. Die Bestätigung kommt parallel auch noch per E-Mail.

    Beste Grüße und noch einen schönen Nachmittag wünscht Anne W.

    5

    Answer

    from

    5 years ago

    @Vielseher1! 

    Bei der Telekom gibt's eigentlich keine Zwangstrennung nach 24 Stunden mehr, was steht zum Zeitpunkt des Abbruchs alles im Log?

     

    Answer

    from

    5 years ago

    19.06.20
    03:10:46
    Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:e9...
    19.06.20
    03:10:46
    Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 91.....
    19.06.20
    03:10:34
    DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 63678/12736 kbit/s).
    19.06.20
    03:09:02
    DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
    19.06.20
    03:08:45
    Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
    19.06.20
    03:08:45
    Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
    19.06.20
    03:08:45
    Internetverbindung wurde getrennt.
    19.06.20
    03:08:40
    DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

    Answer

    from

    5 years ago

    @Vielseher1! 

    Das ist ASSIA , das Problem wird gehen, wie es gekommen ist.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from