Drucker nach letzten Update ? keine WLAN verbindung zum Drucker
vor einem Jahr
Moin zusammen
Habe seit längeren das Problem das der Drucker sich nicht mehr mit meinem Macbook und Handy verbindet. Habe mir heute einen neuen Drucker gekauft ( Patronen war eh leer ) Habe nun alles was ich finden konnte ausprobiert. Keine Chance das er sich mit den Wlan/ Netzwerk verbindet. Mein Router ist ein Speedport Smart3. Mit Kabel kann ich übringens drucken. Da ich beruflich oft mehere Tage oder Wochen weg bin , denke ich das es vom letzten Update kommt. Hilt da nur ein neuer Router oder hat jemand schon das selbe Problem gehabt und eine Lösung ?
Dank im voraus für eure Hilfe.
Gruß
Michael
115
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
881
0
2
Gelöst
vor 2 Jahren
517
0
1
Gelöst
24230
4
11
230
0
5
vor einem Jahr
Grüße @Casybeny
Stell mal die WLan-Verschlüsselung auf WPA2.
Auch mögen viele Drucker keine Sonderzeichen im Passwort.
11
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich gebe den WLAN Schlüssel ein . Und ich nehme ein USB Kabel vom Drucker zum Laptop. Wie gesagt habe ich alles probiert. Da ich ja vorher keine Problema hatte , auch nicht mit dem alten, bis vor ein paar Wochen ( wahrscheinlich ein Routerupdate) . Da mein alter Drucker eh mal ausgetauscht werden musste und ich keinen Nerv mehr hatte ( nach meheren Versuchen ) diesen wieder per WLAN ans laufen zu bringen, kaufte ich einen neuen mit der Hoffnung das wieder alles gut ist. Aber leider das selbe Problem.
Antwort
von
vor einem Jahr
@Casybeny: Du folgst auch genau den Anweisungen in der ausführlichen Bedienanleitung:
https://www.canon.de/support/consumer/products/printers/pixma/ts-series/pixma-ts5350a.html?type=manuals
Wieviele Zeichen hat Dein WLAN-Schlüssel/Passwort? Ich kann mich daran erinnern, hier in der THC gelesen zu haben, dass es Drucker gibt, die nur 12 Zeichen "akzeptieren". Allerdings weiß ich nicht mehr, welchen Hersteller es betrifft. In jedem Fall sollte der WLAN-Schlüssel/Passwort nur Buchstaben (allerdings keine Umlaute/ß!) und Ziffern haben, Leerzeichen sowie Sondernzeichen sind dringend zu vermeiden, da gerade preiswerte Fernosttechnik diese nicht unterstützt oder falsch interpretiert.
Verbindet sich denn der Drucker, wenn Du testweise mal kurz die Verschlüsselung im Smart 3 deaktivierst?
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor einem Jahr
Warum beantwortest Du nicht im Ansatz die gestellten Fragen?
Hast Du den Drucker installiert am Notebook und wen ja, wie genau, für Nutzung mit USB oder drahtlos (WLAN)?
Nur anschließen genügt nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Dem Drucker eine feste IP zuweisen, diese wird sich geändert haben und dadurch ist er nicht mehr erreichbar.
0
vor einem Jahr
Habe den Drucker mit der MAC Nummer des Druckers hinzugefügt. Ergebnis:
Glaube fahre los und hole mir eine Fritz Box.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von