DSL: >20% langsamer als vereinbart, immer wieder Abbrüche

vor 2 Monaten

Seit einiger Wochen folgendes Problem:

  1. DSL-Verbindung bricht immer wieder in unregelmäßigen Abständen kurzzeitig, aber bemerkbar ab.  (Ob auch Telefon-Festnetz betroffen ist, weiß ich nicht, da achte ich nicht drauf.)
  2.  Statt nomineller (und bis vor kurzem stabil gehaltener) Geschwindigkeit von 248,1 Mbit/s gibt es seit derselben Zeit durchgängig nur noch 198,2 Mbit/s. 

Das nervt! 

Die andauernden Verbindungsabbrüche machen einiges schwierig bis unmöglich. Sogar die China-Software für meine Insta360-Kamera meldet, das Netzwerkverhalten sei "anormal" (sic!). Dabei wäre dieses noch das geringste Übel. Etwa in Homeoffice hinterlässt so ein andauernder DSL-Schluckauf einen so richtig seriösen Eindruck. Nicht. 

Die mit ~20 Prozent deutlich unter dem Vereinbarten und technisch durchaus Machbaren liegende Verbindungsgeschwindigkeit wäre in dem Zusammenhang fast schon "halb so wild" – dennoch vermute ich da einen Zusammenhang. Abgesehen davon ist das eine Leistung unterhalb der vertraglich – quod servandum sit 😗 – vereinbarten. 😇

  • Was ich in der fraglichen Zeit verändert habe: Nichts.
  • Was sich in der fraglichen Zeit verändert hat: ins Haus gegenüber (die Gegend ist so ein typischer Lübecker Altstadt-Gang mit ganz kleinen Häusern) zog ein neuer Nachbar ein. Ob er Telekom-DSL hat, keine Ahnung. Der Nachbar ist noch nicht sehr kommunikativ.
  • Was ich habe: Fritz!Box 7590 (von Euch …), und ja, Firmware stets saktualisiert, auch jetzt auf dem letzten Stand. 
  • Was ich !nicht! habe: irgendwelches Gedöns im Stil von so Steckdosen-Netzdosen oder ähnliche Stör-Esoterik. Ales entweder WLAN oder sauber gelegtes Ethernet-Kabel.
  • Die Abbrüche betreffen im Hause sowohl LAN- als auch WLAN-Verbindung. Daher nehme ich an, dass das Problem an der Strecke Router <-> Verteiler liegt.

Lösungsversuche:

    • Das übliche automatisierte Voodoo "wir helfen messen starten bitte um Geduld… ne leider wird dat nix" via Telekom-Website (ein Desaster! Das ging doch schon mal besser!), alternativ via iPhone+MyMagenta-App und mobile (Telekom-) Daten (noch schlimmer). -> Erfolg: ZERO.
    • Fritz Box neu gestartet, den Fritz-Repeater auch. -> Änderung: ZERO.
    • Alle Kabel auf festen Sitz überprüft, an der Fritz! und an der Wanddose; es sitzt aber alles fest.

Mehr kann ich nicht tun, oder? 

Was machen wir nur mit all dem kaputten Zeug? Seit einem oder zwei Jahren lief DSL, nach Eingriff eines Telekom-Technikers in einen Draußen-Anschlusskasten,  bei uns endlich stabil, schnell und  störungsfrei – zur Begeisterung aller im Haushalt. Doch offenbar währt auch bei Telekom nichts ewig. Deshalb hier mein Versuch eines Doppelbeschluss-Hilfeersuches:

  1. Bitte die ständigen Abbrüche Geschichte werden lassen. 
  2. Bitte die Leistung wieder auf die machbare und vereinbare bringen.

Machbar?

Davon geh ich aus!

Danke im Voraus :-) 

Viele Grüße

179

0

33

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    1290

    0

    7

    Gelöst

    in  

    3648

    0

    10

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...