DSL Abbrüche häufen sich extrem nach Umstellung

4 years ago

Hallo,

seit längerer Zeit (ca. ein Jahr) kommt es immer wieder zu DSL Abbrüchen.

In der letzten Zeit häufen sich diese Abbrüche aber so extrem, dass es keinen Spaß mehr macht.
(ca. 10 bis 20 x am Tag)
Es dauert dann immer ein paar Minuten und die DSL-Leuchte blinkt.

Router ist eine FritzBox 7590 (alle Updates gemacht)
Leitung von der Telekom auch mehrmals prüfen / resetten lassen, brachte aber auch nichts.

Kann es daran liegen, dass hier im "Dorf" (ca. 2000 Einwohner) immer mehr Leute DSL haben
und die Geschwindigkeit wurde auch von VDSL50 auf mittlerweile 250 erhöht.
Ich sah im Sommer / Herbst sehr oft Techniker an den Schaltkästen an den Straßen.

Momentan habe ich VDSL175 zum testen zum Preis von VDSL50 (noch ein Jahr), aber das hat sich nicht wirklich gelohnt.

FritzBox zeigt allerdings 224 MBit/s an.

Danke für Infos und Hilfe.

 

744

16

    • 4 years ago

      Häufigster Grund
      - Verwendung von Powerline
      - Falsches Kabel zwischen APL und Telefondose

      Öffne mal die Telefondose und schau dir das Kabel an.
      wenn die Adern einfarbig in Schwarz, Weiß, Rot, Gelb sind, muss das Kabel erneuert werden.

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      @mschoe111 

      Über deine Probleme können wir in einem Extrathread schreiben, hier geht es um die von @H-E-P 

       

      Nur soviel, wieviel Bandbreite ich wofür benötigte entscheide ich, niemand sonst. 

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Sorry, ich hatte in der vorigen Antwort geschrieben, dass es jeder selbst entscheiden muss....

      Ich dachte nur, dass man seine eigene Erfahrung hier kundtun darf...

      Vielleicht hilft ja auch genau d a s den anderen..

       

      ...ich bin dann mal weg 😉

       

      Answer

      from

      4 years ago

      mschoe111

      wer braucht schon als Privater VDSL 175 oder 250?

      wer braucht schon als Privater VDSL 175 oder 250?

      mschoe111

      wer braucht schon als Privater VDSL 175 oder 250?


      Das ist doch genauso wie bei der Kleidergröße: Mir reicht M oder L - wer braucht schon eine Kleidergröße XL oder gar XXL.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      H-E-P

      Momentan habe ich VDSL175 zum testen zum Preis von VDSL50 (noch ein Jahr), aber das hat sich nicht wirklich gelohnt. FritzBox zeigt allerdings 224 MBit/s an.

      Momentan habe ich VDSL175 zum testen zum Preis von VDSL50 (noch ein Jahr), aber das hat sich nicht wirklich gelohnt.

      FritzBox zeigt allerdings 224 MBit/s an.

      H-E-P

      Momentan habe ich VDSL175 zum testen zum Preis von VDSL50 (noch ein Jahr), aber das hat sich nicht wirklich gelohnt.

      FritzBox zeigt allerdings 224 MBit/s an.


      Es kann sein, dass Du nach drei Wochen oder mehr in die höhere Geschwindigkeitsklasse von bis zu 250 Mbit/s umsteigen kannst.

       

      Das behebt aber nicht die Stabilitätsproblematik.

       

      Zusätzlich zu dem, was @Kugic geschrieben hat: wohnst Du im Einfamilienhaus oder im Mehrfamilienhaus wo z.B. auch ein M-Net einen Anschluss anbietet, der die vorhandenen Kupferkabel im Haus verwendet? M-Net nutzt da kein Vectoring, das kann u.U. auch Telekom-Vectoring-Anschlüsse stören.

       

      Poste doch mal Screenshots von dem, was die Fritzbox im Bereich der DSL-Infos zeigt.

       

       

      Übrigens ist Vectoring/Supervectoring eine im Vergleich zu einem FTTH Glasfaseranschluss wegen dieser Störanfälligkeit einfach eine unterlegene Technologie - aber der Glasfaserausbau bis in die Gebäude rein nimmt erst jetzt so langsam richtig Fahrt auf.

      8

      Answer

      from

      4 years ago

      muc80337_2

      Das kann aber auch in die andere Richtung gehen. Ich bin mit der aktuellen Labor- FW der 7590 nicht zufrieden. Mein Bild seit heute morgen (MagentaZuhause L) mit deutlich verschlechterten Leistungsdaten:


      Das kann aber auch in die andere Richtung gehen.

      Ich bin mit der aktuellen Labor- FW der 7590 nicht zufrieden.

      Mein Bild seit heute morgen (MagentaZuhause L) mit deutlich verschlechterten Leistungsdaten:

       

      muc80337_2_0-1612004142198.png

      muc80337_2

      Das kann aber auch in die andere Richtung gehen.

      Ich bin mit der aktuellen Labor- FW der 7590 nicht zufrieden.

      Mein Bild seit heute morgen (MagentaZuhause L) mit deutlich verschlechterten Leistungsdaten:

       

      muc80337_2_0-1612004142198.png


      Ist natürlich abhängig von der Vermittlungsstelle. Ich kann zumindest bei meinem L-Anschluss nichts negatives berichten.

      Bis auf mal 10-30 korrigierbare DTU (aber das war mit der alten "stabilen" Firmware auch schlimmer)

      Bei mir ist aber auch eine Nokia am anderen Ende der Leitung:

       

      DSL.png

      Answer

      from

      4 years ago




      Toter_Engel

      muc80337_2 Das kann aber auch in die andere Richtung gehen. Ich bin mit der aktuellen Labor- FW der 7590 nicht zufrieden. Mein Bild seit heute morgen (MagentaZuhause L) mit deutlich verschlechterten Leistungsdaten: Das kann aber auch in die andere Richtung gehen. Ich bin mit der aktuellen Labor- FW der 7590 nicht zufrieden. Mein Bild seit heute morgen (MagentaZuhause L) mit deutlich verschlechterten Leistungsdaten: muc80337_2 Das kann aber auch in die andere Richtung gehen. Ich bin mit der aktuellen Labor- FW der 7590 nicht zufrieden. Mein Bild seit heute morgen (MagentaZuhause L) mit deutlich verschlechterten Leistungsdaten: Ist natürlich abhängig von der Vermittlungsstelle. Ich kann zumindest bei meinem L-Anschluss nichts negatives berichten. Bis auf mal 10-30 korrigierbare DTU (aber das war mit der alten "stabilen" Firmware auch schlimmer) Bei mir ist aber auch eine Nokia am anderen Ende der Leitung:

      muc80337_2

      Das kann aber auch in die andere Richtung gehen. Ich bin mit der aktuellen Labor- FW der 7590 nicht zufrieden. Mein Bild seit heute morgen (MagentaZuhause L) mit deutlich verschlechterten Leistungsdaten:


      Das kann aber auch in die andere Richtung gehen.

      Ich bin mit der aktuellen Labor- FW der 7590 nicht zufrieden.

      Mein Bild seit heute morgen (MagentaZuhause L) mit deutlich verschlechterten Leistungsdaten:

       

      muc80337_2_0-1612004142198.png

      muc80337_2

      Das kann aber auch in die andere Richtung gehen.

      Ich bin mit der aktuellen Labor- FW der 7590 nicht zufrieden.

      Mein Bild seit heute morgen (MagentaZuhause L) mit deutlich verschlechterten Leistungsdaten:

       

      muc80337_2_0-1612004142198.png


      Ist natürlich abhängig von der Vermittlungsstelle. Ich kann zumindest bei meinem L-Anschluss nichts negatives berichten.

      Bis auf mal 10-30 korrigierbare DTU (aber das war mit der alten "stabilen" Firmware auch schlimmer)

      Bei mir ist aber auch eine Nokia am anderen Ende der Leitung:

       

      DSL.png

      Toter_Engel
      muc80337_2

      Das kann aber auch in die andere Richtung gehen. Ich bin mit der aktuellen Labor- FW der 7590 nicht zufrieden. Mein Bild seit heute morgen (MagentaZuhause L) mit deutlich verschlechterten Leistungsdaten:


      Das kann aber auch in die andere Richtung gehen.

      Ich bin mit der aktuellen Labor- FW der 7590 nicht zufrieden.

      Mein Bild seit heute morgen (MagentaZuhause L) mit deutlich verschlechterten Leistungsdaten:

       

      muc80337_2_0-1612004142198.png

      muc80337_2

      Das kann aber auch in die andere Richtung gehen.

      Ich bin mit der aktuellen Labor- FW der 7590 nicht zufrieden.

      Mein Bild seit heute morgen (MagentaZuhause L) mit deutlich verschlechterten Leistungsdaten:

       

      muc80337_2_0-1612004142198.png


      Ist natürlich abhängig von der Vermittlungsstelle. Ich kann zumindest bei meinem L-Anschluss nichts negatives berichten.

      Bis auf mal 10-30 korrigierbare DTU (aber das war mit der alten "stabilen" Firmware auch schlimmer)

      Bei mir ist aber auch eine Nokia am anderen Ende der Leitung:

       

      DSL.png


      Hallo in die Runde,

       

      in 5 Tage wird bei uns der 250er-Anschluss aktiviert (Ausbau am 11.01.2021 fertig). Ich habe jetzt eine FB7590 mit OS 7.21...soll ich jetzt schon eine Labor-Version installieren, um mögliche Probleme zu vermeiden? Was für Vermittlungsstellen baut Telekom jetzt ein? Huawei, oder Nokia?

       

      LG

      Answer

      from

      4 years ago

      Das wird wohl keinen allzu großen Unterschied machen. 

      Wenn du dann geschalten wirst, siehst du ja was eingebaut wurde und wie sich die Leitung verhalten wird. 

      Die neue Firmware einspielen dauert ja gerade mal 5 min, wenn es nicht mit der 7.21 läuft 🙂

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    730

    0

    4

    Solved

    7 years ago

    in  

    994

    0

    5

    4 years ago

    in  

    1358

    0

    3