DSL Abbrüche unzulässige Verkabelung
13 hours ago
Hallo,
ich habe ständige Abbrüche meiner DSL Verbindung. Kurz vor oder nach dem Abbruch kommt folgende Fehlermeldung im Protokoll meiner Fritzbox 7590AX:
"
An der DSL-Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie Ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 19 Meter lang. Sie kostet ungefähr 13136 kbit/s."
Ich habe bei mir im ersten Stock 3 TAE Dosen. Eine davon, ab der meine FB hängt ist mit einem weißen und gelben Kabel verbunden. Die anderen beiden hab ich mal abgeschraubt und nachgesehen. Diese sind aber mit keinem Kabel verbunden.
Im APL an meinem Haus kommen aus der dicken Leitung mehrere Kabel. Das weiße und gelbe ist wie gesagt mit meiner TAE Dose verbunden und hängt im APL mit zwei rot-schwarzen Kabel zusammen. Das blaue rote Kabel mit zwei grün-schwarzen im APL geht zur TAE im Erdgeschoss.
ich hoffe das war irgendwie verstöndlich. Ich häng mal noch paar bilder an. Ich hoffe auf eine Rückmeldung denn ich kann mir nicht erklären wo der fehler sein sollte.
IMG_5526.jpeg
82
0
10
This could help you too
945
0
1
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
13 hours ago
Hallo,
ich habe ständige Abbrüche meiner DSL Verbindung. Kurz vor oder nach dem Abbruch kommt folgende Fehlermeldung im Protokoll meiner Fritzbox 7590AX:
"
An der DSL-Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie Ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 19 Meter lang. Sie kostet ungefähr 13136 kbit/s."
Ich habe bei mir im ersten Stock 3 TAE Dosen. Eine davon, ab der meine FB hängt ist mit einem weißen und gelben Kabel verbunden. Die anderen beiden hab ich mal abgeschraubt und nachgesehen. Diese sind aber mit keinem Kabel verbunden.
Im APL an meinem Haus kommen aus der dicken Leitung mehrere Kabel. Das weiße und gelbe ist wie gesagt mit meiner TAE Dose verbunden und hängt im APL mit zwei rot-schwarzen Kabel zusammen. Das blaue rote Kabel mit zwei grün-schwarzen im APL geht zur TAE im Erdgeschoss.
ich hoffe das war irgendwie verstöndlich. Ich häng mal noch paar bilder an. Ich hoffe auf eine Rückmeldung denn ich kann mir nicht erklären wo der fehler sein sollte.
Welcher Tarif ist denn gebucht?
Die Leitung ist zumindest schon mal nicht VDSL tauglich.
0
13 hours ago
Hallo, danke schonmal für die Antwort.
habe Magenta Zuhause XL.
Achso und auf maximale stabilität und dsl syncrate begrenzen habe ich auch schon eingestellt
0
5
from
10 hours ago
Wäre super wenn sich das jemand mit ahnung anschauen könnte oder sich jemand vom telekom team bei mir meldet zwecks einem Techniker oder ähnliches.
Viele Grüße
0
from
10 hours ago
oder sich jemand vom telekom team bei mir meldet
Wäre super wenn sich das jemand mit ahnung anschauen könnte oder sich jemand vom telekom team bei mir meldet zwecks einem Techniker oder ähnliches.
Viele Grüße
Das wird passieren.
from
9 hours ago
Hallo @Luca1234,
ich schlage vor, dass du es einmal mit einem anderen Router versuchst. So können wir sicherstellen, dass es nicht einfach an der Fritzbox liegt.
Selbstverständlich kann ich auch den Außendienst vorbeischicken. Da nicht ganz klar ist, woher die Abbrüche aktuell kommen, kann es allerdings passieren, dass der Außendiensteinsatz am Ende kostenpflichtig ist.
Daher zunächst mit einem anderen Router testen. Gib mir anschließend kurz Bescheid, ob es sich mit einem anderen Gerät gebessert hat oder es weiterhin zu Abbrüchen kommt.
Viele Grüße
Dorothea
0
Unlogged in user
from
9 hours ago
Bitte prüfen Sie Ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 19 Meter lang. Sie kostet ungefähr 13136 kbit/s."
Hallo,
ich habe ständige Abbrüche meiner DSL Verbindung. Kurz vor oder nach dem Abbruch kommt folgende Fehlermeldung im Protokoll meiner Fritzbox 7590AX:
"
An der DSL-Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie Ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 19 Meter lang. Sie kostet ungefähr 13136 kbit/s."
Ich habe bei mir im ersten Stock 3 TAE Dosen. Eine davon, ab der meine FB hängt ist mit einem weißen und gelben Kabel verbunden. Die anderen beiden hab ich mal abgeschraubt und nachgesehen. Diese sind aber mit keinem Kabel verbunden.
Im APL an meinem Haus kommen aus der dicken Leitung mehrere Kabel. Das weiße und gelbe ist wie gesagt mit meiner TAE Dose verbunden und hängt im APL mit zwei rot-schwarzen Kabel zusammen. Das blaue rote Kabel mit zwei grün-schwarzen im APL geht zur TAE im Erdgeschoss.
ich hoffe das war irgendwie verstöndlich. Ich häng mal noch paar bilder an. Ich hoffe auf eine Rückmeldung denn ich kann mir nicht erklären wo der fehler sein sollte.
danach musst du selbst im Haus suchen.
Abgesehen davon dass die Leitung im Haus nicht für SVDSL geeignet ist, ist soweit der APL richtig angeschlossen.
Irgendwo muss ja noch eine Abzweigdose sein, wo sich deine und die andere Leitung aufteilen. (unverbindlich nach 19 Metern von deiner Dose aus)
0
0
9 hours ago
Na super... das hätte man mir natürlich auch früher sagen können dass das gebuchte paket unsinnig für mich ist. Spätestens die Technikerin die mir im Winter alles angeschlossen hat.
Wann könnten sie mir denn einen Techniker vorbei schicken um das zu überprüfen? Ich kenn mich zu wenig aus und habe alles mir mögliche abgesucht und finde keine Abzweigung und kann mir nicht vorstellen wo dies enden sollte.
Allgemeine Frage: ist es möglich das diese ständigem Abbrüche davon kommen dass meine gebuchte Leistung zu viel für meine alten Leitungen ist? Und wäre es sinnvoll einfach mal den Tarif zu Testzwecken herunter zu drosseln auf 50 oder 100?
ich werde übers Wochenende eine andere fritzbox testen und falls das fehlerbild bleibt müssten sie entweder einen techniker vorbei schicken oder meinen vertrag testweise drosseln falls das sinnvoll wäre
vielen dank und Grüße
0
1
from
6 hours ago
Hi @Luca1234,
wie eben am Telefon besprochen, meldest du dich einfach, wenn du den neuen Router etwa 24 Stunden am Netz hattest, damit wir prüfen können, wie es in der Zeit um die Abbrüche stand. 👌
Viele Grüße
Dorothea
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from