Gelöst

DSL Anschluss im Keller

vor 3 Jahren

Guten Tag, 

Im Keller habe ich meinen DSL Anschluss. 

IMG_20220910_111127~2.jpg

Das DSL LAN-Kabel habe ich bisher immer direkt mit dem Telegärtner verbunden und mein Router stand im Wohnzimmer, aber so hatte nur der Anschluss im Wohnzimmer einen direkten Zugriff auf das Internet. Die anderen Anschlüsse leider nicht. Wenn ich jetzt das DSL Kabel an eine Switch schalte (so wie auf dem Bild) erhält der Router oben leider keine Verbindung Traurig 

Den Router könnte ich unten in den Keller stellen, um dann davon LAN Kabel an den Telegärtner anzuschließen, aber oben habe ich leider keine TAE -Dose für mein Telefon. Die Basis ist direkt mit dem Router verbunden. 

 

Es gibt zwei Optionen, 

1. Ich brauche eine Zwischenschaltung unten im Keller, wenn ich den Router im Wohnzimmer stehen lassen möchte. 

Oder

2. Ich brauche im Wohnzimmer ein Gerät, welches ich mit dem Telefon verbinden kann. Dann kann ich den Router unten im Keller stehen lassen. Am besten wäre es natürlich, wenn das Gerät oben dann auch WLAN bereitstellt, weil die Verbindung zum Keller mit dem Router nicht so dolle ist. 

 

Ich hoffe, ich konnte meine Problematik so gut es geht erklären. 

 

Vielen Dank schon mal im Voraus! 

 

Viele Grüße

Chris

 

2208

15

    • vor 3 Jahren

      @Corito Stell den Router in den Keller wenn du keine Möglichkeit hast per LAN eine Verbindung zum Switch im Keller herstellen kannst. Für das Tel. gehst du mit einem Telefonkabel vom Router auf die Leitung ins Wohnzimmer, für die LAN Dose im Wohnzimmer gibt es Adapter LAN - TAE

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Corito ,

      du hast im Wohnzimmer nur einen LAN-Anschluß?

       

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Genau und zwar zwei Anschlüsse. Diese sind unten mit dem Telegärtner verbunden. 

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Corito

      Genau und zwar zwei Anschlüsse.

      Genau und zwar zwei Anschlüsse.
      Corito
      Genau und zwar zwei Anschlüsse.

      Dann ist es doch ganz einfach.

      DSL-Kabel <-> LAN-Anschluß 1 am Verteiler <-> LAN-Anschluß 1 im Zimmer <-> Netzwerkkabel in Router DSL-Buchse.

      Irgendein LAN-Anschluß im Router <-> LAN-Anschluß 2 im Zimmer <-> LAN-Anschluß 2 am Verteiler <-> Switch.

      Dann vom Switch auf die weiteren Zimmer.

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Haha so einfach!!! Danke! Oh man... Genau so hat es funktioniert ohne Wirrwarr mit Zwischengeräten etc.! Danke für den Hinweis, du warst der Erste 😁

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Corito 

       

      das sieht eher so aus, als ob du 2x Patchpanel hast. Die beiden grauen Kästen

       

      Sowas in der Art:

      Unbenannt.PNG

      Du bräuchtes ein mind. 16Port Gigabit Switch im Keller:

      Marcel2605_0-1662803689971.png

      https://www.tp-link.com/de/business-networking/unmanaged-switch/tl-sg1016d/

      ZB dieser

       

      Jeder Port an deinem Panel musst du mit einem kurzen Patchkabel verbinden.

       

      Einer der Ports kommt dann aus dem LAN des Routers.

       

      Im Keller ist die TAE Dose.

       

      Beispiel 2 LAN-Doppeldosen:

      Screenshot_20220910-115825_Gallery.jpg

       

      LAN Doppeldose im Wohnzimmer. Eine Buchse vom Router, um alles zu verteilen, die andere für den DSL Anschluss (dieser darf nicht über den SWitch.

       

       

       

       

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Corito

       

      Nochmal eine Skizze

       

      Screenshot_20220910-121619_Gallery.jpg

      Beispiel jedes Zimmer LAN Doppeldosen. 

       

      Da wo der Router hin soll. 

      Einer der Anschlüsse für LAN, welche zum Keller Patchpanel, weiter zum Switch geht. 

      Der andere Anschluss vom DSL Router zum Keller Patchpanel und da zur  TAE .

       

      Alle anderen im Keller 1:1 mit dem Switch Brücken 

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Danke nochmal für die Skizze! Das hat dann funktioniert ☺️

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Corito

      Danke nochmal für die Skizze! Das hat dann funktioniert ☺️

      Danke nochmal für die Skizze! Das hat dann funktioniert ☺️
      Corito
      Danke nochmal für die Skizze! Das hat dann funktioniert ☺️

      @Corito

       

      Das freut mich, dass wir dir helfen konnten.

       

      Eine Skizze verdeutlicht das ganze.. 

       

      Solltest du weitere Fragen haben, einfach hier melden. 

       

      Schönes Wochenende. 

       

      Grüße 

      Marcel 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Der blaue ist der Switch. Laut Foto hast du das weiße DSL Kabel über den Switch geführt. Das darfst du nicht.

      Das DSL Kabel muss direkt zum grauen Patchpanel. Nicht an den Switch 

      Das andere Ende aus der LAN Dose zum DSL Eingang des Routers

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Corito

      Genau und zwar zwei Anschlüsse.

      Genau und zwar zwei Anschlüsse.
      Corito
      Genau und zwar zwei Anschlüsse.

      Dann ist es doch ganz einfach.

      DSL-Kabel <-> LAN-Anschluß 1 am Verteiler <-> LAN-Anschluß 1 im Zimmer <-> Netzwerkkabel in Router DSL-Buchse.

      Irgendein LAN-Anschluß im Router <-> LAN-Anschluß 2 im Zimmer <-> LAN-Anschluß 2 am Verteiler <-> Switch.

      Dann vom Switch auf die weiteren Zimmer.

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Corito

       

      Nochmal eine Skizze

       

      Screenshot_20220910-121619_Gallery.jpg

      Beispiel jedes Zimmer LAN Doppeldosen. 

       

      Da wo der Router hin soll. 

      Einer der Anschlüsse für LAN, welche zum Keller Patchpanel, weiter zum Switch geht. 

      Der andere Anschluss vom DSL Router zum Keller Patchpanel und da zur  TAE .

       

      Alle anderen im Keller 1:1 mit dem Switch Brücken 

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @Corito 

      Eigentlich ganz einfach. Aber von vorne. Den ersten Fehler den du begangen hast war der, das du im Keller von der 1. TAE das DSL-Signal auf den Switch geschickt hast. Das kann nicht funktionieren.

      Also.

      Router im Wohnzimmer. Eine LAN-Doppeldose im Wohnzimmer verfügbar.

      1. Das DSL-Kabel von der 1. TAE im Keller auf den LAN-Port der Telegärtner-Verteilung die auf eine LAN-Buchse im Wohnzimmer geht. Dafür kannst du das DSL-Kabel nehmen welches im Lieferumfang des Routers dabei war.

      2. Dann nimmst du ein LAN-Kabel und verbindest es mit der LAN-Buchse im Wohnzimmer auf das du das DSL-Signal im Keller geschickt hast.

      3. Das LAN-Kabel am Router an der DSL-Buchse anschließen. Router wird synchron und geht online

      4. Jetzt ein LAN-Kabel an einen LAN-Port z.B. LAN 1 des Routers anschließen und das andere Ende mit der zweiten LAN-Buchse im Wohnzimmer verbinden. 
      5. Nun im Keller ein LAN-Kabel von der Telegärtner-Verteilung die von der zweiten LAN-Buchse aus dem Wohnzimmer kommt auf den Switch auf z.B. Port 1 stecken. Nun hat der Switch eine aktive LAN-Verbindung zum Router. 
      6. Jetzt kannst du vom Switch aus die anderen LAN-Buchsen im Haus durch stecken von weiteren LAN-Kabeln versorgen.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Vielen Dank für die ausführliche Erklärung! Hat sehr geholfen!!! Jetzt funktioniert es wunderbar! 

      Mir war nicht bewusst, dass das DSL Kabel zunächst direkt zum Router muss ohne Umwege über die Switch. 

      Danke nochmal Fröhlich 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen