DSL im Keller

3 years ago

Hallo, ich habe in meinem Eigentumshaus einen APL Anschluss im Keller.  Von da aus gehen zwei Leitungen ins EG zur TAE Dose dort ist die Fritzbox installiert. Nun habe ich im Keller im meiner Werkstatt einen Rechner stehen der aktuell per WLAN Extender auf das Internet zugreift. WLAN Extender ist im Keller installiert. Die Verbindung ist sehr bescheiden und zum online Spielen reicht die Geschwindigkeit nicht aus, der Empfang miserabel teilweise bricht die Verbindung hin und wieder ab.

 

Welche Möglichkeit gebe es das ich unten im Keller eine vernünftige drahtgebundene DSL Verbindung hinkriege? Kann ich den APL Anschluss dazu nutzen? Ein Ethernetkabel vom EG Fritzbox i den Keller zu legen ist nicht möglich, da leider kein Leerrohr vorhanden. Leider kenn ich mich  DSL Anschlusstechnik nicht aus, hat wer eine Idee? 

920

18

  • 3 years ago

    @apfel87 Welcher Router wird verwendet und welcher Repeater?

    Ich würde mehrere Mesh Repeater verwenden.

    Fritzbox - Fritzrepeater 2400 oder 3000

    Speepdort Smart  -  Speedhome WLAN

    15

    Answer

    from

    2 years ago

    apfel87

    Hab mit der fritz! wlan app mal gemessen. Direkt in der Nähe der Fritzbox sind es ca. -40dBm. Im Keller (besten EMpfang im Raum unter dem Zimmer wo der Router steht) ca -64dBm. Knapp 20dBm schlechter im Keller.

    Hab mit der fritz! wlan app mal gemessen. Direkt in der Nähe der Fritzbox sind es ca. -40dBm. Im Keller (besten EMpfang im Raum unter dem Zimmer wo der Router steht) ca -64dBm.

    Knapp 20dBm schlechter im Keller.
    apfel87
    Hab mit der fritz! wlan app mal gemessen. Direkt in der Nähe der Fritzbox sind es ca. -40dBm. Im Keller (besten EMpfang im Raum unter dem Zimmer wo der Router steht) ca -64dBm.

    Knapp 20dBm schlechter im Keller.

    Bis -70db sind noch als gut und alles unter -50db als sehr gut einzustufen.

    Ab -70db sollte man einen Repeater einsetzen.

    Sprich, wenn Du einen Repeater im Raum unter dem Router platzierst sollte das passen. Ggf. dann vom Repeater per Netzwerkkabel zur Werkstatt oder einen 2. Repeater einsetzen. Bei einem 2. Repeater müsste man dann aber wieder mit der App schauen, wie der Empfang zum 1. Repeater ist.

    Im Fall von AVM würde ich dann als 1. Repeater einen 3 oder 6000er einsetzen, da die sich aufgrund der Anzahl der Funkzellen besser zum Verteilen auf nachfolgende Geräte eignen. Der 2. für Werkstatt, kann dann ein preiswerteres Modell sein.

     

    Falls Du dich für den von @NoOneElse angesprochen Frixtender Umbausatz entscheidest, aus eigener Erfahrung, je nach Umgebung kann, aber muss das nicht den erhofften Erfolg bringen...

     

    Ev. gibt es ja doch eine Möglichkeit, das gute alte Netzwerkkabel ist immer noch die zuverlässigste Lösung...

    Answer

    from

    2 years ago

    @aluny 

    aluny

    Falls Du dich für den von @NoOneElse angesprochen Frixtender Umbausatz entscheidest, aus eigener Erfahrung, je nach Umgebung kann, aber muss das nicht den erhofften Erfolg bringen... Ev. gibt es ja doch eine Möglichkeit, das gute alte Netzwerkkabel ist immer noch die zuverlässigste Lösung...

    Falls Du dich für den von @NoOneElse angesprochen Frixtender Umbausatz entscheidest, aus eigener Erfahrung, je nach Umgebung kann, aber muss das nicht den erhofften Erfolg bringen...

     

    Ev. gibt es ja doch eine Möglichkeit, das gute alte Netzwerkkabel ist immer noch die zuverlässigste Lösung...

    aluny

    Falls Du dich für den von @NoOneElse angesprochen Frixtender Umbausatz entscheidest, aus eigener Erfahrung, je nach Umgebung kann, aber muss das nicht den erhofften Erfolg bringen...

     

    Ev. gibt es ja doch eine Möglichkeit, das gute alte Netzwerkkabel ist immer noch die zuverlässigste Lösung...


    LAN geht immer vor WLAN. Ich verwende WLAN wirklich nur für Smartphone oder Tablet. Soweit irgend möglich immer Kabel.

    Answer

    from

    2 years ago

    Guten Morgen @apfel87,

     

    erstmal herzlich willkommen in unserer Community.

     

    Haben dir die Antworten der User bereits weitergeholfen?

     

    Benötigst du weiterer Unterstützung?

     

    Gern können wir telefonisch sprechen.

     

    Hierfür solltest du dein Profil mit deiner Kundennummer und Rufnummer vervollständigen.

     

    Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende.

     

    Viele Grüße

    Behar A.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    apfel87

    da leider kein Leerrohr vorhanden.

    da leider kein Leerrohr vorhanden.
    apfel87
    da leider kein Leerrohr vorhanden.

    Auch dir ein freundliches Hallo @apfel87 

     

    Wie sieht´s aus mit einem ungenutzten Kamin?

     

    schöne Grüsse

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    Leider nicht vorhanden

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

2145

0

7

Solved

8 years ago

in  

1627

0

2

Solved

in  

208

0

1