Gelöst

DSL-Anschluss synchronisiert nicht - kann ich mit einer Fritzbox 3270 den Call & Surf Basic IP (5.1) testen?

vor 5 Jahren

Hallo!

 

Heute um 19:07 war ein Gewitter und seitdem hat meine Fritzbox 7270 V3 keine Synchronisierung mehr.

Sie versucht es nun schon seit über 2 Stunden. Ich habe auch schon die Box vom Strom getrennt, kein Erfolg.

 

Die Störungsmeldungsfunktion der Telekom hat bei der Frage nach einem Gewitter direkt aufgehört und festgelegt, dass der Router defekt sein muss.

Zum Gegentesten habe ich allenfalls alte Fritzboxen.

Die 7170 wird wohl nicht gehen, da nicht Annex-J fähig.

Eine 3270 habe ich noch, die kann angeblich Annex-J. Dass sie keine Telefonie beherrscht, ist mir egal - aber kann ich sie zum Testen der Synchronisierung des DSL-Anschlusses nehmen?

Wenn es damit auch fehl schlägt, wüsste ich zumindest, dass es nicht an meiner 7270 liegt. Und wenn es klappt, dann wäre die 7270 wohl wirklich hinüber, zumindest der DSL-Teil.

Ich könnte sie ja dann hinter die 3270 hängen für die Telefonie-Funktionen oder mit der 3270 übers WLAN telefonieren.

464

13

    • vor 5 Jahren

      Hallo @magiceye04 ,

       

      zum testen kannst du die 3270 nehmen, vorher evtl. noch ein Firmwareupdate machen.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @magiceye04,

      da wir diese genannten Modelle nicht unterstützen, kann ich hierzu keine Aussage tätigen.
      Ich hoffe, dass unsere Community hier Ratschläge parat hat.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @magiceye04 

       

      Probier es einfach aus - die 3270 beherrscht laut AVM Annex J. https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-3270/wissensdatenbank/publication/show/37_Unterstutzte-DSL-Anschlusse/

       

      Dennoch wäre, ungeachtet des Defekts, ein Wechsel auf ein moderneres Modell anzuraten. Die 7530 gibt es zum Beispiel teilwiese schon für unter 100 EUR. Denn für die 3270 und auch die 7270v3 wurde die Versorgung mit Updates eingestellt - wodurch auch Sicherheitslücken nicht mehr geschlossen werden.

      0

    • vor 5 Jahren

      @magiceye04 

       

      Die 3270 ist für ADSL J geeignet, siehe hier:

       

      https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-3270/wissensdatenbank/publication/show/37_Unterstutzte-DSL-Anschlusse/

       

      Dennoch würde ich beide Veteranen bzw. zumindest die 7270 V3 ersetzen - z.B. durch die FB 7530.

       

      Diese ist viel leistungsfähiger, mesh-geeignet - und auch für Super Vectoring...

      0

    • vor 5 Jahren

      Dann werde ich es wohl probieren.

      Aktuell wird in meiner Straße gerade Glasfaserkabel in die Häuser gelegt. Das ist erst in einigen Wochen buchbar und bis dahin möchte ich nur die Zeit überbrücken. Womöglich brauche ich dann eine ganz andere Fritzbox.

      8

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @magiceye04 

       

      Spätestens bei Umstellung auf Super Vectoring wird dann wieder ein neuer Router fällig...

      die Fb 7560 reicht aber aus bis 100 MBit/s im Download.

       

      Alternative: für weniger als 48 Euro kann man auch die FB 7590 für 1 Jahr mieten:

       

      www.routermiete.de

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich würde vor allem mehr upload brauchen. Mit 100M down wüsste ich gerade nicht wirklich etwas anzufangen.

       

      Kurze Rückmeldung noch: Sowohl die alte 3270 als auch die neue 7560 synchronisieren problemlos, also ist wirklich der DSL-Teil der 7270 hinüber.

      Jetzt warte ich noch ab, was die Hausratversicherung sagt und danach schaue ich mal in die 7270 rein. Vielleicht hat es ja nur das erstbeste Bauteil am DSL-Eingang erwischt und das hätte dann als Sicherung fungiert.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @magiceye04,

      vielen Dank für deine Nachricht und entschuldige die späte Reaktion.
      Benötigst du aktuell noch Unterstützung mit deinem Anschluss oder einem der genannten Router?

      Viele Grüße,
      Kai Daniel D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von