Solved

DSL antworten nicht Internetabbrüche

15 hours ago

Guten Tag zusammen, ich bin neu hier im Forum und hoffe auf ein paar hilfreiche Hinweise, da ich aktuell nicht mehr wirklich weiterweiß. Seit dem 07.10.2025 habe ich ständig Internetabbrüche, teilweise im Minutentakt. Am Montag habe ich bereits beim Support angerufen, jedoch ohne Ergebnis. Ein Techniker-Termin ist erst für Samstag angesetzt, also fast eine Woche nach Auftreten der Störung. Ich habe inzwischen so gut wie alles ausprobiert: Es sind keine Mesh-Geräte oder Repeater im Einsatz, ich nutze eine FritzBox 7530, die bisher immer stabil lief. Den Router habe ich mehrfach, auch über längere Zeit, vom Strom getrennt, die Verbindungsgeschwindigkeit testweise begrenzt, eine ältere Firmware-Version installiert und alle Geräte vom Netz getrennt, leider alles ohne Erfolg. Das Problem tritt hauptsächlich abends bis in die Nacht auf: Der Router verbindet sich neu, bricht jedoch nach 10 bis 30 Sekunden wieder ab. Das Ereignisprotokoll ist inzwischen rund 60 Seiten lang und zeigt immer denselben Ablauf. Ich bin kein Profi, habe mich aber bereits intensiv in Störungslisten und Forenbeiträgen eingelesen. Ein Bekannter meinte, dass es derzeit häufiger zu solchen Problemen kommen soll, angeblich durch den Ausbau von Glasfaser. Bei dem Ausbau werden bestehende Leitungen beschädigt und beeinträchtigen die Verbindung. Sie werden nicht ordnungsgemäß durch die Bautrupps repariert. Dadurch könne es zu Rückkopplungen kommen, die auch andere Haushalte betreffen. Die Störung begann exakt am 07.10.2025 gegen 16:42 Uhr und besteht seitdem dauerhaft. Vielleicht kann ja jemand von außen die Leitung einmal prüfen oder beobachten, ob dort Auffälligkeiten bestehen. Aktuell bricht das Internet durchgehend immer wieder ab. Ich bin gespannt, was der Techniker morgen dazu sagen wird, und halte euch gern auf dem Laufenden. Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung!

image.jpg

51

0

7

    • Accepted Solution

      accepted by

      15 hours ago

      Ich finde, man sollte da jetzt nicht so rumrätseln.

      Der Techniker ist doch für morgen angesetzt?

      5

      from

      15 hours ago

      Kommt mir bekannt vor.

      Bei meiner FB war es das Netzteil gewesen. 

      Nach dem Tausch war alles wieder ok gewesen.

      Oder die FB hat sich verabschiedet. Was ich auch mal hatte bei einem anderen Model.

      from

      15 hours ago

      Felix_DO

      da hätte ich einen unnötigen Kommentar

      Es ist doch ein Forum, da hätte ich einen unnötigen Kommentar jetzt ehrlich gesagt nicht erwartet.

      Es kann ja gut sein, dass das Problem bereits mehrfach aufgetreten ist und jemand hier hilfreiche Infos oder Tipps dazu hat.

      Felix_DO

      da hätte ich einen unnötigen Kommentar

      Felix_DO

      Es kann ja gut sein, dass das Problem bereits mehrfach aufgetreten ist und jemand hier hilfreiche Infos oder Tipps dazu hat.

      Es ist doch ein Forum, da hätte ich einen unnötigen Kommentar jetzt ehrlich gesagt nicht erwartet.

      Es kann ja gut sein, dass das Problem bereits mehrfach aufgetreten ist und jemand hier hilfreiche Infos oder Tipps dazu hat.

      Felix_DO

      Es kann ja gut sein, dass das Problem bereits mehrfach aufgetreten ist und jemand hier hilfreiche Infos oder Tipps dazu hat.

      Bei einer Störung können es soooo viele Sachen sein, ach komm was solls, ich schreib mal paar Sachen auf weil ich sowieso nix zu tun habe:

      • Technikkarte im Verteiler hat Aussetzer
      • Technikkabel an der Technikkarte ist nicht fest angesetzt  weil diese eventuell vor kurzem getauscht wurde und dann nicht auf beiden Seiten befestigt wurde
      • Dein Port (nicht die gesamte Karte) hat irgendwann mal einen Schlag bekommen und bringt dir dieses Problem.
      • Der MSAN (die Technik als gesamtes) ist überlastet durch zu viele Resyncs aufgrund mehrerer Störer im Verbund.
      • Beide Drähte sind nicht ordentlich an den Schaltstreifen getackert
      • Einer von beiden Drähten berührt bei Erschütterungen eventuell eine weitere Kontaktstelle (LSA schneidet Draht nicht vollständig ab)
      • Im Verteilerkasten ist ein Lötstreifen für deinen Hausanschluss vorgesehen und es wurde nicht gelötet sondern nur gewickelt und dies hat sich über Zeit gelöst
      • Im Verteilerkasten ist ein Lötstreifen für deinen Hausanschluss vorgesehen und es wurde bei einem benachbarten Anschluss an deinem Draht gezogen und hat sich gelöst wodurch dieser nicht mehr fest an der Kontaktstelle anliegt
      • Das Verzweigerkabel bis zu deinem Hausanschluss wurde angekratzt (beschädigt) und dadurch wird der Erdwiderstand verringert durch möglicherweise eintretenes Wasser bzw. Feuchtigkeit ins Kabel
      • Ein Papierkabel im Boden zieht sich derzeit Wasser auf welchem du drauf geschalten bist und du bekommst immer schlechtere Werte
      • Die Lötstelle im Verteilerkasten ist oxidiert
      • Die Lötstelle im Verteilerkasten ist beschädigt
      • die Lötstelle im Verteilerkasten berührt bei Erschütterung eine andere Lötstelle und damit hast du Zeitweise Aussetzer
      • In der Nachbarschaft gibt es einen neuen Amateurfunker
      • In der Nachbarschaft gibt es einen neuen Nachbarn mit Powerline aka. Devolo
      • Du benutzt selber Devolo bzw. Powerline
      • Das Netzteil bei einer Fritzbox gibt den Geist auf
      • Das Signaturkabel stellt keine Ordnungsgemäße Verbindung mit der Dose oder Buchse der Fritzbox her
      • Das Signaturkabel ist möglicherweise von einem Altrouter welcher andere Spezifikationen möglicherweise nicht SVDSL geeignet sind.
      • Deine Endleitung ist nicht geeignet für die Bandbreite und da reicht es nur, dass du oder jemand anderes ein neues Gerät in betrieb hat welches nun reinstört
      • Deine Fritzbox oder Router macht diese Ausfälle durch ein defektes Modem
      • Die Dose ist vllt. noch verschraubt und die Kontaktstelle ist nicht mehr so top
      • Die Dose hat vllt. noch einen alten PPA der gesteckt wurde welcher sich in luft auflöst

      Ich hoffe das gibt dir ein Bild von meinem "unnötigen" Kommentar.

      from

      14 hours ago

      Hallo @Felix_DO,

       

      ich empfehle auch, dass du den Termin morgen abwartest. Der Techniker wird sich ein genaueres Bild dazu machen und für Aufklärung sorgen. Halte uns gerne auf dem Laufenden. 😊

       

      Viele Grüße Türkan

      0

      Unlogged in user

      from

    This could help you too

    Solved

    in  

    138

    0

    3

    Solved

    2 years ago

    in  

    287

    0

    1

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...