DSL antwortet nicht mehr

vor 10 Monaten

Hallöchen,

 

Seit Jahren plagt mich das Problem, dass immer zu verschiedenen Zeiten unser DSL nicht mehr antwortet. Wir haben auch unseren Router geupgraded vom Speedport Smart 2 auf den Speedport Smart 4. Diesen haben wir auch von einem Techniker der Telekom einrichten lassen. Zudem haben wir den Herren gefragt, ob er unsere DSL Leitung denn mal überprüfen könnte auf diesen Fehler. Nach der Prüfung konnte der Techniker jedoch kein Problem feststellen.

 

Fast forward 2 oder 3 Jahre: Das Problem besteht weiterhin, allerdings habe ich etwas beobachtet, wenn dieser Fehler auftaucht. Und zwar jedes mal, wenn jemand sich aus dem WLAN bzw. in das WLAN einloggt (Haus verlassen/betreten) dann taucht dieser Fehler auf. Ich weiß nicht, ob das irgendeine Relevanz hat oder ob ich einfach nur paranoid bin.

 

Meine Frage ist jetzt: Hat das irgendwas mit der Software bzw. Routereinstellungen zu tun oder liegt das an der Leitung?

 

Im Anhang ergänze ich mal die Logs von den letzten 2 Wochen. Ich hoffe diese helfen.

 

MfG

488

16

    • vor 10 Monaten

      @gxkbrk.xyz schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

      0

    • vor 10 Monaten

      @gxkbrk.xyz galvanisch schaut die Leitung gut aus, woher die Abbrüche kommen ist nicht ersichtlich.

      3

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Umschließt die Leitungsprüfung eigentlich nur die Leitung bis zum Haus oder auch die Leitung im Haus? Weil falls nicht, dann muss es am Router und/oder einem Endgerät liegen

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      gxkbrk.xyz

      Umschließt die Leitungsprüfung eigentlich nur die Leitung bis zum Haus oder auch die Leitung im Haus?

      Umschließt die Leitungsprüfung eigentlich nur die Leitung bis zum Haus oder auch die Leitung im Haus?
      gxkbrk.xyz
      Umschließt die Leitungsprüfung eigentlich nur die Leitung bis zum Haus oder auch die Leitung im Haus?

      Alles vom MFG bis zur 1 TAE , ist der Router gemietet? Falls ja kannst den mal tauschen, glaub aber nicht das es daran liegt.

      VG @gxkbrk.xyz 

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Danke auf jeden Fall für die ganzen Informationen. Ich werde dann mal den Router erneut austauschen. Hoffentlich hilft das diesmal.

       

      MfG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Könnte es vielleicht ein loses Kabel sein? Die Klemme nicht richtig angezogen ?  So,dass es gelegentlich durch Vibrationen oder ähnliches  zu Kontaktschwierigkeiten kommt.

      10

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Scheinbar kommt der Router in Schwierigkeiten, wenn sich ein Gerät abmeldet/den WLAN-Kreis verlässt. Allerdings wüsst ich nicht, welche Einstellung dafür verantwortlich sein soll.

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo @gxkbrk.xyz,

      das ist ein sehr ungewöhnliches Verhalten. Kannst du mal bitte den Router in die Werkseinstellung zurücksetzen und bitte keine Sicherungsdatei für den Router einspielen.

      Danke und Grüße
      Florian

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Das werde ich gleich mal machen. Ich melde mich, falls das Problem nochmals auftreten sollte

       

      MfG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von