Gelöst
DSL Ausbau PLZ Bereich 90768
vor 6 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
das ist mein erster Beitrag hier. Ich habe bereits seit -Zig Monaten folgendes Anliegen:
Bei uns in der Ortschaft (90768 - Fürth, Burgfarrnbach) wurde gegen Juli 2018 auf 100Mbit (und
großtenteils 250Mbit) ausgebaut.
Bei uns in der Straße ist durchgehend 50Mbit verfügbar. Der Ausbau auf 250Mbit (bzw 100Mbit) hat
eine Straße daneben aufgehört. Meine Nachbarn in der Straße bekommen auch stabile 50Mbit über die Leitung.
Laut dem Telekom Verfügbarkeitscheck (Und der Ausbaukarte) ist bei mir nur 25Mbit möglich. Warum ist dann
in der gleichen Straße weiter unten wieder 50Mbit verfügbar. Der Straßenverlauf sieht also wie folgt aus:
50Mbit --- 25Mbit -- 50Mbit
Da der Preis für 50Mbit und 25Mbit ja gleich ist, würde ich gerne wissen, ob die Telekom die SyncRate von 25 auf
50 (oder 40, etc wenn 50 doch nicht gehen) anheben kann?
Zurzeit bin ich bei Vodafone (über das Telekom Netz) angebunden. Mir ist bewusst, dass ich in diesem Fall einen
Vertrag direkt bei der Telekom brauche. Ich habe von der Vodafone ein Sonderkündigungsrecht erhalten, und kann
damit jederzeit kündigen.
Ich habe bereits mit der Dame in unserer Stadt gesprochen, welche sich um den Breitbandausbau "kümmert".
Leider kommt von Ihr nichts zurück.
Telekom Hybrid kommt aufgrund der fehlenden Möglichkeit einer Fixen IP nicht in Frage.
Kann sich ein TelekomTeam Mitglied diesbezüglich bei mir melden? Ich habe es bereits mehrmals miterlebt, dass
die Verfügbarkeitschecks einfach falsch sind.
Da ich zurzeit noch kein Telekom Kunde bin, habe ich keine Kundennummer, etc im Profil hinterlegt. Über meine
hinterlegte Rückrüfnummer bin ich jedoch erreichbar. Gerne teile ich Ihnen dort meine Adressdaten mit.
Ich danke schonmal für die Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Strauß
322
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
625
0
4
vor einem Jahr
116
0
1
181
0
2
vor 6 Jahren
Hallo @michael.strauss,
vielen Dank für Ihren Beitrag in unserer Community und herzlich willkommen.
Telefonisch konnte ich Sie gerade nicht erreichen.
Eine Supervectoring-Aufrüstung ist weiterhin in Planung und noch nicht abgeschlossen, was den Ortsteil Burgfarrnbach betrifft. Das Gebiet wird teilweise versorgt.
Teilen Sie mir gern mit, wann ich Sie erneut erreichen kann, damit ich genauer recherchieren kann.
Viele Grüße Anja W.
8
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Markus, Hallo Anja,
laut der Telekom Ausbaukarte soll hier an meinem Anschluss ab Ende Juni 50Mbit verfügbar sein.
Wie bereits im April geschrieben, bin ich aktuell noch bei der Vodafone. Dort habe ich nun ein Sonderkündigungsrecht erhalten,
dass ich (angeblich täglich) kündigen kann.
Ich würde dann von Vodafone zur Telekom Wechseln. Das wichtigste ist nur, dass meine Telefonnummer erhalten bleibt & nicht verloren geht.
Wie ist die empfohlene weitere Vorgehensweise? Gibt es eine Art Best-Practise?
- Soll ich den Vertrag bei der Vodafone selber kündigen, oder übernimmt Telekom das für mich?
- Wie soll ich das Paket bei der Telekom am besten buchen? Telefonisch oder über das Internet?
Können Sie bereits sehen, wann die Leitungen buchbar wären?
Über der im Profil hinterlegten Handynummer bin ich täglich zwischen 8 und 19Uhr erreichbar.
Mit freundlichen Grüßen
Antwort
von
vor 6 Jahren
Gruß
Sören G.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @michael.strauss ,
vielen Dank für Ihr Interesse. Ich habe Ihnen eine Direktnachricht zukommen lassen
.
Viele Grüße,
Tabea Karl
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
da bin ich auch schon wieder. Das Ergebnis hat mich just erreicht.
Leider ist es wie befürchtet. Die Leitungslänge ist hier zu hoch womit auch die Leitungsdämpfung nicht mehr als eine 25k Leitung zulässt.
Ein Ausbau ist auch noch nicht in Sicht.
Tut mir leid, dass ich keine schönere Nachricht für dich habe.
Viele Grüße
Markus Km.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von