Solved

DSL download Bandbreite nur 4 kByte/sec

4 years ago

Guten Tag,

 

 wie kann ich das Problem beheben, dass seit Vorgestern die Download-Bandbreite in den Abendstunden auf nur 2-4 kByte/sec gedrosselt ist bei 20 bis 50% Packet loss (am späten Abend dann ca. 60 kByte/sec, und tief in der Nacht um 400 kByte/sec)?

 

Dies betrifft -soweit bisher ersichtlich- nur direkte Verbindungen zum Hosting-Provider Scaleway/Online-SAS (AS-12876). Auch eine Verbindung "um die Ecke" durch einen Tunnel zu einem anderen Provider (zB Hetzner) und von da weiter nach Scaleway funktioniert full-speed und ohne packet loss.

 

Hier ist ersichtlich, wo der Packet Loss einsetzt:

 

 

mtr -c 100 -rn ping.online.net
Start: 2021-10-01T18:15:45+0200
HOST: fish                        Loss%   Snt   Last   Avg  Best  Wrst StDev
1.|-- 192.168.97.17              0.0%   100    0.5   0.5   0.3   0.7   0.1
2.|-- 192.168.98.34              0.0%   100    0.9   1.0   0.6   3.4   0.3
3.|-- 62.155.246.183             0.0%   100   36.8  24.8  20.7  58.3   6.1
4.|-- 62.154.17.150              0.0%   100   24.5 404.5  23.0 3830. 841.0
5.|-- 62.157.250.38              0.0%   100   24.8  27.0  23.4  43.0   4.2
6.|-- 195.22.210.222             0.0%   100   51.8  54.8  50.2 141.0  11.8
7.|-- 213.144.168.103           28.0%   100   45.0  44.6  43.2  49.7   0.9
8.|-- 62.210.175.218            29.0%   100   48.3  49.1  47.1  62.7   2.4
9.|-- 51.158.1.37               29.0%   100   44.8  44.6  43.2  53.7   1.3
10.|-- 195.154.1.105             26.0%   100   48.7  49.7  47.7  59.7   1.9
11.|-- 62.210.18.40              19.0%   100   43.9  44.4  42.3  61.1   2.1

 

 

 

Eine Störungsmeldung abzusetzen ist leider nicht möglich, weil

 

1. die Telekom den gegenwärtig noch aktuellen Browser Firefox 78-ESR nicht unterstützt

Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt. Diese Seite kann Ihnen möglicherweise nicht mehr richtig dargestellt
werden, da Ihr Browser nicht mehr unterstützt wird bzw. es sich um eine veraltete Version handelt.

 und

 

2. die Telekom Server nicht antworten

The server at meinkonto.telekom-dienste.de is taking too long to respond.

 

312

0

3

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Da deine Leitung funktioniert, würde eine störungsmeldung eh nicht helfen. Es liegt keine vor. 

      Es ist das übliche Peering Problem, die Verbindung in das andere Netz ist voll. Der Server Betreiber muss mit seinem ISP reden und die Kapazität ins Telekom Netz erhöhen. 

      Dazu sind Gespräche unter den ISPs notwendig, worauf du als Kunde keinen Einfluss hast. 

       

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Ah, danke für Deine Antwort!

       

      Du meinst also auch, was ich schon vermutete, dass das ein Peering -Problem ist, und so wie Du klingst, scheint das in solch heftiger Ausprägung tatsächlich vorzukommen.

       

      Der Server-Betreiber bin ich. Der Hosting-Anbieter ist Scaleway - die haben allerlei Peerings, und bei denen hab ich schon ein Ticket aufgemacht. Das wäre dann also Deiner Meinung nach der richtige Weg...

       

       

       

       

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      Ein richtiges Richtig gibt es halt nicht. 

      Peering und Verträge über Peering laufen in Abteilungen, wo man als Kunde nie Kontakt zu haben wird und die ein normaler Kundenservice nie beeinflussen können wird. 

      Die Telekom kennt jedoch definitiv ihr Engpässe und geht auch aktiv drauf zu. Auf der andere Seite muss man halt auch aktiv werden. 
      Ein direktes Peering mit der Telekom kostet jedoch Geld und das wollen viele kleine (verständlicher weise) nicht zahlen. 

      Hetzner hat ja auch zum Beispiel lange kein direktes Peering gehabt und dafür dann später einen Aufpreis genommen. 

      Die gehen halt über einen Peering Anbieter. Da kommt dann wieder eine dritte Partei ins Boot, mit der man sich einig werden muss. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too