DSL Geschwindigkeit auf 80 MBit gedrosselt

1 year ago

Hallo liebe Community,

 

ich wende mich mal an Euch, da sämtliche Telekom Techniker bisher nicht weiterhelfen konnten.

 

Ich habe einen 100 MBit Vertrag, wovon aber lt. FritzBox aber nur genau 80 MBit ankommen.

Es waren schon 3 Techniker bei uns im Haus, erst hieß es die Hausverkabelung sei Schuld, dann hieß es, es läge eine Störung am Verteilerkasten vor.

Ich habe auch hin und wieder Totalausfälle von mehreren Minuten, in letzter Zeit zum Glück seltener.

Die Leitung habe ich auch schon öfter neu starten lassen, leider bleibt es bei den ca. 70 MBit im Speedtest.

 

Es wurde direkt am APL im Haus ein neues kurzes Stück zum Testen angebracht und es kommen dort ebenfalls nur 70-80 MBit an.

 

Was kann man hier noch machen?

 

VG

335

21

    • 1 year ago

      aoest1

      Was kann man hier noch machen?

      Was kann man hier noch machen?
      aoest1
      Was kann man hier noch machen?

      Schwer zu sagen, ohne die baulichen Verhältnisse zu kennen. Welche ungefähre Leitungslänge zeigt dir denn die Fritzbox an?

       

      Poste auch gern mal die üblichen Screenshots von der DSL-Infoseite, Spektrum mit Minimum/Maximum.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • 1 year ago

      Die Leitungslänge ist lt. FB ca. 430 Meter.

       

      Übersicht.PNG

      Spektrum.PNG

        

      DSL 1.PNG

      DSl 2.PNG

        

      0

    • 1 year ago

      @aoest1 

       

      Welche Firmwareversion ist auf der FB 7590 installiert?

       

      Wie lauten die Meldungen unter "System/Ereignisse/Internet" zum Zeitpunkt der Abbrüche?

       

      Haben die Telekom-Techniker auch mal die zw. 1. TAE u. dem APL verlegte Leitung einer Sichtprüfung

      unterzogen, ob diese tauglich ist für VDSL?

      0

    • 1 year ago

      FB Version ist 7.57

       

      Update.PNG

      Unbenannt.PNG

        

      Ich sehe gerade den Eintrag mit einer angeblichen Abzweigung, das ist aber eigentlich nicht der Fall.

      Es wurde auch mal direkt am APL ein kurzes Stück Kabel und eine temporäre TAE Dose angebracht wo dann die FB angeschlossen wurde, dort kam die selbe Geschwindigkeit an.

      Und von APL unten im Keller müsste es doch eigentlich direkt in die Straße gehen, oder?

       

      6

      Answer

      from

      1 year ago

      Tatsächlich waren schon 3 unterschiedliche Telekom Techniker hier, einer hat auch mit seinem Messgerät unten im Keller gemessen.

       

       

      Answer

      from

      1 year ago

      aoest1

      Tatsächlich waren schon 3 unterschiedliche Telekom Techniker hier, einer hat auch mit seinem Messgerät unten im Keller gemessen.

      Tatsächlich waren schon 3 unterschiedliche Telekom Techniker hier, einer hat auch mit seinem Messgerät unten im Keller gemessen.

       

       

      aoest1

      Tatsächlich waren schon 3 unterschiedliche Telekom Techniker hier, einer hat auch mit seinem Messgerät unten im Keller gemessen.

       

       


      Trotzdem hast eine unzuverlässige Verkabelung 

      Answer

      from

      1 year ago

      aoest1

      einer hat auch mit seinem Messgerät unten im Keller gemessen.

      einer hat auch mit seinem Messgerät unten im Keller gemessen.
      aoest1
      einer hat auch mit seinem Messgerät unten im Keller gemessen.

      Hier kommt schon zu wenig an hattest Du geschrieben. 

      aoest1

      Tatsächlich waren schon 3 unterschiedliche Telekom Techniker hier, einer hat auch mit seinem Messgerät unten im Keller gemessen.

      Tatsächlich waren schon 3 unterschiedliche Telekom Techniker hier, einer hat auch mit seinem Messgerät unten im Keller gemessen.

       

       

      aoest1

      Tatsächlich waren schon 3 unterschiedliche Telekom Techniker hier, einer hat auch mit seinem Messgerät unten im Keller gemessen.

       

       


      Wenn hier tatsächlich zu wenig ankommt, immer wieder Störung melden, oder Du befüllst Dein Profil, dann kann man das Hilft Team drauf ansetzen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Naja mit einer unzulässigen Verkabelung wirst nicht weit kommen? Schraub halt mal alle TAE Dosen auf und poste Bilder @aoest1 

      0

    • 1 year ago

      @aoest1 

      Es kann aber auch sein, dass durch die viele "Fummelei" an der Leitung die Unterbrechungen als Fehler ausgewertet wurden und dass ASSIA zugeschlagen hat.

      Die Leitung wird dann nach unten geregelt um stabil zu werden.

      Und die gemeldete unzulässige Verkabelung sollte unbedingt auch geprüft werden.

      Ein Bild der geöffneten TAE ,wie es @Thunder99  schon erwähnt hat, wäre hilfreich.

      Hast du mehrere TAE in der Wohnung?

      Der APL ist im Keller.

      In welcher Etage ist deine Wohnung?

      0

    • 1 year ago

      mir ist aufgefallen, dass zudem ASSIA DLM hier eingeriffen haben muss. man sieht es am profil

      0

    • 1 year ago

      IMG_3767.jpeg

       

      Das ist die TAE Dose im Wohnzimmer. 

      Eine andere Dose gibt es in der Wohnung nicht.

       

      Die Wohnung ist im EG, der APL ist im Keller also eine Etage tiefer.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @aoest1,

       

      herzlich willkommen bei uns in der Community.

      Ich helfe gerne weiter und schaue mir das genauer an.

      Wann können wir dich telefonisch erreichen, um eine Störungsmeldung zu dem Anschluss aufzunehmen?

       

      Viele Grüße Khaled A.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo @Khaled A. ,

       

      vielen Dank für deine Nachricht, ich habe zwischenzeitlich schon per Anruf eine Störungsmeldung aufgenommen.

      Laut Aussagen des Mitarbeiters würde wohl in nächster Zeit eine höhere Geschwindigkeit (250 Mbit) verfügbar, was wohl mein Problem lösen könnte (?)

      die Leitung wurde auch nochmal neu gestartet, es blieb jedoch bei den ca. 65-70 die ankommen.

      ich habe in unserer Wohnung und der Wohnung über uns alles nach einer 2. Dose abgesucht um eine eventuelle Abzweigung zu finden, aber wurde nicht fündig.

       

      Ist die TAE Dose wie auf meinem Bild richtig „angeschlossen“ oder gibt es dort Fehler zu erkennen?

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      aoest1

      Laut Aussagen des Mitarbeiters würde wohl in nächster Zeit eine höhere Geschwindigkeit (250 Mbit) verfügbar, was wohl mein Problem lösen könnte (?)

      Laut Aussagen des Mitarbeiters würde wohl in nächster Zeit eine höhere Geschwindigkeit (250 Mbit) verfügbar, was wohl mein Problem lösen könnte (?)
      aoest1
      Laut Aussagen des Mitarbeiters würde wohl in nächster Zeit eine höhere Geschwindigkeit (250 Mbit) verfügbar, was wohl mein Problem lösen könnte (?)

      Damit wäre ich sehr vorsichtig. Das ist in den seltensten Fällen die Lösung.

       

       

      aoest1

      Ist die TAE Dose wie auf meinem Bild richtig „angeschlossen“ oder gibt es dort Fehler zu erkennen?

      Ist die TAE Dose wie auf meinem Bild richtig „angeschlossen“ oder gibt es dort Fehler zu erkennen?
      aoest1
      Ist die TAE Dose wie auf meinem Bild richtig „angeschlossen“ oder gibt es dort Fehler zu erkennen?

      Angeschlossen ist sie richtig, allerdings handelt es sich da um kein ideales Kabel. Wenn bei dir auch am APL schon die zu geringe Geschwindigkeit gemessen wurde, dann sollte es aber auch nicht die Ursache des Problems sein. Es wäre aber ein weiterer Grund, sich kein Upgrade auf eine höhere Geschwindigkeit aufschwatzen zu lassen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Hallo zusammen,

       

      es ist mittlerweile etwas Zeit vergangen und ich habe ein neues Kabel legen lassen. (Eins welches von der Telekom empfohlen wurde)

      nun kann ich in der FRITZ!Box auch erkennen, dass dort die 100 Mbit an leitungskapazität auch wirklich ankommen.

      Trotzdem ist eine drosselung auf 70.000 kbit down und 32.000 up eingestellt.

       

      Wie bekommt man diese weg?

      3

      Answer

      from

      7 months ago

      Moin @aoest1,

       

      seit wann liegt denn das neue Kabel? Es dauert schon eine Weile, bis der Anschluss nach und nach wieder hochgeregelt wird.

       

      Besten Gruß

      Matthias

      Answer

      from

      7 months ago

       Hallo Matthias,

       

      seit Freitag, ich war also schon zu ungeduldig merke ich gerade.

       

      Ich habe auch gesehen, dass die Verbindung am 04.10. morgens um 3 Uhr getrennt und neu verbunden wurde. Ist das ein schlechtes Zeichen?

       

      Eventeull kann sich jemand noch einmal die Daten die die FritzBox anzeigt anschauen und mir etwas genauers dazu sagen ob nun alles stimmig aussieht. (s. Screenshots)

       

      VG

      DSL 1.png

      DSL 2.png

      DSL Infos.png

        

      Spektrum.png

      DSL 2.png

      DSL 1.png

      DSL Infos.png

      Spektrum.png

      Answer

      from

      7 months ago

      Hallo @aoest1

       

      ich würde dich bitten, dem Ganzen noch ein bisschen Zeit zu geben und alles erstmal laufen zu lassen. 

       

      Danke für deine Geduld,

      Sarah 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    810

    0

    3

    Solved

    in  

    1664

    0

    2

    in  

    222

    0

    5