DSL-Geschwindigkeit könnte höher sein

1 year ago

Guten Abend.

 

Vor ca. 3 Jahren habe ich ein EFH gekauft.

Laut Verfügbarkeitscheck auf der Homepage der Telekom lagen an meinem Standort 16 MBit/s an.

Mein Nachbar 15 Meter weiter hatte aber schon 50 MBit/s.

Durch den damaligen Umzug hatte ich ja einen Techniker der Telekom im Haus und der konnte mir dann auch die 50 MBit/s ermöglichen...also alles gut.

Nun sind in der Nachbarschaft Geschwindigkeiten von 100 - 250  MBit/s möglich. Mein Verfügbarkeitscheck sagt allerdings weiterhin die 50 MBit/s.

Das kommt mir komisch vor, denn alle meine Nachbarn wohnen mit mir in einer Straße. Wir alle sind an der gleichen Leitung der Telekom.

Am Servicetelefon kann oder will man mir nicht helfen.

 

Hat von Euch Jemand einen Lösungsvorschlag?

 

Viele Grüße Matthias

362

16

    • 1 year ago

      Da dein Nachbar nicht in deinem Haus wohnt, spielt es keine Rolle was der bekommen kann. 

      Da werden bei dir einfach Trennungsbedingungen nicht passen. 

       

       

      daniela-krenz

      Wir alle sind an der gleichen Leitung der Telekom.

      Wir alle sind an der gleichen Leitung der Telekom.
      daniela-krenz
      Wir alle sind an der gleichen Leitung der Telekom.

      Sicher nicht, da die Leitungen ja zu den anderen Häusern gehen und nicht in deines. 

      0

    • 1 year ago

      Danke für die schnelle Antwort.

       

      Das mein Nachbar nicht in meinem Haus wohnt, geht ja aus dem Wort Nachbar hervor.

      Mir war nicht bewusst das es sowas wie "Trennungsbedingungen" gibt. Deswegen ja auch meine recht laienhafte Formulierung -> weil ich eben nicht mit der Thematik vertraut bin und in diesem Forum Hilfe gesucht habe.

      Vor 3 Jahren konnte mir ein Techniker helfen und die Geschwindigkeit hochsetzen.

      Wenn Sie jetzt schreiben das, dass jetzt nicht gehen wird. Dann werde ich ihnen mal glauben.

       

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Das Telekom-hilft-Team kann sich das sicherlich nochmal genauer anschauen.

       

      Einfach mal abwarten, bis sich jemand vom Team hier meldet. (Kann etwas dauern, aber wirklich dringend ist  das Problem ja eher nicht.)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Grüße @daniela-krenz 

      Selbst wenn ihr Nachbar 250mbit/s bekommen kann, kann bei ihnen weniger ankommen.

      Denn es kann auch sein, dass dein Haus an einem anderen "Kasten" angeschlossen ist.

       

      Wie viel Leitungsweg wird denn im Router angezeigt? (Falls dieser das kann)

      0

    • 1 year ago

      @→Mataimaki←

      Vielen Dank für deine Antwort

      In der FritzBox steht eine Entfernung von 683 Meter

      Ich schrieb ja, dass meine Nachbarn mit mir zusammen auf der gleichen Leitung hängen.

      Nur zur kurzen Beschreibung der Bedingungen vor Ort.

      Von der Hauptstraße geht ein unbefestigter Weg ab. An diesem Punkt steht ein Verteiler der Telekom.

      Dann kommen meine Nachbarn beginnend mit Hausnummer 1 bis 10.

      Ich wohne an der 9.

      Vom Verteiler bis zu mir nimmt die mögliche Geschwindigkeit ab. Das ist mir ja auch soweit einleuchtend.

      Ich dachte nur das es evtl. soetwas wie ein Expertentool zum genauen prüfen der Geschwindigkeit/der möglichen Geschwindigkeit gibt.

       

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      @daniela-krenz 

      Bitte einmal aus der Fritzbox die Reiter DSL und Spektrum (mit MIN/MAX Werten) - als aussagefähigen Screenshot am PC erstellt - posten

       

      Wobei hier der Reiter DSL das wichtigste ist, dann kann man ggf. schnell erkennen, ob ihr übrerhaupt den gleichen Leitungsweg wie eure Nachbarn habt.

      Answer

      from

      1 year ago

      daniela-krenz

      Ich schrieb ja, dass meine Nachbarn mit mir zusammen auf der gleichen Leitung hängen.

      Ich schrieb ja, dass meine Nachbarn mit mir zusammen auf der gleichen Leitung hängen.
      daniela-krenz
      Ich schrieb ja, dass meine Nachbarn mit mir zusammen auf der gleichen Leitung hängen.

      Das kannst du nicht wissen. Erstens gibst du an das deine Fritzbox eine Leitungslänge von 683m anzeigt. Für einen 100Mbit/s Anschluss schon mal zu viel. 

      Jetzt stellt sich folgende Frage. Wenn dein Nachbar 100Mbit/s hat. Wieviel kommen effektiv an? 250Mbit/s halt ich für unrealistisch. Es sei denn die Adressen werden über zwei verschiedene Multifunktionsgehäuse angebunden. Wo dann dein Nachbar bei dem angeblich 100-250Mbit/s verfügbar sein sollen eben an einem Multifunktionsgehäuse hängt der  eine kürzere Leitungslänge aufweist.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hi @daniela-krenz,

       

      ich schaue mir das an bzw. ich überprüfe das einmal. Könntest du dein Profil bitte ausfüllen?

      Sobald du deine Daten mitgeteilt hast, melden wir uns bei dir.

       

      Viele Grüße Sania B. 😊

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @daniela-krenz 

      daniela-krenz

      In der FritzBox steht eine Entfernung von 683 Meter

      In der FritzBox steht eine Entfernung von 683 Meter
      daniela-krenz
      In der FritzBox steht eine Entfernung von 683 Meter

      Da geht technisch nicht mehr.

      Echt ein langer Weg.

      0

    • 1 year ago

      Da muss das Team nicht schauen ... wo es sich lohnen kann mal drauf zu schauen, wenn mitten im VDSL Gebiet .. wo die Nachbarn auf der gleichen Straßenseite, direkt links oder rechts daneben VDSL bekommen können und das eine Haus nicht. 

       

      Da hier VDSL angeboten wird, funktioniert die komplette automatische Prüfung des Leitungswegs. 

      Inkl. so das Zeug, was die Telekom so eingepflegt haben muss, damit VDSL überhaupt geht. 

       

      Wenn dann "nur" VDSL 50 gehen, sind die Möglichkeiten endlich:

      1. Trennungsbedingungen
      2. Kein Vectoring fähiger VDSL Port

       

      Ums dann einzuordnen:

      1. Wahrscheinlich. Daran kann der Kundenservice nix ändern. Können weder das Kabel verkürzen, den Leitungsweg umbauen oder noch das Haus näher an den Verteiler schieben. 
      2. Unwahrscheinlich, zumal die Nachbarn ja wo auch mehr bekommen können. 

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      CyberSW

      Da hier VDSL angeboten wird

      Da hier VDSL angeboten wird
      CyberSW
      Da hier VDSL angeboten wird

      VDSL ging ja auch schon vor drei Jahren, obwohl Verfügbarkeitscheck damals anscheinend nur ADSL angezeigt hat.

       

      Wie auch immer, Team kann sich das genauer anschauen oder es lassen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ersteinmal vielen Dank für die vielen Antworten und Eure investierte Zeit.

      0

    • 1 year ago

      ….kann auch sein das bei Dir ein falsches Kabel zwischen dem grauen Kästchen der Telekom und der 1. TAE Dose in Deinem Haus ist. 

      Diese Kabel sollten alle rot bzw rot mit schwarzen Streifen sein und nicht bunt… Der Austausch der Kbel könnte ggf helfen!

      So war es bei mir, bei mir ging „nur 175“ statt „250“ - alle andern hatten 250…und nach dem Tausch gingen die 250

      auch in meinem Haus.

       

      vg

      wp

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      peschwo

      ….kann auch sein das bei Dir ein falsches Kabel zwischen dem grauen Kästchen der Telekom und der 1. TAE Dose in Deinem Haus ist.

      ….kann auch sein das bei Dir ein falsches Kabel zwischen dem grauen Kästchen der Telekom und der 1. TAE Dose in Deinem Haus ist. 
      peschwo
      ….kann auch sein das bei Dir ein falsches Kabel zwischen dem grauen Kästchen der Telekom und der 1. TAE Dose in Deinem Haus ist. 

      Bei über 600m Leitungsweg eher unwahrscheinlich  @peschwo .

      Answer

      from

      1 year ago

      peschwo

      ….kann auch sein das bei Dir ein falsches Kabel zwischen dem grauen Kästchen der Telekom und der 1. TAE Dose in Deinem Haus ist. Diese Kabel sollten alle rot bzw rot mit schwarzen Streifen sein und nicht bunt… Der Austausch der Kbel könnte ggf helfen! So war es bei mir, bei mir ging „nur 175“ statt „250“ - alle andern hatten 250…und nach dem Tausch gingen die 250 auch in meinem Haus. vg wp

      ….kann auch sein das bei Dir ein falsches Kabel zwischen dem grauen Kästchen der Telekom und der 1. TAE Dose in Deinem Haus ist. 

      Diese Kabel sollten alle rot bzw rot mit schwarzen Streifen sein und nicht bunt… Der Austausch der Kbel könnte ggf helfen!

      So war es bei mir, bei mir ging „nur 175“ statt „250“ - alle andern hatten 250…und nach dem Tausch gingen die 250

      auch in meinem Haus.

       

      vg

      wp

      peschwo

      ….kann auch sein das bei Dir ein falsches Kabel zwischen dem grauen Kästchen der Telekom und der 1. TAE Dose in Deinem Haus ist. 

      Diese Kabel sollten alle rot bzw rot mit schwarzen Streifen sein und nicht bunt… Der Austausch der Kbel könnte ggf helfen!

      So war es bei mir, bei mir ging „nur 175“ statt „250“ - alle andern hatten 250…und nach dem Tausch gingen die 250

      auch in meinem Haus.

       

      vg

      wp


      Unsinn, die Telekom kennt weder die Leitung zwischen APL und TAE , noch wird die Qualität der Leitung im Haus bei der Verfügbarkeit zugrunde gelegt.

      Answer

      from

      1 year ago

      … so war es bei mir… buntes Kabel raus…rot/rot schwarzes Kabel rein….dann gab es  250 mbits von denen 230 ankommen.

      vorher waren es max 175.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too