Gelöst
DSL Geschwindigkeit weit unter Leitungskapazität
vor 5 Jahren
Hallo,
ich bin hier mit meinem Anschluß sehr weit weg vom nächsten Verteiler (ca. 800m). Meine Fritzbox zeigt als Leitunngskapazität 45 MBit/s an, denoch bekomme ich nur 25 MBit/s weil ich sonst andere stören würde.
Ist das wiklich so, daß andere 250 MBit/s bekommen und ich nicht mal die möglichen 45 MBit/s?
Hardy
758
0
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
9613
0
6
Gelöst
vor einem Jahr
225
0
2
414
0
11
752
0
2
Gelöst
vor 5 Monaten
107
0
10
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
@HFlorja, bei 800 m wird nicht mehr drin sein, Du kannst mal schauen im Verfügbarkeis Check.
Hier mit Deiner Adr. prüfen
www.telekom.de/schneller
3
von
vor 5 Jahren
Siehe: https://ourcloud.ptb-ingenieure.de/index.php/s/KLfTSXCSW8H7rJm
0
von
vor 5 Jahren
@HFlordas sind rechnerische werte, prüf mal Deine Leitung:
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
von
vor 5 Jahren
@HFlordas sind rechnerische werte, prüf mal Deine Leitung: Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
@HFlordas sind rechnerische werte, prüf mal Deine Leitung:
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Laut dem Screenshot ist die Leitung sogar mit 44 Mbit/s synchron.
Funktioniert da eventuell das hier noch?
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
Das scheint tatsächlich die ausgehandelte und auch genutzte Datenrate zu sein, ABER das ist die die Rohdatenrate. Das bedeutet da sind noch jede Menge Pakete zur Verwaltung der Leitung drin und vor allem werden zahlreiche Pakete nicht fehlerfrei durchkommen und müssen dann noch mal angefordert und erneut gesendet werden. Dadurch kann die tatsächliche Datenrate die dein Rechner empfängt deutlich unter der gemeldeten Rohdatenrate liegen. Er zählt nur die tatsächlich fehlerfrei übermittelten Pakete, während der Router zählt wieviel Pakete er bekommen hat und erst dann überprüft ob die Daten unbeschädigt sind oder die Fehler noch korrigiert werden können, oder ob er erneut um dieses Paket bitten muss.
4
von
vor 5 Jahren
@lejuppin den Anlagen sind die Infos.
Mir wurde gesagt, daß ich nur 25MBit/s bekomme um andere nicht zu stören.
Diese Aussage möchte ich eigentlich nur bestätigt haben, weil ich mir nicht vorstellen kann, daß hier der Anschluß mit der schon kleinsten Bandbreite noch benachteiligt werden soll.
Hardy
Bildschirmfoto vom 2020-09-08 11:16:44.png
Bildschirmfoto vom 2020-09-08 11:17:28.png
Bildschirmfoto vom 2020-09-08 11:17:57.png
0
von
vor 5 Jahren
Es geht nicht um Benachteiligung sondern schlicht darum, das es um die DSLAMs teilweise recht eng zugeht und derartige ferne Leitungen schlichtweg nicht sauber mit den anderen Anschlüssen vernetzt werden können, die in Wirklichkeit alle mit 100 Mbps versorgt werden und wo schlichtweg Slots leer bleiben. In vielen anderen Ländern hat man derartige entfernte Anschlüsse einfach abgeschaltet, weil sie hinein stören. Die technische Basis ist einfach eine andere.
0
von
vor 5 Jahren
@KarstenS5Danke für die Nachricht. Das ist hier eine Gegend nur mit EFH, ist da so ein DSLAM voll? Es sind ca. 60 Häuse und es werden nicht alle DSL haben.
Hardy
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
Sie haben Ihren Anschluss bei uns doch bereits gekündigt?
Bei der im Profil hinterlegten Kundennummer gibt es keinen Anschluss mehr, da kann ich schlecht prüfen.
Oder haben Sie noch eine andere Kundennummer? Dann bitte im Profil ergänzen.
Grüße
Mandy S.
0
8
von
vor 5 Jahren
@Ina B.Das hätte ich schon viel frührer erwartet. Wir sind nicht die zuständigen ...
... Ich habe mich vorher! an meinen Anbieter gewand, und die eingangs genannte Darstellung bekommen. Die wollte ich nur bestätigt/wiederlegt haben.
0
von
vor 5 Jahren
[...] an meinen Anbieter gewand, und die eingangs genannte Darstellung bekommen. [...]
Du meinst die Aussage, es gehe darum, anderere Teilnehmer nicht zu stören? Das ist Blödsinn, wenn es darum ginge müsste der Sync limitiert werden, nicht die Netto-Übertragungsrate.
Dein physischer Anschluss und die ausgehandelte Datenrate zwischen den DSL-Modems würden 45 Mbit/s hergeben, offensichtlich wird der Datendurchsatz an anderer Stelle gebremst. Warum das so ist kann nur 1&1 klären.
von
vor 5 Jahren
@lejuppDanke, für die Info. Ich werde nochmal bei 1&1 nachfragen.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
[...] an meinen Anbieter gewand, und die eingangs genannte Darstellung bekommen. [...]
Du meinst die Aussage, es gehe darum, anderere Teilnehmer nicht zu stören? Das ist Blödsinn, wenn es darum ginge müsste der Sync limitiert werden, nicht die Netto-Übertragungsrate.
Dein physischer Anschluss und die ausgehandelte Datenrate zwischen den DSL-Modems würden 45 Mbit/s hergeben, offensichtlich wird der Datendurchsatz an anderer Stelle gebremst. Warum das so ist kann nur 1&1 klären.
0
Uneingeloggter Nutzer
von