Solved

Dsl Kabel für ip-basierten Anschluss mit galvanische Signatur

9 years ago

Schönen guten Abend,

 

habe gelesen, dass das Dsl Kabel für den ip-basierten Anschluss mit galvanische Signatur von der Telekom helfen könnte, Verbindungsabbrüche zwischen der Fritzbox und der Telekom-Leitung zu vermeiden.

Meine Frage ist, ob man diese Kabel tatsächlich kostenlos im Telekom Shop bekommen kann und wer mit dem Austausch des Kabels gute Erfahrungen gemacht.

 

Danke im Voraus für die Hilfe

mikus

9001

76

    • 9 years ago

      Benutze das Kabel für meine AVM 7390, funktioniert wunderbar und ist auf jeden Fall optisch stabiler als diese Y-Kabel mit Adapter.

      Außerdem hat es einen Blitzschutz drin.

      1

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo,

       

      hier bisschen was "technisches" dazu: http://www.peter-boesche.de/galvsig.htm

       

      Wohl dem, der sich damit auskennt Fröhlich

       

      ge.ru

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      @mikus1

      Dieses Kabel bringt als solches rein gar nichts für die Stabilität der DSL-Verbindung.

       

      Das bringt nur etwas im Hinblick darauf, dass die Telekom aus der Ferne ggf. eine simple Messung machen kann ob das Kabel eingesteckt ist.

       

      (Im Einzelfall kann es sein, dass ein Anschlusskabel schlechten Kontakt mit der TAE -Dose in der Wand macht - da kann es dann sein, dass das Telekomkabel zufällig besser funktioniert als das Kabel welches mit der Fritzbox mitgeliefert wurde - oder auch schlechter)

      1

      Answer

      from

      9 years ago

      Besser als das AVM-Kabel (Y-Kabel) ist das Telekomkabel allemal!

      Das Telekomkabel wir an der 1. TAE und an der Fritzbox direkte eingesteckt.

      Bei dem Y-Kabel der FB muss an der 1. TAE der beiliegende Adapter verwendet werden. Außerdem hängt dann das freie Kabelende des unbenutzten Kabelzweiges rum und der Adapter ist als zusätzliche Kontaktstelle eine zusätzliche Stoß- und Störquelle.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      Danke für die schnellen ersten Rückmeldungen.

      Die Internetverbindung an sich ist eigentlich "stabil". Seit einiger Zeit funktioniert die IP-Telefonie jedoch nicht mehr. Weder ausgehende noch eingehende Anrufe. Und immer wenn ein Anruf (rein oder raus) versucht wird, bricht auch die Internetverbindung komplett zusammen.

      Ich kann leider noch nicht sagen, ob es an der Telekomleitung oder an der Fritzbox 7490 liegt und bin deshalb auf der Suche nach einer Lösung. Die üblichen Geschichten mit Neustart etc. etc. habe ich natürlich schon alle ausprobiert.

      Das mit dem Telekomkabel taucht zumindest ab und zu als Ansatz auf, deshalb auch meine Frage dazu hier.

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Guten Tag, habe auch immer wieder DSL Abbrüche, oft während Telefonaten. Fehler Code z.B. 555. Zuletzt gestern.

       

      Vielleicht hilft auch mir ein Ersatz des Fritz Box Kabels samt dem Adapter durch das Dsl Kabel für ip-basierten Anschluss mit galvanische Signatur, das hier vorgestellt wird.

       

      Wie komme ich da dran..!?

       

      MfG

       

       

       

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Ich habs gleich mal über die Diagnose versucht, zum Schluss konnte ich den Wunsch nach dem Kabel im textfeld anbringen. 

       

      Ich warte nun mal ab, ob das Dsl Kabel für ip-basierten Anschluss mit galvanische Signatur kommt.....

       

      Tagolf 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      Hallo @mikus1,

      schön, dass du dich in unserer Community gemeldet hast. Lachend

      Wurde dir schon so ein Kabel zugeschickt?

      Liebe Grüße Steffi B.

      61

      Answer

      from

      5 years ago

      Hmmm. Die TAE wird es nicht sein, die hat lt. der Messung Telekom fast 100%. Zwischen Fritzbox und TAE liegen 3 Meter Kabel. Wo könnte das Problem sonst liegen?

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Polar71 ich habe mir das mal angeschaut und sehe, dass gestern auch bereits Kontakt mit den Kollegen bestand. Aktuell ist der Anschluss mit 63,67 Mbit/s synchron, nach meiner Rekonfiguration (ich habe das Profil noch mal neu geladen) sind es nun 69,80 Mbit/s.

      Grüße Anne W,

      Answer

      from

      5 years ago

      Ja, danke für die Rückmeldung und die Rekonfiguration! Ich warte jetzt mal 14 Tage ab und schalte nicht ungeduldig die FritzBox aus und ein. Es könnte schließlich sein, dass systembedingt einig Zeit ins Land gehen muss bevor sich die Geschwindigkeit in die von der Telekom vor Ort gemessene Geschwindigkeit von beinahe 100 MBit einstellt. 

      Melde mich, wenn es etwas Neues gibt!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @Haegar237, ich freue mich, dass ich Sie in unserer Telekom hilft Community begrüßen darf.

      Wie telefonisch besprochen, habe ich den Versand des DSL Kabels für den IP-basierten Anschluss heute veranlasst. Dies trifft in den nächsten Tagen bei Ihnen ein. Berichten Sie dann hier gerne, wie es damit aussieht.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      0

    • 5 years ago

      Hallo,

       

      ich muss hier nochmal die schon oft gestellte Frage zu dem DSL Kabel für IP-basierten Anschluss stellen... kann ich das online bei der Telekom anfordern? 

      Hintergrund sind die fast halbstündlichen Internetabbrüche. Lt. Telekom ist bis zum Haus alles i.O., der nächste Schritt wäre nun intern alles zu prüfen.

      Allerdings wurde die Umstellung auf IP damals meines Wissens nur rein telefonisch veranlasst, ohne etwas an der Hardware geändert zu haben. Daher würde ich gerne den Versuch riskieren, erstmal das Kabel zu tauschen, bevor es weiter an die Hausverkabelung oder die FB 7390 geht.

       

      Vielen Dank vorab

       

      sonnentier

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      16000er, genaues müsste ich nachschauen

      Answer

      from

      5 years ago

      Ja, von der Dose zum Router

      Answer

      from

      5 years ago

      @sonnentier,

      vielen Dank für das spontane Gespräch.
      Das Kabel ist nun unterwegs.
      Sollte es dennoch zu weiteren Beeinträchtigungen kommen, reicht ein Beitrag und ich bin zur Stelle.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from