Gelöst
DSL-Kabel von Fritzbox 7590 durch LAN-Kabel ersetzbar?
vor 7 Jahren
Hallo Community,
ich habe mir jetzt eine 7590 geordert für meinen neuen 100er-Anschluss. Im Zubehör werden ein LAN-Kabel und ein DSL-Kabel aufgeführt. Der Router wird nicht direkt an der Anschlussdose (DSL-Kabel) stehen. Ich habe schon ein LAN-Kabel liegen, das durch den Keller ins Wohnzimmer (Aufstellort 7590) führt.
Kann ich das LAN-Kabel (CAT6) plus TAE -RJ45 Adapter nehmen, um vom der DSL-Dose zum Router zu kommen oder sind DSL und LAN-Kabel unterschiedlich belegt? Laut Internet sollte das gehen (nur Abschirmung unterschiedlich?).
Ich hatte ältere Beiträge gefunden, in denen etwas von abweichender Belegung beim Adapter stand.
Ich wollte mich hier nur kurz absichern. Danke schon mal an euch.
Grüße aus der Wetterau
26626
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
962
0
4
989
0
4
vor 5 Jahren
350
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Du kannst das LAN-Kabel nehmen. An der DSL-Buchse sind die Pins 4 und 5 belegt, das entspricht bei einem regulär belegen LAN-Kabel der blau/blau-weißen Doppelader.
Du musst nur darauf achten dass du den grauen TAE -Adapter verwendest, der mit "DSL" beschriftet ist. Einigen Fritzboxen liegt auch ein schwarzer, mit "Tel" beschrifteter Adapter bei, der hat eine andere Pinbelegung und passt deshalb nicht.
16
Antwort
von
vor 7 Jahren
Das geht ja rasend hier, danke!
Ich probiere es erstmal aus wie ich es vor habe. Wenn es für TV Schwierigkeiten gibt oder generelle Abbrüche, dann kommt Plan B zum tragen.
Fernseher muss laufen wegen der Gattin (WAF
Das DLAN funktioniert bisher prima (Devolo), wobei ich momentan aber auch nur mit 16.000 versorgt werde. Ausser dem MR 401 hängen nur zwei Rechner dran. Der MR 401 hängt aber direkt an der 7590 (in beiden Fällen).
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich probiere es erstmal aus wie ich es vor habe.
Ich probiere es erstmal aus wie ich es vor habe.
Genau.Mach das.
Was die Kollegen sagen wollen ist, dass die Signalstärke / Qualität mit zunehmender Länge des Kabels vom Verteiler zum Kunden abnimmt.
Deshalb bekommen manche Kunden 100/40 Mbit, manche aber nur einen 50MBit Anschluss. Irgendwo zwischen 2 Häusern ist die Grenze. Irgendwo, ab einer bestimmten Länge zwischen dem Anschlusskasten und dem Router ist die Grenze zwischen "100 MBit geht noch" und "zu lang für'n 100er - ab jetzt nur noch 50". Die zusätzlichen Kontakte ( TAE -Dose, Kabel, Adapter, noch ein Kabel, Router) verbessern die Signalqualität nicht.
Wenn Du Glück hast, funktioniert alles.
Wenn Du Pech hast sind die zusätzlichen 12m doch entscheidend für eine stabile DSL-Verbindung.
Gruß
Antwort
von
vor 7 Jahren
Kleine Ergänzung: Bei der 7590 ist kein grauer Adapter dabei.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich habe versucht mein defektes DSL-Kabel durch ein hochwertiges LAN-Kabel mit TAE -Adapter zu ersetzen. Leider synchronisiert meine Fritzbox 7590AX nicht.
Wo könnte das Problem liegen?
8
Antwort
von
vor 3 Jahren
Bitteschön PerfectHD TAE Adapter | TAE -F Stecker auf RJ45 Buchse | 8P2C | Telefonadapter Kabeladapter | Router Modem Fritzbox Telefon | Schwarz: AmazonSmile: Elektronik & Foto
Bitteschön
PerfectHD TAE Adapter | TAE -F Stecker auf RJ45 Buchse | 8P2C | Telefonadapter Kabeladapter | Router Modem Fritzbox Telefon | Schwarz: AmazonSmile: Elektronik & Foto
Der ist falsch, der geht zu PIN 1 und 2 am RJ45.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hab ichs mir doch gedacht, ist halt irreführend diese Beschreibung finde ich.
Vielen Dank für eure Hilfe!😀
Antwort
von
vor 3 Jahren
Der hier sollte es tun:
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00TQV24LC/ref=sspa_mw_detail_0?ie=UTF8&psc=1&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9waG9uZV9kZXRhaWwp13NParams
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von