DSL nicht buchbar
vor 10 Monaten
Hallo zusammen,
wir werden voraussichtlich im Sommer umziehen. An der neuen Anschrift findet laut Telekom-Homepage in der Zeit vom 04-22.04.24 der Glasfaserausbau statt. Allerdings verschiebt sich dieser Zeitraum seit März täglich um einen Tag, d.h. es ist nicht wirklich absehbar, wann der Ausbau tatsächlich stattfindet.
Der Mietvorgänger hatte DSL und lt. Telekom-Hotline ist diese Leitung auch frei. Bei einer Beratung in der Hotline kamen wir zu zwei Möglichkeiten. Entweder erstmal DSL16000 bestellen und später auf Glasfaser umswitchen oder direkt Glasfaser bestellen und DSL wird in der Zwischenzeit übergangsweise zur Verfügung gestellt.
Nachdem der Mitarbeiter allerdings mal eine Bestellung durchgespielt hat, sagte er, dass er überhaupt kein DSL mehr buchen könne, da der Glasfaserausbau angeblich wohl schon sehr weit fortgeschritten sein.
Kann es wirklich sein, dass deswegen eine DSL-Bestellung geblockt wird? Es wäre ja auch denkbar, dass der Eigentümer gar nicht an Glasfaser interessiert ist. Oder der Mieter. Damit wäre die Wohnung ja quasi für immer offline (mal von LTE / 5G abgesehen).
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder eine Idee? Hilfe
Gruß
Tom
152
0
4
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
374
0
3
vor 4 Jahren
259
0
3
387
0
4
vor 3 Jahren
556
0
3
838
0
3
Marius AD
vor 10 Monaten
Bei dem kurzen Termin würde ich eher sagen, dass Glasfaser bereits im Haus liegt.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marius AD
abrakadaver
vor 10 Monaten
Laut Mitarbeiter der Hotline ist dem wohl nicht so. 🤔
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
abrakadaver
Buster01
vor 10 Monaten
Der Mietvorgänger hatte DSL und lt. Telekom-Hotline ist diese Leitung auch frei. Bei einer Beratung in der Hotline kamen wir zu zwei Möglichkeiten. Entweder erstmal DSL16000 bestellen und später auf Glasfaser umswitchen oder direkt Glasfaser bestellen und DSL wird in der Zwischenzeit übergangsweise zur Verfügung gestellt.
Buch erst mal DSL 16K (vmtl. kommt das als A/V-DSL vom Hauptverteiler (Vermittlungsstelle)),
wenn das buchbar ist, bist du schon mal online.
(durch den Telekom GF-Ausbau gibt es das Angebot, (bei GF-Vorvertrag) in einen nächst höheren DSL-Vertrag zu wechseln, bis GF geschaltet werden kann,
dadurch sind viele V/SV-DSL-Ports belegt, die werden aber schnell frei wenn GF in den Wirkbetrieb geht.);
(sollte kein Übertragungs weg buchbar sein, ist der Vormieter nicht mit seinem Vertrag umgezogen oder alle Leitungen zum Haus sind mit Verträgen belegt;
könnte ja auch sein, das ein anderer Mieter seine Vertrag nicht umgezogen hat, und der neue Mieter nutzt jetzt den freigewordenen Übertragungsweg.)
Ein Upgrade auf höhere DSL-Geschwindigkeit ist auch in der MVD möglich, wenn Technik frei ist;
hier halt immer das Upgrade über das Kundencenter versuchen, bestens Monats/Quartalwechsel (halt wenn Menschen umziehen),
der Wechsel auf GF ist (auch in der MVD) möglich, wenn GF buchbar ist.
2
1
abrakadaver
Antwort
von
Buster01
vor 10 Monaten
Eine 16K-Leitung zu bestellen ist momentan dann tatsächlich erstmal die Herausforderung.
Mich wundert nur, dass laut Hotline die Leitung der Wohnung als frei angezeigt wird.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Buster01
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
abrakadaver