DSL Synchroniserungen häufen sich

1 year ago

Hallo Telekom Hilft Team,

 

ich habe das Problem, dass seit ca. 3-4 Monaten die DSL Synchronisationen (Fritzbox 7590) zunehmen.

Davor habe ich vielleicht einmal in 2 Monaten eine Synch gehabt.

Jetzt habe ich ca. jede Woche eine, manchmal auch 2 DSL Syncs pro Woche.

 

Das Ganze wäre nicht so schlimm, wenn diese Syncs nicht mitten am Tag passieren würden.

Gerade durch Home Office ist das dann nicht so witzig.

 

Jetzt heute morgen hatte ich auch wieder gegen 08:15 Uhr eine DSL Synchronisation, während ich in einem dienstlichen Call war Traurig

 

Könnt ihr mal schauen, ob ihr den Grund dafür findet warum dies jetzt häufiger passiert.

Im Anhang einmal ein Screenshot der DSL Statistik und des Spektrums meiner Fritzbox 7590.

 

Danke vorab! 

Spektrum.png

Statistik.png

137

7

    • 1 year ago

      Grüße @dennis78 

      Hast du PowerLAN / dLAN im Heimnetzwerk?

      Auch kann es an einer alten Fensterbeleuchtung liegen, wenn der Travo defekt ist.

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      Hey @dennis78, ich bedanke mich für das freundliche Gespräch.

      Wie am Telefon besprochen, waren keine häufigen Auffälligkeiten sichtbar. Habe dies gerne weiterhin im Blick und gebe eine Rückmeldung.

      Ich habe herausgefunden, dass aktuell Fehler auftreten, da es vor kurzem ein Firmware Update gab. Der Lösungsansatz hierfür ist eine neue Konfiguration der Fritz!Box, also einmal auf Werkseinstellungen zurücksetzten. Dafür habe ich eine kleine Anleitung.

      Dafür gehst du auf die Seite deiner Fritz!Box und dort gibt es einen Punkt, der nennt sich „System“, dort siehst du den Unterpunkt Sicherung-> Werkseinstellung. Im Anschluss klickst du auf die Schaltfläche "Werkseinstellungen laden". Zum Schluss siehst du, dass die LEDs deiner Fritz!Box aufblinken. Du hast das zurücksetzten erfolgreich durchgeführt, wenn die LEDs wieder durchgehend leuchten. Die genauen Schritte sind auch in der Bedienungsanleitung zu finden.

       

      Falls weitere Fragen aufkommen, kannst du dich gerne wieder bei uns melden 🥰. 

      Ich habe eben noch gesehen, dass du richtig Glück hast. 🤩 Du kannst auch viel schneller surfen. Habe ich dein Interesse geweckt? Gebe mir gerne eine Rückmeldung 😊


      Liebe Grüße Aileen L.

      Answer

      from

      1 year ago

      Aileen L.

      Ich habe eben noch gesehen, dass du richtig Glück hast. 🤩 Du kannst auch viel schneller surfen.

      Ich habe eben noch gesehen, dass du richtig Glück hast. 🤩 Du kannst auch viel schneller surfen.
      Aileen L.
      Ich habe eben noch gesehen, dass du richtig Glück hast. 🤩 Du kannst auch viel schneller surfen.

      Wenn jemand mit Abbrüchen klagt nen Upgrade anbieten? - Weiß ja nicht..

      Answer

      from

      1 year ago

      Aileen L.

      Ich habe herausgefunden, dass aktuell Fehler auftreten, da es vor kurzem ein Firmware Update gab.

      Ich habe herausgefunden, dass aktuell Fehler auftreten, da es vor kurzem ein Firmware Update gab.
      Aileen L.
      Ich habe herausgefunden, dass aktuell Fehler auftreten, da es vor kurzem ein Firmware Update gab.

      Gibt es da eine Quellenangabe zum nachlesen?? Die aktuelle Firmware 7.57 ist mittlerweile auch 3 Monate alt. Meine FRITZ!Box 7590 hat auch stets die aktuellste Firmware. Aber das ein Firmwareupdate dafür verantwortlich sein soll? Nicht auszuschließen. Tippe da eher auf etwas anderes wie @teezeh angesprochen hat.

       

      @dennis78 

      Sollte es relevante Probleme geben einfach Mal hier https://www.ip-phone-forum.de/threads/fritz-box-7590-frtz-os-7-57-vom-04-09-2023.315446/vorbeischauen.

      Dort werden die aktuellsten Firmwarestände und mögliche Probleme ausführlich diskutiert und Lösungsansätze beschrieben wie z.B. Laborversionen.

      Hier würde ich mal ansetzen. 

      Auch würde ich mal unter https://www.telekom.de/stoerung eine Prüfung der Leitung vornehmen. 

       

       

      Aileen L.

      Ich habe eben noch gesehen, dass du richtig Glück hast. 🤩 Du kannst auch viel schneller surfen. Habe ich dein Interesse geweckt? Gebe mir gerne eine Rückmeldung 😊.

      Ich habe eben noch gesehen, dass du richtig Glück hast. 🤩 Du kannst auch viel schneller surfen. Habe ich dein Interesse geweckt? Gebe mir gerne eine Rückmeldung 😊.
      Aileen L.
      Ich habe eben noch gesehen, dass du richtig Glück hast. 🤩 Du kannst auch viel schneller surfen. Habe ich dein Interesse geweckt? Gebe mir gerne eine Rückmeldung 😊.

      Ernsthaft? Der Nutzer klagt über Syncverluste und man will einem  Kunden der über einen instabil laufenden Anschluss klagt einen schnelleren verkaufen? Der dann aufgrund der höheren Bandbreite noch schlechter läuft? 

      Hier müssen alle Parameter wie zum Beispiel die galvanische Leitungsqualität geprüft werden. Auch sollte @dennis78 vielleicht mal schauen ob die Endleitung nicht auch eine Ursache sein könnte. Wenn vom APL bis zur Telefondose ein nicht geeignetes Kabel verlegt ist hat er möglicherweise schon eine Fehlerquelle. Und dann mit einem vermutlich Supervectoring-Anschluss erst Recht Probleme.

      @dennis78 Die richtige Endleitung wäre diese hier. https://termin.telekom.de/endleitung/

       

       

      @Aileen L. Im Fokus sollte die Entstörung des Anschlusses von @dennis78 stehen. 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      dennis78

      Screenshot der DSL Statistik und des Spektrums

      Screenshot der DSL Statistik und des Spektrums
      dennis78
      Screenshot der DSL Statistik und des Spektrums

      Spektrum bitte mit Minimum und Maximum, sonst nur bedingt hilfreich.

       

      dennis78

      Jetzt habe ich ca. jede Woche eine, manchmal auch 2 DSL Syncs pro Woche.

      Jetzt habe ich ca. jede Woche eine, manchmal auch 2 DSL Syncs pro Woche.
      dennis78
      Jetzt habe ich ca. jede Woche eine, manchmal auch 2 DSL Syncs pro Woche.

      Aktuell sind tatsächlich oft weihnachtliche Stimmungsbeleuchtungen mit minderwertigen Netzteilen als Störer präsent. Können auch beim Nachbarn sein, falls es welche gibt.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      teezeh

      Spektrum bitte mit Minimum und Maximum, sonst nur bedingt hilfreich.

      Spektrum bitte mit Minimum und Maximum, sonst nur bedingt hilfreich.
      teezeh
      Spektrum bitte mit Minimum und Maximum, sonst nur bedingt hilfreich.

      Hier nochmal mit Minimum und Maximum

      Spektrum.png

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from