Gelöst
DSL Verbindungsabbrüche (R006) - auf ein neues
vor 7 Jahren
Hallo,
da der bisherige Beitrag "DSL Verbindungsabbrüche (R006)", in welchen ich mich eingeklinkt hatte, vom Beitrags-Starter als "gelöst" geschlossen wurde eröffne ich hier einen Neuen.
####
zweiter Störungsauftrag wurde hier im Forum von Torsten S. ausgelöst
Zum Problem.
Nachdem der Techniker, nach kurzem Telefonat, sich meines Problems angenommen hat (ohne Hausbesuch, Tausch eines Teils in der Verteilerstation) haben wir uns darauf geeinigt, die Leitung zuz beobachten.
Fazit: es sieht besser aus, auch wenn ich noch Aussetzer habe, welche aber nicht mehr so schwerwiegend sind.
Ich habe mal die Werte aus dem Speedport in eine Exceltabelle übertragen um die Entwicklung der CRC, HEC und FEC-Fehler zu dokumentieren. Sofern es zu Störungen kam, habe ich diese ebenfalls mit in der Tabelle aufgenommen. (als PDF gespeichert)
Vieleicht kann sich jemand vom Team die Werte ansehen und daraus einen Fehler erkennen.
Danke im Voraus
Lutz
686
27
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2122
0
5
vor 3 Jahren
464
0
2
1718
0
7
vor 3 Jahren
152
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Jahren
Hallo @LN
da das Profil befüllt ist und der Anhang "perfekt" ist werde ich gleich das @Telekom hilft Team darüber informieren.
bitte noch etwas Geduld
Gruß
Waage1969
ergänzend:
bitte mal Routertyp & Firmwarestand, sowie Tarif nennen
0
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo,
ich danke dir für die Unterstützung.
hier die erbetenen Angaben:
Tarif: Magenta Zuhause S Hybrid m. LTE Speedoption M
Router: Speedport Hybrid (Mietgerät)
Firmware: 050124.04.00.005
Netgear Orbi Mesh und Gigaset Go direkt am Speedport angeschlossen
Lutz
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
bei der Messung des Anschlusses konnte ich in der Tat Auffälligkeiten feststellen. Um Klarheit zu schaffen, habe ich ein Störungsticket erstellt und an meine Kollegen der Leitungsdiagnose weitergeleitet. Diese werden sich hier abschließend melden. Bitte um etwas Geduld.
@Waage1969
Vielen Dank fürs Rufen.
Grüße
Erdogan T.
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo Erdogan
vielen Dank.
Wie bereits in den anderen Beiträgen erwähnt, gab es bereits hierzu zwei Störungsmeldungen mit Technikerbesuch (1x vor Ort, 1x Vermittlungsstelle).
Grüße
Lutz
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung. Ich drücke die Daumen, dass meine Kollegen der Leitungsdiagnose die Ursache finden und beseitigen. Bis dahin bitte ich um Geduld. Wünsche einen schönen Abend.
Grüße
Erdogan T.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
danke für das nette Gespräch.
Wie vereinbart prüft ein Techniker deinen Anschluss am 20. Dezember 2018 zwischen 15:00-19:00 Uhr.
Die letzten sync Abbrüche traten zwar oft Nachts im Wartungsfenster auf, allerdings ist der Error Count grausig. Viel zu viele Fehler, die Quelle hierzu soll der Kollege an den verschiedenen Schaltpunkten raus prüfen. Beobachte dies bitte weiter und führe weiterhin "Buch". Diese Daten sind für uns sehr hilfreich, um den Fehler weiter einzugrenzen.
Lass uns nach dem Termin gerne ein Feedback zukommen, vielen Dank.
Viele Grüße Tobias Ka.
20
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für die Worte Lutz.
Wünsche dir alles Gute für die Zukunft und viele Grüße Tobias Ka.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Tobias,
möchte mich nochmals kurz melden.
Ich habe zwischenzeitlich mal ein anderes Modem / Router (Zyxel VMG1312-B30A) an die "zweite" Dose angeschlossen.
Fazit:
Seit nunmehr 12 Tagen keien Abstürze / Verlust der DSL-Syncronisierung oder Reduzierung der Geschwindigkeit.
OK, das Zyxel soll wohl nicht so sensibel sein wie die Speedports oder kann besser arbeiten - keine Ahnung - aber es funktioniert.
Hier noch schnell der DSL-Status (im Log steht außer DHCP-Meldungen nichts)
Antwort
von
vor 6 Jahren
danke für die Info und deine lobenden Worte.
Auch wenn du den Anbieter wechselst, heißt es ja nicht das du nie mehr zurückkommst.
Vielleicht hören oder lesen wir uns ja mal wieder.
Viele Grüße Tobias Ka.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo Tobias,
vielen Dank für das erneut sehr freundliche Telefonat vom heutigen Tag.
Wie besprochen schließen wir an dieser Stelle mein Problem ab, da es mit dem getauschten Router etwas besser (Anzahl der Fehler / Minute) geworden ist und aktuell am heutigen Tag noch kein Zusammenbruch erfolgte (auf Holz geklopft).
Ich gehen davon aus, dass die zusätzliche Strecke von ca. 18m meiner Hausverkabelung für die bereits grenzwertige DSL-Anbindung meines Hausanschlusses den Speedport zu sehr forderte und der Router mit der Fehlerkorrektur nicht nachkam.
Für Deine Unterstützung bei der Fehlereingrenzung und Techniker-Organisation möchte ich mich hier nochmals bedanken und allen anderen Usern hier wünschen, Tobias bei Problemen an der Seite zu wissen. Tobias ist sehr freundlich, kompetent und spürbar an der Lösung eines Problems interessiert - Top.
Weiter so
Beste Grüße und Danke
Lutz
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von