Gelöst

DSL-Verfügbarkeit nur bei Telekom

vor 3 Jahren

Hallo,

 

bei uns erfolgte vor einigen Jahren der Vectoring-Ausbau (Telekom). Das hat uns einen Schub von 6Mbit/s auf 50Mbit/s gebracht. Leider hat wohl die Berechnung ergeben, dass es bei meinem Nachbar für 100Mbit/s und bei uns nur für 50Mbit/s reicht. Damit hatte ich mich abgefunden und auf den Glasfaserausbau in wenigen Jahren gesetzt.

 

Seit gut 2-3 Monaten zeigen Sie bei der Verfügbarkeitsprüfung nun bei uns 100Mbit/s an. Ob nun  technisch etwas geändert wurde, kann ich nicht sagen. Leider sagt mir mein Anbieter (und andere Anbieter auch), dass an meiner Adresse hingegen nur 50Mbit/s möglich wären.

 

Der flächendeckende Glasfaserausbau wird bei uns noch einige Jahre dauern (wenn sich ein Partner findet, da Standort auf Grund der vielen Vororte, die weit auseinander liegen und nicht so viele Anwohner haben, wenig lukrativ ist) und durch die Bewertung von Ihnen mit 100Mbit/s falle ich nun auch aus der aktuellen Markterkundung hinsichtlich der partiellen Erschließung für Bestandsanschlüsse <100Mbit/s raus.

 

Gibt es eine Möglichkeit wenigstens die Freigabe auf der 100Mbit/s für andere Anbieter anzustoßen?

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

Marcel

 

 

512

14

  • vor 3 Jahren

    Marcel Ke

    Gibt es eine Möglichkeit wenigstens die Freigabe auf der 100Mbit/s für andere Anbieter anzustoßen?

    Gibt es eine Möglichkeit wenigstens die Freigabe auf der 100Mbit/s für andere Anbieter anzustoßen?
    Marcel Ke
    Gibt es eine Möglichkeit wenigstens die Freigabe auf der 100Mbit/s für andere Anbieter anzustoßen?

    Das wird wohl nur möglich sein, wenn du über deinen Wunschanbieter einen Providerwechsel einleitest.

    4

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Marcel Ke

    Danke für die Antwort. Abgesehen von einer noch relativ langen Vertragslaufzeit wäre aktuell ein Wechsel nicht unbedingt die favorisierte Lösung.

    Danke für die Antwort. Abgesehen von einer noch relativ langen Vertragslaufzeit wäre aktuell ein Wechsel nicht unbedingt die favorisierte Lösung.

    Marcel Ke

    Danke für die Antwort. Abgesehen von einer noch relativ langen Vertragslaufzeit wäre aktuell ein Wechsel nicht unbedingt die favorisierte Lösung.


    Das heißt du bist gar kein Telekom-Kunde!?

    Dann mußt du das mit einem aktuellen Provider klären. der bekommt ja auch Geld von dir.

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Tatsächlich nicht. Ich werde den Anbieter nochmals bitten, die Telekom zu bitten die Freigabe die Leitung freizugeben. Thema erledigt....

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Marcel Ke 

    Marcel Ke

    und mein Anbieter kann auch nichts machen wenn sie keine Freigabe bekommen.

    und mein Anbieter kann auch nichts machen wenn sie keine Freigabe bekommen.
    Marcel Ke
    und mein Anbieter kann auch nichts machen wenn sie keine Freigabe bekommen.

    Lass mich raten, 1&1?

    Falls ja, gibt das mal hier in der Suche ein.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo @Marcel Ke 

    Marcel Ke

    Leider sagt mir mein Anbieter (und andere Anbieter auch), dass an meiner Adresse hingegen nur 50Mbit/s möglich wären.

    Leider sagt mir mein Anbieter (und andere Anbieter auch), dass an meiner Adresse hingegen nur 50Mbit/s möglich wären.
    Marcel Ke
    Leider sagt mir mein Anbieter (und andere Anbieter auch), dass an meiner Adresse hingegen nur 50Mbit/s möglich wären.

    Und schon schlägt man bei der Telekom auf, weil der Anbieter sich nicht darum kümmert.

    Jetzt merkt man wie gut es ist, Geld zu sparen.

    Da hilft wohl nur ein Anbieterwechsel zur Telekom.

    Habe ich übrigens auch gemacht, weil mein billighainer Mist war und ist.

    2

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren


    Und schon schlägt man bei der Telekom auf, weil der Anbieter sich nicht darum kümmert.

    Jetzt merkt man wie gut es ist, Geld zu sparen.

    Da hilft wohl nur ein Anbieterwechsel zur Telekom.

    Habe ich übrigens auch gemacht, weil mein billighainer Mist war und ist.


    Nun die Formulierung finde ich etwas provokant. Mein Anbieter ist unwesentlich billiger wie die Telekom und ich bin mit dem Service sehr zufrieden. Die Leitungen gehören, soweit mir bekannt, nun mal der Telekom und mein Anbieter kann auch nichts machen wenn sie keine Freigabe bekommen.

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Marcel Ke

    Die Leitungen gehören, soweit mir bekannt, nun mal der Telekom

    Die Leitungen gehören, soweit mir bekannt, nun mal der Telekom
    Marcel Ke
    Die Leitungen gehören, soweit mir bekannt, nun mal der Telekom

    Das ist soweit richtig, aber dein Anbieter mietet diese Leitung von der Telekom (letzte Meile) um sie für den Vertrag mit dir zu nutzen.Deshalb ist auch nur dein Anbieter Kunde bei der Telekom und nicht du.

    Welche Leitungsqualität er mietet, wird wohl auch davon abhängig sein, was er dafür bezahlen möchte.

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Marcel Ke

    Danke für die Antwort. Abgesehen von einer noch relativ langen Vertragslaufzeit wäre aktuell ein Wechsel nicht unbedingt die favorisierte Lösung.

    Danke für die Antwort. Abgesehen von einer noch relativ langen Vertragslaufzeit wäre aktuell ein Wechsel nicht unbedingt die favorisierte Lösung.

    Marcel Ke

    Danke für die Antwort. Abgesehen von einer noch relativ langen Vertragslaufzeit wäre aktuell ein Wechsel nicht unbedingt die favorisierte Lösung.


    Das heißt du bist gar kein Telekom-Kunde!?

    Dann mußt du das mit einem aktuellen Provider klären. der bekommt ja auch Geld von dir.

     

    0

  • vor 3 Jahren


    @Marcel Ke  schrieb:

     . . . . .

    Gibt es eine Möglichkeit wenigstens die Freigabe auf der 100Mbit/s für andere Anbieter anzustoßen?

     


    Je nachdem, wie dein derzeitiger Provider ins Telekom-Netz eingebunden ist, müsste er  selbst erst mal  in seinem Bereich für die höhere Bandbreite Investieren, oder seine Verträge mit der Telekom ändern.

     

    Gut möglich, dass er das gar nicht möchte, weil sich es für ihn nicht rechnet.

    Das wird er dir so aber kaum sagen.

     

     

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Käseblümchen

    Marcel Ke . . . . . Gibt es eine Möglichkeit wenigstens die Freigabe auf der 100Mbit/s für andere Anbieter anzustoßen? . . . . . Gibt es eine Möglichkeit wenigstens die Freigabe auf der 100Mbit/s für andere Anbieter anzustoßen? Marcel Ke . . . . . Gibt es eine Möglichkeit wenigstens die Freigabe auf der 100Mbit/s für andere Anbieter anzustoßen? Je nachdem, wie dein derzeitiger Provider ins Telekom-Netz eingebunden ist, müsste er selbst erst mal in seinem Bereich für die höhere Bandbreite Investieren, oder seine Verträge mit der Telekom ändern. Gut möglich, dass er das gar nicht möchte, weil sich es für ihn nicht rechnet. Das wird er dir so aber kaum sagen.

    Marcel Ke

    . . . . . Gibt es eine Möglichkeit wenigstens die Freigabe auf der 100Mbit/s für andere Anbieter anzustoßen?

     . . . . .

    Gibt es eine Möglichkeit wenigstens die Freigabe auf der 100Mbit/s für andere Anbieter anzustoßen?

     

    Marcel Ke

     . . . . .

    Gibt es eine Möglichkeit wenigstens die Freigabe auf der 100Mbit/s für andere Anbieter anzustoßen?

     


    Je nachdem, wie dein derzeitiger Provider ins Telekom-Netz eingebunden ist, müsste er  selbst erst mal  in seinem Bereich für die höhere Bandbreite Investieren, oder seine Verträge mit der Telekom ändern.

     

    Gut möglich, dass er das gar nicht möchte, weil sich es für ihn nicht rechnet.

    Das wird er dir so aber kaum sagen.

     

     

    Käseblümchen
    Marcel Ke

    . . . . . Gibt es eine Möglichkeit wenigstens die Freigabe auf der 100Mbit/s für andere Anbieter anzustoßen?

     . . . . .

    Gibt es eine Möglichkeit wenigstens die Freigabe auf der 100Mbit/s für andere Anbieter anzustoßen?

     

    Marcel Ke

     . . . . .

    Gibt es eine Möglichkeit wenigstens die Freigabe auf der 100Mbit/s für andere Anbieter anzustoßen?

     


    Je nachdem, wie dein derzeitiger Provider ins Telekom-Netz eingebunden ist, müsste er  selbst erst mal  in seinem Bereich für die höhere Bandbreite Investieren, oder seine Verträge mit der Telekom ändern.

     

    Gut möglich, dass er das gar nicht möchte, weil sich es für ihn nicht rechnet.

    Das wird er dir so aber kaum sagen.

     

     


    Ok, verstehe. Danke dir für die sachliche Erklärung. Ich werde  mir nach der Laufzeit den Rückwechsel mal überlegen. Leider war ich damals sehr unzufrieden.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Marcel Ke

    Seit gut 2-3 Monaten zeigen Sie bei der Verfügbarkeitsprüfung nun bei uns 100Mbit/s an.

    Seit gut 2-3 Monaten zeigen Sie bei der Verfügbarkeitsprüfung nun bei uns 100Mbit/s an.
    Marcel Ke
    Seit gut 2-3 Monaten zeigen Sie bei der Verfügbarkeitsprüfung nun bei uns 100Mbit/s an.

    Meinst Du mit "Sie" die Telekom?

    (Du bist im Kunden-helfen-Kunden-Forum der Telekom gelandet, wo ab und an auch Telekom Teamies vorbeischauen).

     

    Wenn die Telekom 100 Mbit/s anbietet, Dein aktueller Anbieter aber nicht, dann kannst Du hier übers Forum bzw. allgemein über die Telekom m.E. nichts triggern, was bei Deinem Anbieter etwas auslösen würde.

     

    Kann sein, dass das nur eine reine Zeitfrage ist, bis Dein Anbieter auch telekomtechnikbasiert einen 100 Mbit/s Tarif anbieten wird. Vielleicht aber auch nicht.

    0

  • vor 3 Jahren

    Marcel Ke

    Seit gut 2-3 Monaten zeigen Sie bei der Verfügbarkeitsprüfung nun bei uns 100Mbit/s an.

    Seit gut 2-3 Monaten zeigen Sie bei der Verfügbarkeitsprüfung nun bei uns 100Mbit/s an.
    Marcel Ke
    Seit gut 2-3 Monaten zeigen Sie bei der Verfügbarkeitsprüfung nun bei uns 100Mbit/s an.

    Die Verfügbarkeitsprüfung zeigt Die nur, was im Gebiet möglich ist @Marcel Ke 

    Ob Du das auch tatsachlich bekommen kannst, ist erst nach einem Auftrag bei der Telekom und der dann stattfindenden Prüfung bekannt.

    Wahrscheinlich eher nicht, denn sonst könntest Du es bei Deinem Anbieter auch bekommen.

     

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Marcel Ke

    Marcel Ke Seit gut 2-3 Monaten zeigen Sie bei der Verfügbarkeitsprüfung nun bei uns 100Mbit/s an. Seit gut 2-3 Monaten zeigen Sie bei der Verfügbarkeitsprüfung nun bei uns 100Mbit/s an. Marcel Ke Seit gut 2-3 Monaten zeigen Sie bei der Verfügbarkeitsprüfung nun bei uns 100Mbit/s an. Die Verfügbarkeitsprüfung zeigt Die nur, was im Gebiet möglich ist @Marcel Ke Ob Du das auch tatsachlich bekommen kannst, ist erst nach einem Auftrag bei der Telekom und der dann stattfindenden Prüfung bekannt. Wahrscheinlich eher nicht, denn sonst könntest Du es bei Deinem Anbieter auch bekommen.

    Marcel Ke

    Seit gut 2-3 Monaten zeigen Sie bei der Verfügbarkeitsprüfung nun bei uns 100Mbit/s an.

    Seit gut 2-3 Monaten zeigen Sie bei der Verfügbarkeitsprüfung nun bei uns 100Mbit/s an.
    Marcel Ke
    Seit gut 2-3 Monaten zeigen Sie bei der Verfügbarkeitsprüfung nun bei uns 100Mbit/s an.

    Die Verfügbarkeitsprüfung zeigt Die nur, was im Gebiet möglich ist @Marcel Ke 

    Ob Du das auch tatsachlich bekommen kannst, ist erst nach einem Auftrag bei der Telekom und der dann stattfindenden Prüfung bekannt.

    Wahrscheinlich eher nicht, denn sonst könntest Du es bei Deinem Anbieter auch bekommen.

     

    Marcel Ke
    Marcel Ke

    Seit gut 2-3 Monaten zeigen Sie bei der Verfügbarkeitsprüfung nun bei uns 100Mbit/s an.

    Seit gut 2-3 Monaten zeigen Sie bei der Verfügbarkeitsprüfung nun bei uns 100Mbit/s an.
    Marcel Ke
    Seit gut 2-3 Monaten zeigen Sie bei der Verfügbarkeitsprüfung nun bei uns 100Mbit/s an.

    Die Verfügbarkeitsprüfung zeigt Die nur, was im Gebiet möglich ist @Marcel Ke 

    Ob Du das auch tatsachlich bekommen kannst, ist erst nach einem Auftrag bei der Telekom und der dann stattfindenden Prüfung bekannt.

    Wahrscheinlich eher nicht, denn sonst könntest Du es bei Deinem Anbieter auch bekommen.

     


    Ok, danke. Das macht Sinn.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von