PhonerLite: keine Tastentöne- NUR bei Telekom Mailbox-Anrufen
2 years ago
Warum funktionieren bei Phoner Lite die Tastentöne bei der Telekom Mailbox nicht? Ausschließlich bei der Mailboxsteuerung der Telekom ist dies der Fall, ansonsten habe ich mit den Tastentönen zwecks Steuerungen kein Problem. Leider nur bei den Anruf der Telekom-Mailbox ist dies der Fall. Deshalb kann ich auch die Mailbox nicht löschen. Ich habe das Problem seit einigen Jahren, habe bisher dieses Problem bei der Telekom noch nicht gepostet. Andere Ratschläge haben bisher keine Abhilfe schaffen können. Ich habe WIN10 pro 64 und benutze PhonerLite 3.21 mit dem Smart3 Router der Telekom. Können Sie mir weiterhelfen?
mfg
170
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3116
0
3
2308
0
1
1135
0
11
3 years ago
171
0
4
926
0
6
CyberSW
2 years ago
Was sagt der Support von Phoner Lite?
https://forum.phoner.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl
0
0
fdi
2 years ago
@clbeckedahl
Hast du es für DTMF mal statt InBand mit RFC 2833 und/oder SIP-Info probiert?
Die "Töne" werden heute eher "signalisiert" als "realisiert".
0
0
wari1957
2 years ago
Hallo @clbeckedahl ,
du mußt unter Codecs DTMF (RFC4733) aktivieren, dann sollte es funktionieren.
0
0
clbeckedahl
2 years ago
Herzlichen Dank für eure Hilfe! Zumindest habe ich mit RFC4733 die Tastentöne zur Verfügung. Allerdings "verursachen" diese "falsche" Befehle. Wenn ich eine Nachricht löschen will, sollte dies mit "9" und einer anschließenden Bestätigung mit "*" möglich sein, allerdings springt dann der Anrufbeantworter zur nächsten Nachricht. (??)
Ich habe danach nochmals angerufen und konnte mit "1" die alten nachrichten aufrufen, aber immer noch nicht mit "9" und "*" löschen. Bei einem erneuten Anruf waren allerdings die alten Nachrichten nicht mehr vorhanden.
Irgendwie ist ein Durcheinander in den Tastencodes.
Soeben habe ich zusätzlich DTMF Info hinzugefügt, sodaß ich nun beide DTMF -Codecs aktiviert habe. Mal sehen, ob dies funktioniert...
herzliche Grüße
0
1
wari1957
Answer
from
clbeckedahl
2 years ago
Allerdings "verursachen" diese "falsche" Befehle.
Wie kommst du darauf?
Nicht in jedem Menüpunkt sind alle Tasten erlaubt.
Wenn ich eine Nachricht löschen will, sollte dies mit "9" und einer anschließenden Bestätigung mit "*" möglich sein, allerdings springt dann der Anrufbeantworter zur nächsten Nachricht. (??)
Die 9 ohne * löscht die soeben vorgelesene Nachricht.
Daß dann zur nächsten Nachricht gesprungen wird ist für mich logisch.
0
Unlogged in user
Answer
from
clbeckedahl
clbeckedahl
2 years ago
Bei allen meinen anderen Rufnummern (keine IP-Telefonie) kommt bei der Mailboxanfrage immer nach Drücken der "9" die RückFrage: "Löschung ok? - Bitte mit Stern bestätigen". Deshalb bin ich irritiert...
0
0
Unlogged in user
Ask
from
clbeckedahl