DSL Verfügbar, aber keine TAE Dose in der Wohnung

vor 2 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

gerne würde ich einen DSL-Vertrag abschließen aber leider befindet sich in meiner Wohnung keine TAE -Dose. Es war im April 2022 bereits ein Telekom-Techniker im Auftrag von Vodafone vor Ort, der aber keinen Anschluss schalten konnte.

 

Es befinden sich in der Wohnung Leerrohre inkl. Ziehdrähte an der Stelle,  wo einst die TAE -Dose war. Leider weiß ich nicht,  wo diese hinführen um ggf. selbst ein Kabel zu verlegen. Die Hausverwaltung kann mir darüber leider auch keine Auskunft geben.

Ein APL ist vorhanden, jedoch im Nebeneingang (Mehrfamilienhaus; ich wohne im EG der Nr. 15 und der APL befindet sich im Keller der Nr. 13).

 

Nun meine Frage: Was könnte man in so einem Fall tun? Wie bekomme ich eine TAE -Dose in die Wohnung?

Gegenwärtig bin ich leider gezwungen mich vom örtlichen Kabelanbieter abhängig zu machen aber dies möchte ich gerne so kurz halten wie nur möglich.

 

Mit freundlichen Grüßen

1770

27

  • vor 2 Jahren

    @Päddy  Offensichtlich hast Du bei Vodafone einen Anschluss beauftragt, bei dem Vodafone Probleme hat, ihn zu realisieren?!
    Und jetzt marschierst DU los, um für Vodafone die Arbeit zu  machen ?

    Hier kann Vodafone-Kunden definitiv nicht geholfen werden, auch das Team hat keinerlei Zugriff auf Deine Daten. Dafür hat Vodafone die passenden Kontakte, Dein Problem zu lösen. Dein Geld wollen sie ja auch haben.

     

    25

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    prophaganda

    Vermieter weigert sich selber zu Verlegen (lassen) bzw. die Kosten zu tragen.

    Vermieter weigert sich selber zu Verlegen (lassen) bzw. die Kosten zu tragen.
    prophaganda
    Vermieter weigert sich selber zu Verlegen (lassen) bzw. die Kosten zu tragen.

    Korrekt.

     

    prophaganda

    Wenn Vermieter sich selber kümmert und Kosten trägt, ist es wohl "abgesegnet".

    Wenn Vermieter sich selber kümmert und Kosten trägt, ist es wohl "abgesegnet".
    prophaganda
    Wenn Vermieter sich selber kümmert und Kosten trägt, ist es wohl "abgesegnet".

    Wenn "Mieter".., ja. Die Genehmigung zur Verwendung der Leerrohre habe ich bereits. Sollte eine Bauliche Änderung notwendig werden, würde die Hausverwaltung auch eine Genehmigung vom Eigentümer besorgen.

    Von der Warte her ist alles geklärt, die wollen den Spaß nur nicht bezahlen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    @Päddy 

    Päddy

    Die Hausverwaltung kann mir darüber leider auch keine Auskunft geben.

    Die Hausverwaltung kann mir darüber leider auch keine Auskunft geben.
    Päddy
    Die Hausverwaltung kann mir darüber leider auch keine Auskunft geben.

    Es würde ja reichen, wenn die Hausverwaltung einen Elektriker beauftragt, die richtige Endleitung vom APL bis in Deine Wohnung zur vorgesehenen UP-Dose für die TAE zu installieren. Denn die bleibt ja auch nach Deinem möglichen Auszug vor Ort.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

713

0

3

Gelöst

in  

1882

0

2

vor 3 Jahren

in  

403

0

4