Gelöst

DSLAM entfernt die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht mehr

vor 10 Monaten

Liebe Community

Nachdem am 28. Juni (2024) ein Telekom-Subunternehmer einen 16-MBit (V-DSL)-Anschluss bei meiner Nachbarin eingerichtet hat,  hatte ich auf meiner 100mb Leitung regelmäßig Abbrüche.  (Mit meiner Nachbarin teile ich mir ich mir einen Telekom-Übergangspunkt in unserem Haus).

 

Ein zweiter Techniker versuchte daraufhin am 2. Juli, den Verschaltungsfehler im Hause zu reparieren. Das hat leider nicht funktioniert;  gefühlt war danach die Lieblingsbeschäftigung des Routers ca. zwei Tage lang Synchronisieren. Das Leitungs-Management (ich glaube, es wird mit DSLAM abgekürzt) drosselte die DSL Rate auf 90mb herunter.

 

Ein weiterer Techniker erschien am 4. Juli und hat alles in Windeseile in Ordnung gebracht. Chapeau! Seitdem funktioniert alles wieder einwandfrei. Gefühlt besser als zuvor. Nur die Drosselung auf 90mb verschwindet nicht mehr.

 

Das ist  keine große Sache und ich kann damit ganz gut leben. Meine Nachbarin und ich haben jetzt gemeinsam eine DSL-Geschwindigkeit von ca. 106mb, also etwas mehr, als ich zuvor allein hatte.

 

Welchen Grund kann es jetzt eigentlich noch geben, dass DSLAM meine Leitung nicht wieder auf ca. 100mb hochsetzt? Reicht "Warten und Hoffen"?

 

Schon einmal herzlichen Dank.

Lu_Co

 

PS:

  • Seitdem 4. Juli bin ich ununterbrochen mit der Vermittlungsstelle verbunden, bis auf drei geplante Unterbrechungen: Das erste mal hat die Fritzbox eine neue Firmware-Version eingespielt, das zweite Mal habe ich die Fritzbox per Druck auf den "Neustart"-Knopf neu initialisiert, ohne sie vom Strom zu nehmen, damit DSLAM dies nicht als Fehler zählt. Das dritte Mal hat die Telekom einmal meine Leitung durchgetestet.
  • In der Anlage füge ich einmal ein paar DSL-Informationen meiner Fritzbox bei.

 

 

Screenshot 2024-07-22 at 12-04-00 FRITZ!Box 7590.png

Screenshot 2024-07-22 at 12-03-25 FRITZ!Box 7590.png

Screenshot 2024-07-22 at 12-02-52 FRITZ!Box 7590.png

208

9

    • vor 10 Monaten

      Lu_Co

      Das Leitungs-Management (ich glaube, es wird mit DSLAM abgekürzt)

      Das Leitungs-Management (ich glaube, es wird mit DSLAM abgekürzt)
      Lu_Co
      Das Leitungs-Management (ich glaube, es wird mit DSLAM abgekürzt)

      Nein, das Produkt heißt ASSIA und das Leitungs-Management wird mit DLM abgekürzt. Der DSLAM ist der nächstgelegene Verteilerschrank.

       

      Lu_Co

      Reicht "Warten und Hoffen"?

      Reicht "Warten und Hoffen"?
      Lu_Co
      Reicht "Warten und Hoffen"?

      Ein paar Tage warten würde ich auf jeden Fall mal. Die angezeigte Leitungskapazität sollte ja für volle 100/40 Mbps reichen, auch wenn die Leitung nicht ganz kurz ist.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Habe ich in den Anlagen beigefügt: ca 108mb

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Lu_Co

      Mit meiner Nachbarin teile ich mir ich mir einen Telekom-Übergangspunkt in unserem Haus).

      Mit meiner Nachbarin teile ich mir ich mir einen Telekom-Übergangspunkt in unserem Haus).
      Lu_Co
      Mit meiner Nachbarin teile ich mir ich mir einen Telekom-Übergangspunkt in unserem Haus).

      Das Gehäuse, nicht die Leitungen darin.

      Einfach abwarten.

      4

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo @Lu_Co,

       

      vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag hier bei uns. Zwinkernd

       

      Ich kann da auch nur noch um etwas Geduld bitten, so wie hier auch schon der Tipp kam. Zwinkernd

       

      Liebe Grüße Sandra

       

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Vielen Dank @Sandra Ha.

      wie empfohlen, warte ich noch ein paar Tage ab.

      Ich hoffe, dass ich mich nach dem Abwarten nicht nochmal melde mit  " ASSIA hat mich noch immer auf 90mb abgebremst...", sondern mit "Alles klappt wieder wunderbar. " DLM läßt mich wieder mit ca. 100mb synchronisieren."

      Wie ich schon schrieb: Ich kann mit dem jetzigen Zustand gut leben.  Das was mich übrigens in erster Linie beunruhigt, ist, dass ich DLM nicht verstehe. Waren die Anzahl der Abbrüche zwischen dem 28. Juni und dem frühen morgen des 4. Juli entscheidend für die Rückstufung? Das waren über 60. Oder ist es noch etwas anderes?

      Liebe Grüße
      Ludwig

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Lu_Co

      Waren die Anzahl der Abbrüche zwischen dem 28. Juni und dem frühen morgen des 4. Juli entscheidend für die Rückstufung? Das waren über 60. Oder ist es noch etwas anderes?

      Waren die Anzahl der Abbrüche zwischen dem 28. Juni und dem frühen morgen des 4. Juli entscheidend für die Rückstufung? Das waren über 60. Oder ist es noch etwas anderes?
      Lu_Co
      Waren die Anzahl der Abbrüche zwischen dem 28. Juni und dem frühen morgen des 4. Juli entscheidend für die Rückstufung? Das waren über 60. Oder ist es noch etwas anderes?

      Kann man so nicht beantworten. Allein schon, weil nicht du und dein Setup der Grund sein muss(t) – es könnte auch ein Nachbar auf dem selben Leitungsbündel sein.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Monaten

      Noch einmal herzlichen Dank für die hilfreichen und beruhigen Antworten... und tatsächlich:

      ASSIA schritt gestern zur Tat und hat mich wieder hochgestuft: Die 100 MBit sind wieder da. Prima. Insgesamt hat sich das Programm vom 4. Juli bis zum 31. Juli Zeit gelassen, also fast 4 Wochen. Aber jetzt ist alles wieder so, wie es vorher war.

      Die Lösung war wie empfohlen: Router in Ruhe lassen und geduldig (!) abwarten.

      Viele Grüße
      Ludwig

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo @Lu_Co,

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung. Das hört sich doch super an. Fröhlich 

       

      Falls noch etwas sein sollte, melde dich gerne.

       

      Viele Grüße Türkan 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      in  

      8910

      1

      3

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      433

      0

      2

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      1442

      0

      2