Gelöst
DSLAM herunter geregelt / Reset möglich ?
vor 4 Jahren
Guten Morgen.
Kurz zur Vorgeschichte:
Wir nutzen einen VDSL 100 Anschluss mit einer FB7490.
Wir hatten vor kurzem sehr schlechte DL Raten (zw. 20 und 40 Mbit im DL) und haben uns an die T gewandt.
Diese reagierte sehr zügig. 2 Tage später: Techniker kam ins Haus, stellte "schlechte Leitung" fest.
Tiefbauer kam nach 2 Tagen ins Haus.
Durch Messen am APL lokalisierte er den Fehler (etwa 250 mtr von mir entfernt) in unserem Ort.
Der Bagger rückte an, das Kabel wurde gemufft, seitdem haben wir ca 70 -78 Mbit stabil im DL anliegen.
Jetzt habe ich gesehen, das dieses ASSIA zugeschlagen haben muss, denn ich sehe in meiner
FB7490
DSLAM Datenrate max 80.000 im DL, 37.000 im UL.
Glatte Werte = DSLAM ( ASSIA )
Muss ich jetzt 3 Wochen warten, und ""hoffen"", das mich das System hochstuft, oder kann
das jemand manuell machen und sagen wir mal das DSLAM im DL auf 100.000 setzen???
3175
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1283
0
4
691
0
4
1174
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Guten Morgen. Kurz zur Vorgeschichte: Wir nutzen einen VDSL 100 Anschluss mit einer FB7490. Wir hatten vor kurzem sehr schlechte DL Raten (zw. 20 und 40 Mbit im DL) und haben uns an die T gewandt. Diese reagierte sehr zügig. 2 Tage später: Techniker kam ins Haus, stellte "schlechte Leitung" fest. Tiefbauer kam nach 2 Tagen ins Haus. Durch Messen am APL lokalisierte er den Fehler (etwa 250 mtr von mir entfernt) in unserem Ort. Der Bagger rückte an, das Kabel wurde gemufft, seitdem haben wir ca 70 -78 Mbit stabil im DL anliegen. Jetzt habe ich gesehen, das dieses ASSIA zugeschlagen haben muss, denn ich sehe in meiner FB7490 DSLAM Datenrate max 80.000 im DL, 37.000 im UL. Glatte Werte = DSLAM ( ASSIA ) Muss ich jetzt 3 Wochen warten, und ""hoffen"", das mich das System hochstuft, oder kann das jemand manuell machen und sagen wir mal das DSLAM im DL auf 100.000 setzen???
Guten Morgen.
Kurz zur Vorgeschichte:
Wir nutzen einen VDSL 100 Anschluss mit einer FB7490.
Wir hatten vor kurzem sehr schlechte DL Raten (zw. 20 und 40 Mbit im DL) und haben uns an die T gewandt.
Diese reagierte sehr zügig. 2 Tage später: Techniker kam ins Haus, stellte "schlechte Leitung" fest.
Tiefbauer kam nach 2 Tagen ins Haus.
Durch Messen am APL lokalisierte er den Fehler (etwa 250 mtr von mir entfernt) in unserem Ort.
Der Bagger rückte an, das Kabel wurde gemufft, seitdem haben wir ca 70 -78 Mbit stabil im DL anliegen.
Jetzt habe ich gesehen, das dieses ASSIA zugeschlagen haben muss, denn ich sehe in meiner
FB7490
DSLAM Datenrate max 80.000 im DL, 37.000 im UL.
Glatte Werte = DSLAM ( ASSIA )
Muss ich jetzt 3 Wochen warten, und ""hoffen"", das mich das System hochstuft, oder kann
das jemand manuell machen und sagen wir mal das DSLAM im DL auf 100.000 setzen???
Kurz und knapp, nein, ein manuelles Eingreifen darf nicht vorgenommen werden.
9
Antwort
von
vor 4 Jahren
ASSIA hat uns letzte Nacht getrennt und auf 90.000 hochgesetzt.
mal schauen was die nächste Nacht bringt.....
Antwort
von
vor 4 Jahren
wie schaut es mittlerweile aus? Hat ASSIA sich wieder beruhigt?
Viele Grüße
Lea C.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wir wurden automatisch auf 100.000 hochgesetzt
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich habe aktuell die gleiche Probleme. Schon zum 2.mal seit ca. einem Jahr.
Hintergrund damals eine Umbau zuhause, ich müsste öfters den Router ausschalten bzw. Strom im Haus unterbrechen. Natürlich für ASSIA ein Grund mich runterzudrosseln und zwar schnell, innerhalb von paar Stunden. Nur das wieder "hochregeln" ging natürlich nicht. Wochenlang nicht. Die Lösung : Störung Melden: Da wird entweder ein Techniker vorbei kommen und dann dem Admin sagen dass er reseten soll, oder vielleicht auch gleich der Admin macht Reset ohne einen Techniker zu schicken. Je nachdem wer die Störung bearbeitet.
Vor 2 Tage gleiches Problem: Ich habe mich getraut einen neuen Schrank hinzustellen da müsste ich die ganze "Netz" Welt ausschalten, umstecken usw. Weil ich aus Versehen das DSL Kabel zerdrückt habe, ist der Fehlerzähler der FB in die Höhe gesprungen. Fehler sofort erkannt und behoben. Anschließend stand die Verbindung mit über 94000kbit/s. Stabil und ohne Fehler. Da hatte ASSIA aber eine andere Meinung und hatte 2 Tage hintereinander die Leitung gekappt und erneut verbunden mit immer eine tiefere DSL Wert. Aktuell 70000kbit/s. Natürlich Störung ist gemeldet, Techniker kommt und ASSIA WIRD Resetet.
Dass ASSIA von selbst hochregelt ist seeeehr selten der Fall. Und wenn Telekom oder sonst jemand glaubt dass man mind. 14 Tage ohne ein einziges Sync!!! (wie soll das bitte gehen???) braucht bis sie anfängt hochzuregeln, dann kann man gleich für ein Monat die 50Mbit zahlen und nicht die 100er....
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Dass ASSIA von selbst hochregelt ist seeeehr selten der Fall.
Wer sagt das? Es dauert einfach ein paar Wochen.
nd wenn Telekom oder sonst jemand glaubt dass man mind. 14 Tage ohne ein einziges Sync!!! (wie soll das bitte gehen???) braucht bis sie anfängt hochzuregeln
Wer sagt denn das? Du hast doch einen Sync, oder habe ich das falsch verstanden?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Gestern müsste ich 2mal die FB neustarten, natürlich ASSIA hat mich weiter runtergesetzt, von 70000 auf 60000kbit/s. 🤣🤣
(Bin gespannt was passiert wenn ich täglich abends den Stecker ziehe🤣 Vielleicht stellt mich auf 1000kbit/s runter?)
Laut Telekom die Leitung ist völlig in Ordnung. Am Dienstag kommt der Techniker der wahrscheinlich reset macht.
Wer sagt das? Es dauert einfach ein paar Wochen.
Wer sagt das? Es dauert einfach ein paar Wochen.
Das Problem ist dass ein paar Wochen ohne ein einziges "neu" Sync, eher unwahrscheinlich ist. ( FB Updates, Föhn haut die Stromsicherung runter😁, oder die Katze stoßt an der FB 🙄) Damit bleibt ASSIA in der "runterdrosseln" Modus.
Wer sagt denn das? Du hast doch einen Sync, oder habe ich das falsch verstanden
Sorry, Missverständnis: Die FB synchronisiert innerhalb von Sekunden problemlos.
Ich meine, damit ASSIA automatisch hochregelt müsste die Leitung für mehrere Wochen keine einzige Unterbrechung haben! ( was während meiner Umbau Renovierung z.B. völlig unmöglich war)!
8
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bist Du Dir eigentlich sicher, dass das Kabel noch in Ordnung ist? Nicht dass es dauerhaft Schaden genommen hat.
Bist Du Dir eigentlich sicher, dass das Kabel noch in Ordnung ist?
Nicht dass es dauerhaft Schaden genommen hat.
ich habe ausgetauscht
Antwort
von
vor 2 Jahren
gäbe es keine Fehler würde das DLM die Bandbreiten nicht runterfahren.
gäbe es keine Fehler würde das DLM die Bandbreiten nicht runterfahren.
Ich bin gespannt , was der Techniker vor Ort sagt.
Auf jeden Fall die Technische Hotline konnte bis dato KEINEN Fehler erkennen!
Ich bin sehr misstrauisch, was DLM ( ASSIA ) angeht: wie bereits gesagt, auch in der Vergangenheit hatte ich gleiches Problem, Ohne das es ein einziges Fehler gab. Erst nach einem ASSIA Reset ging es wieder hoch!
Am Dienstag kann ich mehr berichten.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @kostar,
berichte uns morgen bitte, ob der Außendienst dir weiterhelfen konnte. Falls nicht, klinke ich mich ein.
Viele Grüße
Dorothea T.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Zusammen,
Also wie gedacht (und bereits gesagt) Techniker ist gekommen und nicht mal im Haus, sondern nur an dem Verteiler um die Ecke. Natürlich die Leitung und alles war i.O. Dann hat er die Leitung (also ASSIA ) resetet. Alles in Ordnung. Volle Leistung ist wieder da.
Parallel hatte ich die Möglichkeit mit ihm über die ganze Thematik zu reden:
Bei mir ist leider so dass in meine Strasse die Kapazitäten ziemlich erschöpft sind, deshalb bei dem kleinsten Abbruch die Geschwindigkeit reduziert wird. Angeblich nach 3-4 Wochen "sollte" alles wieder automatisch hochgeregelt werden, deshalb schlug er mir vor, bei nächsten mal einfach die Dinge ausharren lassen... (und bald aufs Glasfaser freuen 🙄 )
Ja, es gab KEINE Störung und die Technische Hotline hatte recht die Leitung war/ist fehlerfrei. Ja die Fritzbox hatte auch recht: Keine Fehler!
Mein Fazit : Runterdrosseln geht sofort, auch beim Verdacht eines Fehlers, hochregeln dauerts Wochenlang.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Mein Fazit : Runterdrosseln geht sofort, auch beim Verdacht eines Fehlers, hochregeln dauerts Wochenlang.
Ich glaube nicht, dass das auch nur annähernd mit der Realität zu tun hat.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Da hat dir der Techniker was falsches erzählt und zusätzlich etwas gemacht was nicht erlaubt ist.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von