Solved
DSLAM max reduziert wegen Fehler in der Überlandleitung
6 years ago
Hallo Support :
nachdem ich nun schon mehrmals einige Telekomtechniker und Subunternehmen hier wegen Störungen im Hause hatte , möchte ich es mal in diesem Forum versuchen :
Wir sind ca 770 Meter von dem KVG entfernt über 2 doppeladrigem (mal 0,5 mal 0,4) Überlandkabel (also für 2 Haushalte) verbunden .
APL unterm Dach von 1965 . Hier sind die Leitungen noch geschraubt . Mehrfach wurde die entsprechende TAE überprüft und Störungen in den Widerstandswerten gemessen . Die Rede war von : müßte 10 Megaohm haben - hätte aber nur 6 Kiloohm .... Letzte Prüfung war am 07.01.2019 . Der Telekom-Mitarbeiter sagte , dass er der Tiefbauabteilung Bescheid sagen würde . Das hatte ich schon mal bei einem anderen TK-Mitarbeiter , welcher auch sehr freundlich und motiviert war . Wie üblich , kam auch hier nach einem Tag die SMS-Meldung :
Ihre Störung ist beseitigt Getan hat sich aber nix . Wie ich nun weiß , bin ich höchstwahrscheinlich in einem DLM gelandet .
Im Jahr 2017 war mal einer vom Tiefbau hier , der insgesamt 7 Masten einzeln überprüft hat und mindestens 2 Dosen am Masten wegen Korrosion erneuert hat .Danach war erstmals DSLAM-max von 42300 vorhanden . Der zweite Mann vom Tiefbau hat am 07.03.2018 den ersten Masten nach dem KVG komplett neu verdrahtet , da auch hier heftige Korrosion vorhanden war . Mit der Aussage : "Die Werte sind jetzt gut , das kann aber in 14 Tagen wieder anders sein" verabschiedete er sich . Warum fragte ich . "Weil da ja noch einige Dosen an den Masten in unserer Richtung wären ....." Für diese Dosen hatte er wahrscheinlich keine Zeit mehr .....
Mittlerweile habe ich die Masten bis zum KVG alle mit Nummer und reparierten Dosen notiert und vermute so in etwa , wo noch Korrosion anliegen könnte . Da die Leitung vom KVG durch einen Mini-Wald läuft , wo ständig bei Sturm die Bäume auf die Leitung fallen , kann ich dann bei der Hotline sogar die Mastennummern durchgeben . Letzter Baumfall : 01.01.2019 . Bei einigen Bäumen sitzt die Leitung genau in einer Astgabel um ca. 50 cm versetzt und schubbelt bei Wind hin und her .Auf die Frage , ob denn die Telekom hier nicht mal beschneiden müsste , wird abgewimmelt : da wäre die Stadt für zuständig ! Die Stadt sagt auf Anfrage : die Telekom ist zuständig . Ein TK-Mitarbeiter , den ich mal zufällig am KVG traf , führte eine Messung zu unserem Haus durch und sagte sinngemäß : "Die letzten 100 Meter zu eurem Haus sind schlecht und da wurden mehrere Querschnitte verlegt" :-))
Da ich mit meinen DLM noch über den AGB von 27900 liege , bewegt sich die Telekom nicht mehr , weil dann ja keine Störung vorliegt .
Da sich keiner zuständig fühlte , habe ich eigenhändig einige aufwachsende Bäume und Äste entfernt , um das Risiko zu minimieren , mir noch mehr Störungen einzufangen . Nach meiner Mastenliste sind es noch 4 Dosen , die überprüft werden müssten und diese Astgabeln gehören weggeschnitten ( die Astgabeln für mich leider unerreichbar hoch) .
Bewegt sich da irgendwann noch etwas ? Meine Kohle muss ich ja auch voll bezahlen und kann die nicht "anpassen" ....
MfG
Frank
1965
109
This could help you too
6 years ago
785
0
4
7 years ago
2075
0
6
1390
0
2
6 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer,
Da ich mit meinen DLM noch über den AGB von 27900 liege , bewegt sich die Telekom nicht mehr , weil dann ja keine Störung vorliegt .
Wer hat das behauptet?
12
Answer
from
6 years ago
@Kugic:
wir sind 3 Parteien im Haus . Mit 2 Doppeladern fehlt also 1 Doppelader . Und meine APL hat definitiv nur Anschlüße für 2 Doppeladern .
Da ist nix mit "erweitern der APL " . Fazit : neue Leitung plus neue APL
MfG
Frank
1 Frontfoto verwackelt.JPG
Answer
from
6 years ago
Oh Gott. Was ein altes Schätzchen
Aber du. Finger weg davon.
Eingriff ins Telekommunikationsnetz undso
Wann kommt der dritte denn ins Haus?
Answer
from
6 years ago
@Kugic,
ich suche eher nach lösungsorientierten Antworten auf meinen Thread
statt Nebensächlichkeiten zu erwähnen .
1.) das Foto entstand bei einem Technikerbesuch . Also nicht selber dran rumgefummelt .
2.) auf deine Frage , wann denn der dritte Mieter kommt : Sobald Schwiegermutter das zeitliche gesegnet hat
Mfg
Frank
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
entschuldige die späte Rückmeldung.
Auch wenn das entfernen sicher die einfachste Lösung wäre, können wir nicht präventiv irgendwelche Äste etc. entfernen. Das obliegt immer der Gemeinde. Wird eine Störung beim messen erkannt, greifen wir natürlich immer ein. Zwei Doppeladern sollten aber auf jeden Fall reichen für deinen Anschluss.
Wenn dieser allerdings nicht korrekt läuft, erstelle ich gerne eine Störungsmeldung. Ich freue mich auf deine Rückmeldung.
Viele Grüße,
Jasmin S.
94
Answer
from
6 years ago
@Steffi B.
Hallo Steffi ,
ja , auf meinem Handy bin ich dann erreichbar .
Gruß
Arifee
Answer
from
6 years ago
Sehr gut, dann melde ich mich morgen Nachmittag bei dir.
Hab einen schönen Abend.
Liebe Grüße, Steffi B.
Answer
from
6 years ago
Danke für das lebe Gespräch und dass wir alles abschließend klären konnten.
Sollte in der Zukunft etwas sein, melde dich einfach hier.
Hab ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße, Steffi B.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Danke für das lebe Gespräch und dass wir alles abschließend klären konnten.
Sollte in der Zukunft etwas sein, melde dich einfach hier.
Hab ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße, Steffi B.
0
Unlogged in user
Ask
from