Gelöst
DSLAM Rate bei 60.000, vorher 105.000 bei 100.000 VDSL und hervorragender Leitungsdämpfung
vor 6 Jahren
Hallo
Wie im Titel beschrieben erreicht meine Fritzbox eine maximale DSLAM Rate von 60.000kbit/s im Downstream. Das war direkt nach der Umstellung auf den neuen 100.000er VDSL Vertrag sogar über 100.000kbit/s.
Das hängt vermutlich mit der Umstellung in meiner Fritzbox zusammen, dennoch frage ich mich, warum die Telekom die maximale DSLAM Downstream-Rate künstlich auf genau 60.000kbit/s begrenzt.
Ängehängt habe ich einen Screenshot von der aktuellen Verbindungseigenschaften meiner Fritzbox.
Ich habe bereits im Forum gelesen, dass dieses Problem schon öfter aufgetreten ist und geschrieben wurde, dass der DLM Server die Raten automatisch hochstuft, sofern keine Verbindungsprobleme auftreten.
Dummerweise hatten wir in der Zeit seit der Leitungsumstellung einmal ein Update der Fritzbox-Software und einen Stromausfall, ich könnte mir vorstellen, dass der DLM -Server das für ein Problem mit der eigentlich hervorragenden Leitung hält und mich deshalb nicht hochstuft.
Kann hier manuell nachgeholfen werden?
Vielen Dank
1119
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
388
0
1
vor 3 Jahren
903
0
1
vor einem Jahr
641
0
7
646
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Glaube aber mal, dass AVM langsam mal wieder an den DSL Treibern arbeitet.
DLM fixiert nicht nur bei Syncabbrüchen, CRC/FEC Fehlern sondern auch/besonders bei Fehlern am Vectoring.
0