DualStack, persönliche IPv4 oder geteilte IPv4 - Was bekommt man bei aktuellen Neuverträgen?
vor 3 Jahren
Liebe Telekom-Community,
ich möchte gern zur Telekom wechseln und habe vor den Tarif "Magenta Zuhause L" (VDSL 100) zu wählen. Für mich ist es wichtig, dass ich zumindest eine persönliche (dynamische) IPv4 erhalte, über die ich nach außen erreichbar bin. D.h. DSL Lite käme für mich nicht infrage.
Leider habe ich zu dem Thema keine aktuellen Informatien gefunden. Bei der Telekom-Hotline wusste man leider nicht, wovon ich spreche. Nur dass es wohl keine IPv6 gibt, hat der Mitarbeiter irgendwo gelesen. Da er sich mit dem Thema aber überhaupt nicht auskannte, ist diese Aussage sehr wahrscheinlich mit Vortsicht zu genießen.
Könnte mir jemand beantworten, ob man aktuell bei Neuverträgen DualStack oder zumindest eine eigene IPv4 bekommt?
8114
0
11
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
8679
0
3
1539
0
4
vor 6 Monaten
236
0
2
wari1957
vor 3 Jahren
Hallo @User5and1 ,
noch erhältst du bei der Telekom eine öffentliche IPv4-Adresse und einen /56-Präfix für IPv6.
5
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wari1957
Thunder99
vor 3 Jahren
Liebe Telekom-Community, ich möchte gern zur Telekom wechseln und habe vor den Tarif "Magenta Zuhause L" (VDSL 100) zu wählen. Für mich ist es wichtig, dass ich zumindest eine persönliche IPv4 erhalte, über die ich nach außen erreichbar bin. D.h. DSL Lite käme für mich nicht infrage. Leider habe ich zu dem Thema keine aktuellen Informatien gefunden. Bei der Telekom-Hotline wusste man leider nicht, wovon ich spreche. Nur dass es wohl keine IPv6 gibt, hat der Mitarbeiter irgendwo gelesen. Da er sich mit dem Thema aber überhaupt nicht auskannte, ist diese Aussage sehr wahrscheinlich mit Vortsicht zu genießen. Könnte mir jemand beantworten, ob man aktuell bei Neuverträgen DualStack oder zumindest eine eigene IPv4 bekommt?
Liebe Telekom-Community,
ich möchte gern zur Telekom wechseln und habe vor den Tarif "Magenta Zuhause L" (VDSL 100) zu wählen. Für mich ist es wichtig, dass ich zumindest eine persönliche IPv4 erhalte, über die ich nach außen erreichbar bin. D.h. DSL Lite käme für mich nicht infrage.
Leider habe ich zu dem Thema keine aktuellen Informatien gefunden. Bei der Telekom-Hotline wusste man leider nicht, wovon ich spreche. Nur dass es wohl keine IPv6 gibt, hat der Mitarbeiter irgendwo gelesen. Da er sich mit dem Thema aber überhaupt nicht auskannte, ist diese Aussage sehr wahrscheinlich mit Vortsicht zu genießen.
Könnte mir jemand beantworten, ob man aktuell bei Neuverträgen DualStack oder zumindest eine eigene IPv4 bekommt?
@User5and1 Bei der Telekom bekommst richtiges Dual Stack
5
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
lejupp
vor 3 Jahren
Du bekommst aktuell echtes Dual Stack, also eine öffentliche IPv4-Adresse und ein /64-IPv6-Netz für den Router. Außerdem kannst du per prefix delegation ein (oder mehrere, bin mir da nicht sicher) /56er IPv6-Netze für Deine Endgeräte abrufen.
3
2
Ältere Kommentare anzeigen
viper.de
Antwort
von
lejupp
vor 3 Jahren
Außerdem kannst du per prefix delegation ein (oder mehrere, bin mir da nicht sicher) /56er IPv6-Netze für Deine Endgeräte abrufen.
Nee, genau ein 56er Präfix das vom Router ( nicht Speedport) dann als 64er delegiert werden kann.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
lejupp
Patti Müller
vor 3 Jahren
Hallo @User5and1 ,
bei den "echten" Telekom-Anschlussen gibt es richtiges Dualstack, also eine dynamische, öffentliche IPv4-Adresse und ein öffentliches IPv6-Prefix.
In den AGB steht es nicht mehr explizit drin , somit könnte die Telekom zukünfig doch mal Ds-Lite einführen.
Wie es bei den Tarifen mit "Regio" im Namen aussieht kann ich dir gerade nicht sagen.
4
1
Kugic
Antwort
von
Patti Müller
vor 3 Jahren
Wie es bei den Tarifen mit "Regio" im Namen aussieht kann ich dir gerade nicht sagen.
Bei Regio gibt es nur v4 Only.
Aber ebenfalls eine öffentliche, keine private.
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Patti Müller
User5and1
vor 3 Jahren
Super, dann werde ich heute meinen Wechsel beantragen. Ich danke euch, für eure ausführlichen Antworten.
6
3
Ältere Kommentare anzeigen
Thunder99
Antwort
von
User5and1
vor 2 Jahren
Gibt es bei der Telekom 2023 immer noch Dualstack? I
@EinKundeOnline Ja
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
User5and1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
User5and1