Durch glasfaserausbau ändert sich mein vowahlbereich, kann ich meine rufnummern behalten?

vor 6 Monaten

Bei uns steht endlich glasfaserausbau an, leider nicht durch die telekom.

Leider ändert sich dadurch mein Vorwahlbereich. 

Kann ich dennoch meine aktuellen Nummern komplett mitnehmen? 

Das wäre super, da diese nummern seit fast 50 jahren bei all unseren kontakten verträgen usw angegeben sind, und in der heutigen zeit sollte das doch kein problem sein, meint man...

Nochmal zur Sicherheit: ich ziehe nicht um!

Mfg

1393

26

  • vor 6 Monaten

    @Markus ?  schrieb:
    Leider ändert sich dadurch mein Vorwahlbereich. 

    Wie das? Und nein. Wenn sich der Vorwahlbereich ändert kannst du deine Nummer nicht behalten. Zumindest nicht auf dem Regelweg.

     

    Habe ich noch nie gehört, das ein Netzbetreiber einen Ort ausbaut und sich dabei der Vorwahlbereich ändert. Von wem kommt die Info?

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    HappyGilmore

    Markus ? Leider ändert sich dadurch mein Vorwahlbereich. Leider ändert sich dadurch mein Vorwahlbereich. Markus ? Leider ändert sich dadurch mein Vorwahlbereich. Wie das? Und nein. Wenn sich der Vorwahlbereich sich ändert kannst du deine Nummer nicht behalten. Zumindest nicht auf dem Regelweg. Habe ich noch nie gehört, das ein Netzbetreiber einen Ort ausbaut und sich dabei der Vorwahlbereich ändert. Von wem kommt die Info?

    Markus ?

    Leider ändert sich dadurch mein Vorwahlbereich.

    Leider ändert sich dadurch mein Vorwahlbereich. 
    Markus ?
    Leider ändert sich dadurch mein Vorwahlbereich. 

    Wie das? Und nein. Wenn sich der Vorwahlbereich sich ändert kannst du deine Nummer nicht behalten. Zumindest nicht auf dem Regelweg.

     

    Habe ich noch nie gehört, das ein Netzbetreiber einen Ort ausbaut und sich dabei der Vorwahlbereich ändert. Von wem kommt die Info?

    HappyGilmore
    Markus ?

    Leider ändert sich dadurch mein Vorwahlbereich.

    Leider ändert sich dadurch mein Vorwahlbereich. 
    Markus ?
    Leider ändert sich dadurch mein Vorwahlbereich. 

    Wie das? Und nein. Wenn sich der Vorwahlbereich sich ändert kannst du deine Nummer nicht behalten. Zumindest nicht auf dem Regelweg.

     

    Habe ich noch nie gehört, das ein Netzbetreiber einen Ort ausbaut und sich dabei der Vorwahlbereich ändert. Von wem kommt die Info?


    Haus liegt am Ortsrand, bzw. ausserhalb. Versorgung durch den neuen Anbieter erfolgt abgehend von einer anderen Vemittlungsstelle mit anderer Worwahl.

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Mister Burny

    Haus liegt am Ortsrand, bzw. ausserhalb. Versorgung durch den neuen Anbieter erfolgt abgehend von einer anderen Vemittlungsstelle mit anderer Worwahl.

    Haus liegt am Ortsrand, bzw. ausserhalb. Versorgung durch den neuen Anbieter erfolgt abgehend von einer anderen Vemittlungsstelle mit anderer Worwahl.
    Mister Burny
    Haus liegt am Ortsrand, bzw. ausserhalb. Versorgung durch den neuen Anbieter erfolgt abgehend von einer anderen Vemittlungsstelle mit anderer Worwahl.

    Eine Möglichkeit. Wenn auch abwegig.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Monaten

    Markus ?

    Kann ich dennoch meine aktuellen Nummern komplett mitnehmen?

    Kann ich dennoch meine aktuellen Nummern komplett mitnehmen? 
    Markus ?
    Kann ich dennoch meine aktuellen Nummern komplett mitnehmen? 

    Auch dir ein freundliches Hallo @Markus ? 

     

    Der Fall is ja mal richtig selten!

     

    Aber nein, andere Vorwahl, neue Rufnummer!

     

    Deine jetzige Rufnummer ist im neuen Vorwahlbereich ja nicht hinterlegt!

     

    Grüßle

    0

  • vor 6 Monaten

    Du könntest die derzeitige Nummer vor der Glasfaserumstellung zu einem VOIP Anbieter umziehen (z.B. Sipgate). So kannst Du die Nummer behalten und wärst weiterhin unter der alten Rufnummer erreichbar. Telefonieren von der alten Rufnummer aus, ginge natürlich auch, dann müssten aber moderate Minutenpreise an den VOIP Anbeiter gezahlt werden. Monatliche Gebühren würde das nicht kosten.

     

    Auf diesem Weg bin ich noch unter meinen Rufnummern der letzten 25 Jahre erreichbar. Ob man das braucht, muss aber jeder selbst entscheiden Fröhlich

    0

  • vor 6 Monaten

    Markus ?

    Kann ich dennoch meine aktuellen Nummern komplett mitnehmen?

    Kann ich dennoch meine aktuellen Nummern komplett mitnehmen? 
    Markus ?
    Kann ich dennoch meine aktuellen Nummern komplett mitnehmen? 

    Letztendlich kann dir das nur dein neuer Anbieter beantworten

    0

  • vor 6 Monaten

    @Markus ? 

    Es köönte sein,

    daß deine Nummer schon im neuen Vorwahlbereich von jemanden anderen benutzt wird.

    0

  • vor 6 Monaten

    @Markus ? 

     

    Hoffe mal nicht, es ist auch noch eine kurze Nummer? Dann stehen die Chancen eher bei null.

     

    Eigentlich dürfen die Anbieter auch keine Nummer zuweisen, die nicht im Vorwahlbereich des Vertragsnehmer ist. Wird aber wohl doch oft gemacht, besonders bei Portierungen.

     

    Wo kein Kläger, da auch kein Richter!

    0

  • vor 6 Monaten

    Hi,

     

    also ich habe noch nicht gehört das sich durch eine andere Anbindung die Vorwahl ändert. Hier müsste es eine Zwangsumstellung durch die BNetzA geben. Entscheidend für die Vorwahl ist eigentlich die Lage der Adresse in welchem Ortsnetz sie liegt. Aus diesem Ortsnetz heraus sollte auch die Anbindung der Adresse früher im Kupfernetz erfolgt sein. Es gab und gibt Fälle in denen diese Grenze nicht eingehalten worden ist. D.h. die Anbindung erfolgte an ein anderes Ortsnetz über die Grenze hinweg. Dadurch hat man dann eine andere Vorwahl erhalten obwohl die Adresse in einem anderen Vorwahlbereich liegt. Eigentlich gibt es dafür die Vorgaben über die BNetzA die Ortsnetzgrenzen ggf. anpassen zu lassen.

    Das jetzt durch den FTTH Ausbau eine andere Vorwahl entsteht wäre mir neu. Auch hierfür gibt’s Regeln an die sich eigentlich gehalten werden soll. Die Vorwahl bleibt damit immer noch gleich. Wir haben unzählige Fälle in denen wir FTTH Netze an anderen Ortsnetzbereichen angebunden haben, dadurch ändert sich aber die Vorwahl nicht.

     

    Grüße

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    c.machold

    Es gab und gibt Fälle in denen diese Grenze nicht eingehalten worden ist. D.h. die Anbindung erfolgte an ein anderes Ortsnetz über die Grenze hinweg. Dadurch hat man dann eine andere Vorwahl erhalten obwohl die Adresse in einem anderen Vorwahlbereich liegt. Eigentlich gibt es dafür die Vorgaben über die BNetzA die Ortsnetzgrenzen ggf. anpassen zu lassen.

    Es gab und gibt Fälle in denen diese Grenze nicht eingehalten worden ist. D.h. die Anbindung erfolgte an ein anderes Ortsnetz über die Grenze hinweg. Dadurch hat man dann eine andere Vorwahl erhalten obwohl die Adresse in einem anderen Vorwahlbereich liegt. Eigentlich gibt es dafür die Vorgaben über die BNetzA die Ortsnetzgrenzen ggf. anpassen zu lassen.
    c.machold
    Es gab und gibt Fälle in denen diese Grenze nicht eingehalten worden ist. D.h. die Anbindung erfolgte an ein anderes Ortsnetz über die Grenze hinweg. Dadurch hat man dann eine andere Vorwahl erhalten obwohl die Adresse in einem anderen Vorwahlbereich liegt. Eigentlich gibt es dafür die Vorgaben über die BNetzA die Ortsnetzgrenzen ggf. anpassen zu lassen.

    Ich habe hier eine Vorwahl des Nachbarortes, das liegt aber an einer Eingemeindung, theoretisch hätte ich also bei Eingemeindung eine neue Vorwahl bekommen müssen, oder?

     

    Würde ja bedeuten wenn hier mal Glasfaser ausgebaut wird bekomme ich dann wie @Markus?  die korrekte Vorwahl und eine neue Rufnummer auch wenn ich einen Tarifwechsel bei der Telekom mache?

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Hallo @Markus ? ,

     

    ich schalte mich auch noch mal ein.

     

    Also wenn dein neuer Anbieter sagt, es wird ein neuer Vorwahlenbereich, dann kannst du deine alte Rufnummer so nicht mitnehmen, bzw. portieren.

     

    Es tut mir leid, auch das wir dich nach so vielen Jahren dann als Kunden verlieren. 😢 

     

    Viele Grüße

    Svenja 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Monaten

    Hallo,

    da ich tatsächlich Themen erstellen aber nicht antworten konnte, hier nochmal hallo, mit einer neuen registrierung.

    Zur Erklärung:

    Ich wohne im außenbereich, und vor gut 40 Jahren war es wohl der einfachste weg, die leitung aus dem nachbarort zu uns zu verlängern.

    ich bin tatsächlich der allerletzte anschluss an der leitung, was man kaum merkt....

    da jetzt glasfaser gebaut wird, sollen wir eben bei der ortsvorwahl bleiben, die wir nie hatten.

     

    der letzte punkt klingt ganz interessant, da ich wirklich sehr gerne zumindest meine 4 stellige festnetznummer behalten möchte.

    alles andere hätte die folge, dass ich bei x sachen wie versicherungen banken etc mühselig die nummer ersetzten müsste.

     

    Wie kann ich dazu weitere infos bekommen?

     

    Gruß Markus?

    0

  • vor 6 Monaten

    Ping

    @c.machold 

    3

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Guten Morgen @Markus ?,

     

    vielen Dank für deinen Beitrag.

    Hast du bereits von uns nachsehen lassen, ob es eine Kooperation, zwischen den ausbauenden Anbieter und uns gibt?

    In der Regel kann man immer seine Nummer durch einen Anbieterwechsel mitnehmen.

     

    Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.

     

    Liebe Grüße

    Behar

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Ja, das habe ich gleich gemacht.

    Dort kommt leider die Aussage her, dass Runfnummernmitnahme nicht möglich ist, weil das Glasfasernetz einem anderen Vorwahlbereich zugeordnet ist.

     

    Gruß Markus

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Behar A.

    In der Regel kann man immer seine Nummer durch einen Anbieterwechsel mitnehmen.

     

    In der Regel kann man immer seine Nummer durch einen Anbieterwechsel mitnehmen.

    Behar A.

     

    In der Regel kann man immer seine Nummer durch einen Anbieterwechsel mitnehmen.


    Das geht doch nur, wenn man im gleichen Vorwahlbereich wechselt oder hat sich das geändert? 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Monaten

    aus bereits oben beschriebenen Gründen bekomme ich durch den Glasfaserausbau einen anderen Vorwahlbereich, das steht so aktuell fest
    Der Ausbau erfolgt durch einen anderen Anbieter, Anbieterwechsel ist erforderlich.
    Und zur Sicherheit: meine Adresse ist die Selbe, wie schon immer.

     

    Klingt komisch, ist aber nun mal so.

     

    Für eine Lösung, bei der man die Nummer behalten könnte wäre ich dennoch sehr dankbar.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.