Durch Vertragswechsel 5G-Option weg, welche Möglichkeiten habe ich?

vor 10 Monaten

Hallo Community,

 

ich habe zum 28.03.24 einen Vertragswechsel von Magenta Zuhause M (50MBit) zu Magenta Zuhause L (100Mbit) mit MagentaTV Mega Stream 2.0 abgeschlossen. Bei meinem alten Tarif hatte ich zusätzlich die Hybrid- / 5G -Option. Diese ist nun nicht mehr aktiv und kann auch laut telefonischer Auskunft des Kundesservices nicht mehr dazu gebucht werden. Probleme hierbei:

 

- Ich habe sowieso nur 65Mbit maximal, vorher hatte ich wie gesagt 50Mbit plus die 5G -Option, was bei mir sehr gut funktioniert hatte (bis zu 250Mbit im Download habe ich schon gemessen)

- Ich zahle jetzt also mehr für deutlich weniger Leistung

- Ich habe mir damals extra einen neuen Router nebst 5G -Empfänger für fast 500€ gekauft, die jetzt quasi nutzlos sind

- es war für mich nicht ersichtlich, dass ich mit dem Wechsel zu 100Mbit diese Option verliere, sonst hätte ich das nie so abgeschlossen.

 

Welche Möglichkeiten habe ich jetzt? Den Vertragswechsel rückgängig machen und dann MagentaTV ohne Upgrade der DSL-Leitung erneut zu buchen? Oder funktioniert MagentaTV gar nicht mit den Hybrid-Tarifen? In meinem Kundencenter kann ich die Geschwindigkeit nicht verändern (Button ist ausgegraut).

 

Hier verstehe ich die Logik der Telekom einfach nicht. Schaue ich in die DSL-Verfügbarkeit als Neukunde wird mir an meiner Adresse Magenta Zuhause XL Hybrid bis 250Mbit angeboten. Das ist ja genau das, was ich jetzt auch möchte (100Mbit DSL + 5G -Option). Warum kann ich das jetzt nicht buchen, als Neukunde aber schon? Hängt das mit der gleichzeitigen Buchung von MagentaTV zusammen?

 

Eigentlich hatte ich mich darauf gefreut, einen Vertragspartner für alle Streamingdienste inkl. Internet zu haben, aber das ist mir scheinbar nicht vergönnt.

 

Freundliche (und etwas genervte) Grüße

Mark

329

24

  • vor 10 Monaten

    SoundofSilence

    Hallo Community, ich habe zum 28.03.24 einen Vertragswechsel von Magenta Zuhause M (50MBit) zu Magenta Zuhause L (100Mbit) mit MagentaTV Mega Stream 2.0 abgeschlossen. Bei meinem alten Tarif hatte ich zusätzlich die Hybrid- / 5G -Option. Diese ist nun nicht mehr aktiv und kann auch laut telefonischer Auskunft des Kundesservices nicht mehr dazu gebucht werden. Probleme hierbei: - Ich habe sowieso nur 65Mbit maximal, vorher hatte ich wie gesagt 50Mbit plus die 5G -Option, was bei mir sehr gut funktioniert hatte (bis zu 250Mbit im Download habe ich schon gemessen) - Ich zahle jetzt also mehr für deutlich weniger Leistung - Ich habe mir damals extra einen neuen Router nebst 5G -Empfänger für fast 500€ gekauft, die jetzt quasi nutzlos sind - es war für mich nicht ersichtlich, dass ich mit dem Wechsel zu 100Mbit diese Option verliere, sonst hätte ich das nie so abgeschlossen. Welche Möglichkeiten habe ich jetzt? Den Vertragswechsel rückgängig machen und dann MagentaTV ohne Upgrade der DSL-Leitung erneut zu buchen? Oder funktioniert MagentaTV gar nicht mit den Hybrid-Tarifen? In meinem Kundencenter kann ich die Geschwindigkeit nicht verändern (Button ist ausgegraut). Hier verstehe ich die Logik der Telekom einfach nicht. Schaue ich in die DSL-Verfügbarkeit als Neukunde wird mir an meiner Adresse Magenta Zuhause XL Hybrid bis 250Mbit angeboten. Das ist ja genau das, was ich jetzt auch möchte (100Mbit DSL + 5G -Option). Warum kann ich das jetzt nicht buchen, als Neukunde aber schon? Hängt das mit der gleichzeitigen Buchung von MagentaTV zusammen? Eigentlich hatte ich mich darauf gefreut, einen Vertragspartner für alle Streamingdienste inkl. Internet zu haben, aber das ist mir scheinbar nicht vergönnt. Freundliche (und etwas genervte) Grüße Mark

    Hallo Community,

     

    ich habe zum 28.03.24 einen Vertragswechsel von Magenta Zuhause M (50MBit) zu Magenta Zuhause L (100Mbit) mit MagentaTV Mega Stream 2.0 abgeschlossen. Bei meinem alten Tarif hatte ich zusätzlich die Hybrid- / 5G -Option. Diese ist nun nicht mehr aktiv und kann auch laut telefonischer Auskunft des Kundesservices nicht mehr dazu gebucht werden. Probleme hierbei:

     

    - Ich habe sowieso nur 65Mbit maximal, vorher hatte ich wie gesagt 50Mbit plus die 5G -Option, was bei mir sehr gut funktioniert hatte (bis zu 250Mbit im Download habe ich schon gemessen)

    - Ich zahle jetzt also mehr für deutlich weniger Leistung

    - Ich habe mir damals extra einen neuen Router nebst 5G -Empfänger für fast 500€ gekauft, die jetzt quasi nutzlos sind

    - es war für mich nicht ersichtlich, dass ich mit dem Wechsel zu 100Mbit diese Option verliere, sonst hätte ich das nie so abgeschlossen.

     

    Welche Möglichkeiten habe ich jetzt? Den Vertragswechsel rückgängig machen und dann MagentaTV ohne Upgrade der DSL-Leitung erneut zu buchen? Oder funktioniert MagentaTV gar nicht mit den Hybrid-Tarifen? In meinem Kundencenter kann ich die Geschwindigkeit nicht verändern (Button ist ausgegraut).

     

    Hier verstehe ich die Logik der Telekom einfach nicht. Schaue ich in die DSL-Verfügbarkeit als Neukunde wird mir an meiner Adresse Magenta Zuhause XL Hybrid bis 250Mbit angeboten. Das ist ja genau das, was ich jetzt auch möchte (100Mbit DSL + 5G -Option). Warum kann ich das jetzt nicht buchen, als Neukunde aber schon? Hängt das mit der gleichzeitigen Buchung von MagentaTV zusammen?

     

    Eigentlich hatte ich mich darauf gefreut, einen Vertragspartner für alle Streamingdienste inkl. Internet zu haben, aber das ist mir scheinbar nicht vergönnt.

     

    Freundliche (und etwas genervte) Grüße

    Mark

    SoundofSilence

    Hallo Community,

     

    ich habe zum 28.03.24 einen Vertragswechsel von Magenta Zuhause M (50MBit) zu Magenta Zuhause L (100Mbit) mit MagentaTV Mega Stream 2.0 abgeschlossen. Bei meinem alten Tarif hatte ich zusätzlich die Hybrid- / 5G -Option. Diese ist nun nicht mehr aktiv und kann auch laut telefonischer Auskunft des Kundesservices nicht mehr dazu gebucht werden. Probleme hierbei:

     

    - Ich habe sowieso nur 65Mbit maximal, vorher hatte ich wie gesagt 50Mbit plus die 5G -Option, was bei mir sehr gut funktioniert hatte (bis zu 250Mbit im Download habe ich schon gemessen)

    - Ich zahle jetzt also mehr für deutlich weniger Leistung

    - Ich habe mir damals extra einen neuen Router nebst 5G -Empfänger für fast 500€ gekauft, die jetzt quasi nutzlos sind

    - es war für mich nicht ersichtlich, dass ich mit dem Wechsel zu 100Mbit diese Option verliere, sonst hätte ich das nie so abgeschlossen.

     

    Welche Möglichkeiten habe ich jetzt? Den Vertragswechsel rückgängig machen und dann MagentaTV ohne Upgrade der DSL-Leitung erneut zu buchen? Oder funktioniert MagentaTV gar nicht mit den Hybrid-Tarifen? In meinem Kundencenter kann ich die Geschwindigkeit nicht verändern (Button ist ausgegraut).

     

    Hier verstehe ich die Logik der Telekom einfach nicht. Schaue ich in die DSL-Verfügbarkeit als Neukunde wird mir an meiner Adresse Magenta Zuhause XL Hybrid bis 250Mbit angeboten. Das ist ja genau das, was ich jetzt auch möchte (100Mbit DSL + 5G -Option). Warum kann ich das jetzt nicht buchen, als Neukunde aber schon? Hängt das mit der gleichzeitigen Buchung von MagentaTV zusammen?

     

    Eigentlich hatte ich mich darauf gefreut, einen Vertragspartner für alle Streamingdienste inkl. Internet zu haben, aber das ist mir scheinbar nicht vergönnt.

     

    Freundliche (und etwas genervte) Grüße

    Mark


    Einfach mal deine Auftragsbestätigung lesen, da steht das alles genau drin. Ist der neue Anschluss schon geschaltet und du hast dann nur 65 Mbit oder war das vorher?
    Die 5G Option ist als Zubuchoption natürlich weiterhin buchbar. Kostet allerdings 9,95 Euro im Monat.


    Da sollte einfach mal das @Telekom-hilft-Team rüberschauen. Das sollte nicht das Problem sein.

    4

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    SoundofSilence

    Wir sind hier eben sehr weit vom nächsten Anschlussknoten / Basisstation / whatever entfernt, weshalb nur so wenig ankommt. Deshalb brauche ich auch dringend weiterhin die 5G -Option.

     

    Wir sind hier eben sehr weit vom nächsten Anschlussknoten / Basisstation / whatever entfernt, weshalb nur so wenig ankommt. Deshalb brauche ich auch dringend weiterhin die 5G -Option.

    SoundofSilence

     

    Wir sind hier eben sehr weit vom nächsten Anschlussknoten / Basisstation / whatever entfernt, weshalb nur so wenig ankommt. Deshalb brauche ich auch dringend weiterhin die 5G -Option.


    Mal unabhängig davon steht dir hier eine Minderung des Grundpreises zu, wenn das nicht behebbar ist. Wie gesagt warten und dann schauen, was das Team sagt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Grüße @SoundofSilence 

    Dann mache einen Widerruf und es wird alles auf den Zustand zurückversetzt.

    MegaStream2.0 kannst du auch so dazubuchen ohne einen Tarifwechsel zu machen.

    1

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Hi,

    ja, das wäre Option B, ich habe ja noch ein paar Tage Zeit für den Widerruf. Noch habe ich die Hoffnung, dass man die 5G -Option vllt doch irgendwie dazubuchen kann und ich nicht widerrufen muss.

     

    Zumal ich als Neukunde ja Magenta Zuhause XL Hybrid abschließen kann..

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Hallo @SoundofSilence ,

     

    mich interessiert das Thema auch, da ich auch schon überlegt habe auf eine höhere DSL Geschwindigkeit zu wechseln,

    ich aber auch dann die Option verliere.

     

    Hast du mal versucht, über diesen Link zu buchen?:

    5G - LTE /ta-p/4700762" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Hybrid-buchen-Hybrid- 5G - LTE /ta-p/4700762

     

    Das müsste dann die unter:

    Hybrid 5G / LTE als Option

    Als Turbo inkl. Backup:

    Hybrid 5G / LTE (bis zu 300 Mbit/s)

    Hybrid 5G / LTE (4) für Privatkunden

    zu VDSL 100

    sein.

     

    Grüße

    7

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Gesehen habe ich den Button auch und auch versucht.

    Der ist aber nur dazu da, um das Netflix anzupassen, nicht um es zu entfernen.

    Hier ein Screenshot:

    da_sch_0-1712007426645.png

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Widerrufsrecht nutzen .. wenn der Kundenservice schon die Option als nicht buchbar angezeigt bekommt, wird das übers Kundencenter auch nix. 

    Je nach Tarif und Bandbreite wird ja entschieden, ob die Kapazität am Mast für dich ausreicht. 

     

    Sagt der Computer nein, kommt man da auch so gut wie nie dran vorbei. 

    Solltest also deine Widerrufsfrist nicht verstreichen lassen, sonst isses so wie in der Auftragsbestätigung bestätigt. 

    1

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    CyberSW

    Widerrufsrecht nutzen .. wenn der Kundenservice schon die Option als nicht buchbar angezeigt bekommt, wird das übers Kundencenter auch nix. Je nach Tarif und Bandbreite wird ja entschieden, ob die Kapazität am Mast für dich ausreicht. Sagt der Computer nein, kommt man da auch so gut wie nie dran vorbei. Solltest also deine Widerrufsfrist nicht verstreichen lassen, sonst isses so wie in der Auftragsbestätigung bestätigt.

    Widerrufsrecht nutzen .. wenn der Kundenservice schon die Option als nicht buchbar angezeigt bekommt, wird das übers Kundencenter auch nix. 

    Je nach Tarif und Bandbreite wird ja entschieden, ob die Kapazität am Mast für dich ausreicht. 

     

    Sagt der Computer nein, kommt man da auch so gut wie nie dran vorbei. 

    Solltest also deine Widerrufsfrist nicht verstreichen lassen, sonst isses so wie in der Auftragsbestätigung bestätigt. 

    CyberSW

    Widerrufsrecht nutzen .. wenn der Kundenservice schon die Option als nicht buchbar angezeigt bekommt, wird das übers Kundencenter auch nix. 

    Je nach Tarif und Bandbreite wird ja entschieden, ob die Kapazität am Mast für dich ausreicht. 

     

    Sagt der Computer nein, kommt man da auch so gut wie nie dran vorbei. 

    Solltest also deine Widerrufsfrist nicht verstreichen lassen, sonst isses so wie in der Auftragsbestätigung bestätigt. 


    Die Aussage des Kundenservice ist falsch und wie man sieht, konnte er ja nun buchen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    SoundofSilence

    ich habe zum 28.03.24 einen Vertragswechsel von Magenta Zuhause M (50MBit) zu Magenta Zuhause L (100Mbit) mit MagentaTV Mega Stream 2.0 abgeschlossen.

    ich habe zum 28.03.24 einen Vertragswechsel von Magenta Zuhause M (50MBit) zu Magenta Zuhause L (100Mbit) mit MagentaTV Mega Stream 2.0 abgeschlossen.
    SoundofSilence
    ich habe zum 28.03.24 einen Vertragswechsel von Magenta Zuhause M (50MBit) zu Magenta Zuhause L (100Mbit) mit MagentaTV Mega Stream 2.0 abgeschlossen.

    Wenn du den Vertrag am 28.03.24 abgeschlossen hast, bist du ja noch in der 14tägigen Widerrufsfrist.

    Wenn der Anschluss am 28.3.24 aktiviert wurde und der Vertragsabschluss, bzw. die schriftliche Auftragsbestätigung mit beigefügter schriflicher Widerrufsbelehrung liegt länger als 14 Tage zurück, kann nicht mehr widerrufen werden.

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Hallo @SoundofSilence,

     

    vielen Dank für den Beitrag und das bereits geführte Telefonat. 

     

    Der Ping von @→Mataimaki←  ist somit angekommen. Dankeschön. 

     

    Die Option ist bereits selbst gebucht worden, das geht seinen Gang. Was die VDSL-Leitung betrifft, ist diese zu gering. Wie erläutert, ist ASSIA aktiv und federt Fehler ab. Nur gibt es keinen konkreten Grund, um es erklären zu können, warum das so ist. Wir haben nun einen Außendiensttermin reserviert, damit vor Ort geschaut wird, was mit dem Port ist. Ich hoffe, es lässt sich lösen, sodass die Geschwindigkeit dem Vertrag doch noch angepasst wird. Gerne Bescheid geben, wie der Termin verlaufen ist und ob ggf. weitere Maßnahmen eingeleitet werden müssen.

     

    Besten Dank und einen schönen restlichen Ostermontag. 

     

    Gruß Jacqueline G. 

    3

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Hallo @SoundofSilence,

     

    vielen Dank für dein Update.

     

    Ich drücke die Daumen und halte uns hier gerne weiter auf dem Laufenden.

     

    Viele Grüße

    Svenja Ba.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von