Solved

Durchtrenntes Kabel nach Reparatur der Telekom überirdisch verlegt.

4 years ago

Hallo. Vor vier Wochen wurde bei uns bei Baggerarbeiten ein Kabel durchtrennt. Die Telekom war prompt vor Ort - der Schaden nach ca. einer Woche "behoben". Das Kabel und seine Hartplastikummantelung ragen jetzt am höchsten Punkt etwa 40 cm aus dem Boden. (Foto im Anhang!) Seit 3 Wochen versuche ich das jetzt über die Telekomhotline zu lösen. Jedesmal verläuft der Weg durch die Warteschleifen anders. Mal wird mir einfach gesagt ohne eine Kundennummer könne mir nicht geholfen werden und aufgelegt, mal heißt es ich bekomme einen Rückruf, der dann nie erfolgt. Gestern hatte ich einen recht engagierten Menschen am Telefon welcher sich wirklich mühe gegeben hat mir den richtigen Kontakt zu vermitteln aber nach ca. 45 Minuten des hin und hers dann resigniert hat und meinte er würde keine für mich passende Telefonnummer finden und ich müsse einfach nochmal bei der Hotline anrufen vllt. könne mir jemand anderes helfen. 
Das einzige was bei meinen Anrufen bestand hat ist: Ich bekomme jedes Mal eine neue Ticketnummer (sofern die Person am Telefon zumindest versucht sich mit meinem Problem zu befassen.) welche dann einen Tag später entweder wieder storniert oder als abgeschlossen gemeldet wird. 
Ich kann jetzt seit 3 Wochen nicht am Parkplatz weiter bauen und bin langsam wirklich angefressen. 
Hier mal ein kleines Potpourri der Schadensnummern:😀

Und nein. Ich habe keine Kundennummer. Adresse ist in meinem Profil hinterlegt, dort ist auch das überirdische Erdkabel. 

 

[😀 Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. Schadensnummern entfernt!]

telekom.jpg

1208

18

    • 4 years ago

      @Quellhof Wer hat denn das Loch gegraben und das Kabel zerbissen? Der kann es ja auch wieder schließen. Magenta Bagger gibt es leider nicht mehr.

      16

      Answer

      from

      4 years ago

      Die ursprüngliche Lage wäre tief genug, sodass das Kabel wieder unterm Parkplatz verschwinden würde, wenn es ordentlich geflickt worden wäre. Daneben verläuft noch ein Kabel, bei dem passt es ja auch. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Quellhof

      Die ursprüngliche Lage wäre tief genug, sodass das Kabel wieder unterm Parkplatz verschwinden würde, wenn es ordentlich geflickt worden wäre. Daneben verläuft noch ein Kabel, bei dem passt es ja auch.

      Die ursprüngliche Lage wäre tief genug, sodass das Kabel wieder unterm Parkplatz verschwinden würde, wenn es ordentlich geflickt worden wäre. Daneben verläuft noch ein Kabel, bei dem passt es ja auch. 

      Quellhof

      Die ursprüngliche Lage wäre tief genug, sodass das Kabel wieder unterm Parkplatz verschwinden würde, wenn es ordentlich geflickt worden wäre. Daneben verläuft noch ein Kabel, bei dem passt es ja auch. 


      Es gibt für sowas Richtlinien/DINs wie tief ein Kabel verbuddelt sein sollte. Frostsicherheit, Befahrbarkeit usw. Hier schaut es doch so aus als ob aus einer frostsicheren Tiefe innerhalb der Böschung eine komplett andere Sache gemacht werden soll. Das was Böschung war, soll jetzt ein Parkplatz werden. Da muss das Kabel im Bereich des Parkplatzes sowieso tiefer gelegt werden! Mag sein, das es für Dich langt, das im Bereich des neu angelegten Parkplatzes 5 cm Sand noch überm Kabel sind, dem Kabel wird das aber nicht langen, wenn dort ständig mehrere Tonnen 5-10cm oben drüber rum rollen! Wie oft soll später das Kabel repariert werden müssen? Und wer soll den Schaden jedes mal bezahlen?

      (nur meine eigene bescheidene Meinung)

      Answer

      from

      4 years ago

      RoadrunnerDD

      Es gibt für sowas Richtlinien/DINs wie tief ein Kabel verbuddelt sein sollte.

      Es gibt für sowas Richtlinien/DINs wie tief ein Kabel verbuddelt sein sollte.
      RoadrunnerDD
      Es gibt für sowas Richtlinien/DINs wie tief ein Kabel verbuddelt sein sollte.

      60 cm, unter Fahrbahnen sogar mehr.

      Aber ich schrieb ja schon, die Änderung der GOK ist hier das Problem, da muss aus meiner Sicht eine Umverlegung beauftragt werden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Vielen Dank für das Gespräch! @Quellhof

      Wie besprochen habe ich den Sachverhalt an unseren Außendienst weitergeleitet. Diese setzen sich mit dem Bautrupp in Verbindung und stimmen sich direkt mit Ihnen ab.

      Sollte es dazu Rückfragen geben, melden Sie sich gerne bei mir. Fröhlich

      Mit freundlichen Grüßen
      Luca Br.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from