Solved

DYNDNS bei Selfhost

3 years ago

Hallo,

 

Jetzt hab ich das Problem das ich meine DYNDNS bei Selfhost nicht nutzen kann, obwohl ich die Daten schon etliche male kontrolliert habe.

Die Zugangsdaten sind korrekt eingetragen !! 

Was muss ich noch einstellen oder was muß ich tun, damit dyndns funktioniert.

 

mfg

 

Martin

737

9

  • Accepted Solution

    accepted by

    3 years ago

    Hallo @g.md 

     

    Ein paar mehr Informationen dazu wären ganz hilfreich.

    Um welchen Router handelt es sich, was genau funktioniert nicht und welche Meldungen gibt es dazu?

    4

    Answer

    from

    3 years ago

    Auf welche Seite bzw. welchen Service versuchst du denn zuzugreifen? Erfolgt der Zugriff per IPv4 oder IPv6? Bei IPv6: ist die Adresse des richtigen Endgerätes eingetragen? Sind eventuell erforderliche Portweiterleitungen bzw. Portöffnungen eingerichtet? Der Server an sich funktioniert auch?

    Answer

    from

    3 years ago


    @g.md  schrieb:
    Trotzdem wird über meinen Domain Namen keine Verbindung aufgebaut.

    Wird denn deine öffentliche IP-Adresse (WAN) an Selfhost übermittelt?

    Das kannst du in der Windows-Kommandozeile testen.

    Befehl: cmd /k nslookup Domainname.Subdomain

     

    Antwort:

     

    Server:  speedport.ip
    Address:  192.168.2.1
    
    Nicht autorisierte Antwort:
    Name:    Domainname.Subdomain   (editiert)
    Address:  80.xxx.xxx.xxx        (editiert)

     

     

    WAN.jpg

    Answer

    from

    3 years ago


    @g.md  schrieb:

    Hallo,

    Ich habe eine FRITZ!Box 7590. Als DynDNS Anbieter ist Self Host eingetragen. Domainname Benutzername und Kennwort sind richtig eingetragen. Trotzdem wird über meinen Domain Namen keine Verbindung aufgebaut. Die Fehlermeldung lautet , Seite  nicht erreichbar wegen Zeit Überschreitung


    Wo ist die Seite gehostet? Im privaten Netz hinter der Fritz?

    Da fällt mir ausser Portweiterleitung ja auch noch das NAT-Loopback ein. Allerdings wird das angeblich von der Fritz akzeptiert.

    Trotzdem solltest Du den Test über einen externen Internetanschluss fahren.

    Darüber hinaus kannst Du im WebUI von Selfhost sehen, welche IP dort eingetragen ist und zu welchem Zeitpunkt. Da kannst Du erkennen, ob die Aktualisierung erfolgreich ist.

     

     


    @Gelöschter Nutzer  schrieb:
    Bei No-IP.com sind es exakt die gleichen Logindaten.

    🙊

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too