easy login
5 years ago
Guten Tag,
ich überlege evtl. von meinem DSL Anmeldeverfahren mit Anschlusskennung und Passwort auf Easy Login über Line ID
umzusteigen. Wenn Easy Login das hält, was im Namen enthalten ist (easy) wäre das eine tolle Sache. Im Internet findet
man viele mystische Sachen über das Easy Login Telekom. Daher unten eine Verständnisfrage, um meinen Umstieg nicht
zu einem Desaster verkommen zu lassen. Ganz unbedarft bin ich ja nicht, denn ich habe parallel auch noch einen DOCSIS
Anschluss von Vodafone Kabel Deutschland, den man mit Recht auch als Easy Login bezeichnen kann. Zwar findet hier der
Verbindungsaufbau nicht über die Line ID, sondern über die MAC Adresse des Kabel Modems (TC4400) statt, aber prinzipiell
auch ohne Anmeldedaten am Router, wie es ihr Easy Login ja verspricht. Gerne kann die Telekom statt der MAC Adresse des
Kabelmodems auch die Line ID des Zugangs benutzen, bei DOCSIS geht das aber nicht anders (aber das ist ja auch
Vodafone Kabel Deutschland und nicht die Telekom). Nun komme ich zu meiner Verständnisfrage. Ich habe hier ein DSL Modem
Allnet ALL033CJ (analog zu meinem Kabelmodem TC4400) . Wenn ich jetzt direkt mein Laptop mit Kabel an das DSL Modem
hänge muss ich ja im Moment die Anschlusskennung und Passwort in meinem Laptop hinterlegen, da ich ja im Moment noch
kein Easy Login der Telekom verwende. Wenn ich aber auf Easy Login umstelle, würde ich erwarten, dass ich meinen Laptop
direkt an das DSL Modem Allnet ALL033CJ anschließen kann, ohne die Anschlusskennung und Passwort in meinem Laptop
zu hinterlegen. Ist das so ? (das ist meine Kernfrage zu Easy Login ). Bei Vodafone Kabel Deutschland ist das jedenfalls so,
weil die Registrierung Easy Login durch die Kabel-Modem-Mac Adresse erfolgt, bei der Telekom wäre das sogar noch davor
(Line Id der Telekom). Also sollte das so prinzipiell möglich sein.
Falls ich alles richtig verstanden und aufgeschrieben habe, wäre Easy Login eine gute Sache. Im Internet findet sich aber
u.a. die mystische Sache, dass man einen speziellen Router braucht, der Easy Login kann. Dabei wird nicht der Fall behandelt,
was passiert, wenn ich direkt meinen Laptop an das DSL-Modem Allnet ALL033CJ hänge, was im Moment noch funktioniert.
Nach meinem Verständnis muss das aber mit dem direkten Laptop oder einem alten Router hinter dem DSL Modem funktionieren,
da die Anmeldung ja schon vorher im Kabel mittels Line Id abgefackelt wurde. Eigentlich stelle ich mir das so einfach wie bei
Vodafone Kabel Deutschland vor, dass man hinter dem Modem jeden Router oder auch gerne seinen Laptop per Kabel verbinden
und nutzen kann.
Vielleicht bin ich naiv und denke nur, Easy Login ist einfacher als die Anmeldung über das Anmeldeverfahren mit
Anschlusskennung und Passwort , dabei ist es wesentlich komplizierter und benötigt dazu auch noch weitere/spezielle
Hardware oder Software auf meinem Laptop direkt am DSL Modem Allnet ALL033CJ. Dann würde ich nämlich bei meinem
Anmeldeverfahren mit Anschlusskennung und Passwort beleiben und Sie bitten, das Verfahren nicht Easy Login sondern
Difficult/Expensive Login zu benennen.
Für Ihre Mühen bei der Beantwortung meiner Frage zum Easy Login bedanke ich mich schon sehr im voraus.
Wenn alles einfacher wird, werde ich natürlich umsteigen, aber ich befürchte Schlimmes (man benötigt einen neuen Router
und neue Software auf meinem Laptop direkt hinter dem DSL Modem). Also nicht Easy Login sondern Difficult/Expensive Login.
Dieter Ziehe
1557
21
This could help you too
1988
0
5
6 years ago
1110
0
2
2 years ago
1839
0
0
5 years ago
@djziehe Für Easylogin braucht es entweder eine Fritzbox 7530 Fritzbox 7590 oder aktuellen Speedport. Easylogin ist für die Zugangsdaten (Anschlusskennung) zum DSL die hinterlegt sind auf dem Telekom Server
0
5 years ago
Das EasyLogin der Telekom funktioniert nur an Telekom- BNG -Anschlußen (m.W. nur bei dynamischer IP)
und nur mit Router die EasyLogin unterstützen, z.B. Speedport oder Fritz!Box
1
Answer
from
5 years ago
Das EasyLogin der Telekom funktioniert nur an Telekom- BNG -Anschlußen (m.W. nur bei dynamischer IP)
Das EasyLogin der Telekom funktioniert nur an Telekom- BNG -Anschlußen (m.W. nur bei dynamischer IP)
Also an allen Privatkundenanschlüssen.
@djziehe
Du hast etwas falsche Vorstellungen. Der Router stellt die Verbindung her und fertig, am Laptop muss da nichts eingestellt werden.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @djziehe , man muss zwischen Autoconfig und EasyLogin unterscheiden.
Wirklich Plug and Play fähig sind nur die Speedports, bei den anderen Routern muss zumindest der Einrichtungsassistent kurz durchgeklickt werden.
Zu dem Allnet Modem hab ich auf die schnelle nichts gefunden, ausser dass es ADSL2+ mit Annex J unterstützt. Das wäre dann ein MagentaZuhause S.
Wenn du nun mit dem Laptop die Einwahl machen willst , musst du im PPPoE-Client zwar Benutzername und Passwort eingeben, diese können aber sinnfrei sein, denn sie werden vom BNG wegen EasyLogin ignoriert.
Beachte bitte, dass die Einwahl über das VLAN 7 erfolgen muss, ob das Modem das kann, oder die Netzwerkkarte des Laptops es setzen muss kann ich dir leider nicht sagen.
17
Answer
from
5 years ago
Also ich sehe schon, ich muss wohl bei meinen alten Anmeldedaten bleiben.
Finde ich nicht so schlimm, dachte es ginge einfacher (easy). Alles ok. Not Easy.
Vielleicht findet man ja mal irgendwann in ferner Zukunft eine Internetseite,
wo genau das LineId Verfahren beschrieben ist, insbesondere, ob der LineId
Inhalt von der privaten Hardware gelesen werden muss, oder nicht. Ich kann nur
sagen, dass bei Vodafone Kabel Deutschland auch nicht alles Gold ist (deswegen
bin ich ja auch noch bei der Telekom), aber ein Kabelmodem nach dem DOCSIS
Standard ist wirklich easy. An dieser Abfolge sollte die Telekom sich einen Beispiel
nehmen, wenn man es wirklich easy und nicht difficult machen will. Trotzdem
vielen Dank für die vielen Beiträge, wobei ich mir weiter oben erlaubt hatte, einen
Beitrag mehr als die anderen zu loben und habe dafür die Kritik der anderen eingefahren.
Aber davon lebt ein Forum. Wenn alle immer alle loben, dann ist es ja wie in der
Schule, wo sich die Lehrer auch nicht mehr trauen, einem Schüler eine schlechte
Note zu geben, in der Angst, es könnte sein Gemüt strapazieren. Wie ihr
seht, strapaziere ich gerne andere Gemüter und habe dabei auch was Positives gelernt,
nämlich dass ich (zumindest vorläufig) bei meinem alten Anmeldeverfahren bleiben muss.
Dieter Ziehe
Answer
from
5 years ago
aber ein Kabelmodem nach dem DOCSIS Standard ist wirklich easy. An dieser Abfolge sollte die Telekom sich einen Beispiel nehmen, wenn man es wirklich easy und nicht difficult machen will.
aber ein Kabelmodem nach dem DOCSIS
Standard ist wirklich easy. An dieser Abfolge sollte die Telekom sich einen Beispiel
nehmen, wenn man es wirklich easy und nicht difficult machen will.
Nimm einen Speedport damit ist es genauso easy wie an einem Kabelanschluss
wobei ich mir weiter oben erlaubt hatte, einen Beitrag mehr als die anderen zu loben und habe dafür die Kritik der anderen eingefahren. Aber davon lebt ein Forum. Wenn alle immer alle loben, dann ist es ja wie in der Schule, wo sich die Lehrer auch nicht mehr trauen, einem Schüler eine schlechte Note zu geben, in der Angst, es könnte sein Gemüt strapazieren.
wobei ich mir weiter oben erlaubt hatte, einen
Beitrag mehr als die anderen zu loben und habe dafür die Kritik der anderen eingefahren.
Aber davon lebt ein Forum. Wenn alle immer alle loben, dann ist es ja wie in der
Schule, wo sich die Lehrer auch nicht mehr trauen, einem Schüler eine schlechte
Note zu geben, in der Angst, es könnte sein Gemüt strapazieren.
Nein, es ging darum dass du andere schlecht gemacht hast obwohl du deren Ausführungen nicht folgen konntest.
Answer
from
4 years ago
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from