Solved

EasySupport: Totaler Pfusch bei Fritzbox 7590

5 years ago

Das kann ja wohl nicht sein - dass EasySupport immer noch so ein Mist ist. Das gehört gesetzlich verboten.

 

Hintergrund:

Ich habe heute für meine Fritzbox mal wieder EasySupport aktiviert (Dank an @Sherlocka für den Tip - oder vielleicht sollte ich jetzt besser bös mit ihr sein) - und nach der Einrichtung der Rufnummern kam ein totaler Krampf heraus. Alle meine zehn MSNs beginnen mit "5" - und diesen Mist hat die Telekom daraus gemacht mit der automatischen Einrichtung, man glaubt es ja fast nicht, bei den meisten MSNs hat sie eine "9" davorgehängt (sodass die jetzt 9-stellig sind statt wie in München üblich 8-stellig). Und aus einer 8-stelligen hat die Telekom eine Rufnummer "P" gemacht.

 

grafik.png

1158

31

    • 5 years ago

      @muc80337_2 

       

      😂😂😂🤔

       

      Das hatte ich auch schon, das ist ein Bug, der auftreten kann, wenn man nachträglich Easy Support aktiviert.

      Ob AVM oder die Telekom schuld ist, weiß ich nicht.

       

      Entweder du setzt sie auf Werkseinstellung oder du machst Easy Support wieder aus und konfigurierst manuell mit der Hand.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Mächschen

      Das hatte ich auch schon, das ist ein Bug, der auftreten kann, wenn man nachträglich Easy Support aktiviert.

      Das hatte ich auch schon, das ist ein Bug, der auftreten kann, wenn man nachträglich Easy Support aktiviert.

      Mächschen

      Das hatte ich auch schon, das ist ein Bug, der auftreten kann, wenn man nachträglich Easy Support aktiviert.


      Den Mist in ähnlicher Form hatte ich auch schon als ich die 7590 jungfräulich hatte und gleich zu Beginn Easy Support aktiviert hatte.

      Da funktionierte das auch nicht mit der Übertragung der korrekten Rufnummern.

      Ist ja auch echt kompliziert und überfordernd für einen Entwickler, der vermutlich über den Zahlenraum der Grundschule nie richtig rausgekommen ist, wenn man dem achtstellige MSN vor den Latz knallt.

      Answer

      from

      5 years ago

      @muc80337_2 

       

      Kann ich nicht bestätigen, ich habe sie auf Werkseinstellung gesetzt und dir Nummern zogen sich korrekt.

       

      Eventuell tritt das Problem nur in Frankfurt/Main, Hamburg, Berlin und München auf, aber das müsste man testen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @muc80337_2Warum hast es gemacht?

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Wieso braucht man so viele Rufnummern? Vor paar Jahren waren noch 7 stellige Nummern üblich. 

      11

      Answer

      from

      5 years ago

      Easy Support hat bei mir und auch Freunden und Bekannten immer ohne Probleme funktioniert, auch an den Fritzboxen. (Unter anderem in Hamburg und Berlin)

      Zieht er sich nach dem Werksreset wieder die falschen Nummern oder sind es dann die richtigen? 

      Answer

      from

      5 years ago

      Bis vor kurzem wurde hier der EasySupport noch in den höchsten Tönen gelobt. Mir war schon immer klar was das für ein großer Mist ist — auch bei den Speedports. Jetzt siehst du das mal selber.

      Bis vor kurzem wurde hier der EasySupport noch in den höchsten Tönen gelobt.

      Mir war schon immer klar was das für ein großer Mist ist — auch bei den Speedports.

      Jetzt siehst du das mal selber.

      Bis vor kurzem wurde hier der EasySupport noch in den höchsten Tönen gelobt.

      Mir war schon immer klar was das für ein großer Mist ist — auch bei den Speedports.

      Jetzt siehst du das mal selber.


      Was war/ist dir denn da klar? 

      Ich denke der EasySupport hat bei 95% der Bevölkerung klare Vorteile und funktioniert dort auch.

      ob es sich hier um einen Defekt oder um einen Softwarefehler handelt, muss erst geklärt werden.

      Bei Softwarefehlern, kann es auch bei der manuellen Konfiguration zu Problemen kommen.

      Hat die Telekom in ihren Firmwareständen schon oft beweisen - in wie fern ist dies dann besser als Easysupport ?!

      Answer

      from

      5 years ago

      Als ich vor einigen Wochen in einer in Betrieb befindlichen 7590 den EasySupport aktiviert habe, ist die Verbindung neu aufgebaut worden und danach war alles ok. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @muc80337_2: Aus dem Bauch heraus würde ich den Fehler in der FRITZ!Box-Firmware suchen. Ich habe auch 10 Telekom-MSN (inkl. Vorwahl 11 stellig). Ich hatte an allen meinen Speedports nie Probleme mit der automatischen Konfiguration der Telefonnummern per EasySupport. Was sagt denn AVM?

       

      Gruß Ulrich

      12

      Answer

      from

      5 years ago

      @Mächschen 

      Ich mache das nicht am Tag zehnmal... ich habe keine "breite Datenbasis" aus der ich schöpfen könnte.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @muc80337_2,

       

      muc80337_2

      Kleiner Nachtrag - mit der zweiten 7590 die unter 7.12 läuft hat die automatisierte Einrichtung problemlos geklappt.

      Kleiner Nachtrag - mit der zweiten 7590 die unter 7.12 läuft hat die automatisierte Einrichtung problemlos geklappt.

      muc80337_2

      Kleiner Nachtrag - mit der zweiten 7590 die unter 7.12 läuft hat die automatisierte Einrichtung problemlos geklappt.


      wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, hast du sie direkt automatisch eingerichtet, ohne den Umweg über die manuelle Einrichtung und das nachträgliche Aktivieren von EasySupport. Falls der Fehler nochmal auftritt und du - oder auch gern einer der Mitstreiter hier - uns Support-Daten aus der FRITZ!Box bereitstellt, gehen wir gern auf die AVM-Kollegen zu.

       

      Wünsche dir einen guten Rutsch Fröhlich

       

      Viele Grüße

      Schmidti

      Answer

      from

      5 years ago

      Liebe @Schmidti  auch Dir einen guten Rutsch.

       

      Ich habe dieses Jahr arbeitgeberfreundlich zwei gesundheitliche Schwächephasen auf die zwei Wochen um den Jahreswechsel herum gelegt. Schön doof von mir...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @muc80337_2,

       

      muc80337_2

      Kleiner Nachtrag - mit der zweiten 7590 die unter 7.12 läuft hat die automatisierte Einrichtung problemlos geklappt.

      Kleiner Nachtrag - mit der zweiten 7590 die unter 7.12 läuft hat die automatisierte Einrichtung problemlos geklappt.

      muc80337_2

      Kleiner Nachtrag - mit der zweiten 7590 die unter 7.12 läuft hat die automatisierte Einrichtung problemlos geklappt.


      wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, hast du sie direkt automatisch eingerichtet, ohne den Umweg über die manuelle Einrichtung und das nachträgliche Aktivieren von EasySupport. Falls der Fehler nochmal auftritt und du - oder auch gern einer der Mitstreiter hier - uns Support-Daten aus der FRITZ!Box bereitstellt, gehen wir gern auf die AVM-Kollegen zu.

       

      Wünsche dir einen guten Rutsch Fröhlich

       

      Viele Grüße

      Schmidti

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too