Gelöst
EasySupport WLAN Daten löschen
vor 2 Monaten
Ist es überhaupt möglich, die WLAN Daten auf den Telekom Servern zu löschen, damit der Router nach dem Zurücksetzen nicht die alte SSID vom vorherigen Router verwendet, sondern die Werkseitige SSID ? Ja ich weiß, man könnte die SSID händisch umändern, aber ich wollte mal wissen, ob das Löschen dieser Dinge überhaupt vorgesehen ist.
87
0
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
1433
0
3
vor 6 Jahren
2055
0
5
Gelöst
267
0
3
vor 5 Monaten
133
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Monaten
Nach einem Zurücksetzen des Routers auf die Werkseinstellungen sollten die werksseitigen Einstellungen aktiv sein.
1
von
vor 2 Monaten
Nach einem Zurücksetzen des Routers auf die Werkseinstellungen sollten die werksseitigen Einstellungen aktiv sein.
Nach einem Zurücksetzen des Routers auf die Werkseinstellungen sollten die werksseitigen Einstellungen aktiv sein.
Dem ist zwar auch so, allerdings holt sich der Speedport Smart 4 die alten WLAN Configs vom Server, sobald er eine Verbindung nach dem Reset aufgebaut hat.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Monaten
@Computerfritze0815 Eigentlich ist das ja eine gute Idee, denn kein Router sollte mit den Werksdaten im Netz sein, sondern individuell konfiguriert sein. Und nun kommt die Komfortfunktion, dass man weder die Unterlagen zur Konfig raussuchen muss oder alle WLAN-Geräte im Haushalt neu verbinden muss.
Irritierend ist das Ganze ja nur, wenn Speedport gegen Speedport (beide im Werkszustand) ersetzt wird und hinterher zwar alles ähnlich aussieht aber kein Typenschild mehr passt...
0
1
von
vor 2 Monaten
dass man weder die Unterlagen zur Konfig raussuchen muss
@Computerfritze0815 Eigentlich ist das ja eine gute Idee, denn kein Router sollte mit den Werksdaten im Netz sein, sondern individuell konfiguriert sein. Und nun kommt die Komfortfunktion, dass man weder die Unterlagen zur Konfig raussuchen muss oder alle WLAN-Geräte im Haushalt neu verbinden muss.
Irritierend ist das Ganze ja nur, wenn Speedport gegen Speedport (beide im Werkszustand) ersetzt wird und hinterher zwar alles ähnlich aussieht aber kein Typenschild mehr passt...
Das Passwort zum Userinterface wird kurioserweiser nicht abgeändert, da bleibt das Werksseitige aktiv.
denn kein Router sollte mit den Werksdaten im Netz sein, sondern individuell konfiguriert sein.
@Computerfritze0815 Eigentlich ist das ja eine gute Idee, denn kein Router sollte mit den Werksdaten im Netz sein, sondern individuell konfiguriert sein. Und nun kommt die Komfortfunktion, dass man weder die Unterlagen zur Konfig raussuchen muss oder alle WLAN-Geräte im Haushalt neu verbinden muss.
Irritierend ist das Ganze ja nur, wenn Speedport gegen Speedport (beide im Werkszustand) ersetzt wird und hinterher zwar alles ähnlich aussieht aber kein Typenschild mehr passt...
Wobei es einem externen Angreifer recht wenig bringt, wenn die SSID samt Passwort vom Hersteller geleaked wurde, da dieser sich noch auf wenige Meter in meiner Nähe befinden muss.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Monaten
@Computerfritze0815 : Deaktiviere doch den EasySupport im Kundencenter und oder im Speedport.
Gruß Ulrich
1
von
vor 2 Monaten
Deaktiviere doch den EasySupport im Kundencenter und oder im Speedport.
@Computerfritze0815 : Deaktiviere doch den EasySupport im Kundencenter und oder im Speedport.
Gruß Ulrich
Darf ich Laut Mietvertrag AGB nicht.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Monaten
@Computerfritze0815
am besten den Speedport Smart 4 ohne an DSL angeschlossen in den Lieferzustand setzen, danach in die Konfiguration vom Speedport gehen und unter "System" - "Einstellungen sichern" den Haken bei "Wichtige Einstellungen automatisch sind und wiederherstellen" entfernen. Danach DSL wieder anschliessen.
4
von
vor 2 Monaten
Hallo @Computerfritze0815,
danke für deine Rückmeldung.
Jetzt ist alles geklärt, oder?
Lieben Gruß, Melanie
0
von
vor 2 Monaten
Kann als Gelöst markiert werden.
0
von
vor 2 Monaten
Hallo @Computerfritze0815,
super, wenn etwas sein sollte, gerne wieder melden.
Ich würde mich freuen, wenn du an der Bewertung in 24 Stunden teilnehmen und unseren Kontakt bewerten würdest.👍🏽
Viele Grüße
Khaled
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von