EFH Glasfaser Anschluss zusätzlicher Anschluss/Tarif
vor 3 Stunden
Hallo zusammen,
ich habe hier in meinem Einfamilienhaus einen Glasfaser Anschluss.
Klassisch Glasfaser geht ins Haus an eine Dose im Keller und dann zum Modem.
Wie kann ich hier einen zweiten getrennten Anschluss bekommen?
Wird dann eine zweite Faser eingeblasen? Bekomme ich eine zweite Hauseinführung (Speedpipe), oder wird die Faser via GPON weiter aufgesplittet?
Entstehen dabei ggfs. Einschränkungen an meinem ersten Anschluss bei meinem 1000MBit Tarif?
Danke und viele Grüße
Jens
48
0
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
248
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 2 Stunden
Wird dann eine zweite Faser eingeblasen?
Hallo zusammen,
ich habe hier in meinem Einfamilienhaus einen Glasfaser Anschluss.
Klassisch Glasfaser geht ins Haus an eine Dose im Keller und dann zum Modem.
Wie kann ich hier einen zweiten getrennten Anschluss bekommen?
Wird dann eine zweite Faser eingeblasen? Bekomme ich eine zweite Hauseinführung (Speedpipe), oder wird die Faser via GPON weiter aufgesplittet?
Entstehen dabei ggfs. Einschränkungen an meinem ersten Anschluss bei meinem 1000MBit Tarif?
Danke und viele Grüße
Jens
Ich vermute nur, wenn deine Faser bereits voll beschaltet ist.
weiter aufgesplittet?
Hallo zusammen,
ich habe hier in meinem Einfamilienhaus einen Glasfaser Anschluss.
Klassisch Glasfaser geht ins Haus an eine Dose im Keller und dann zum Modem.
Wie kann ich hier einen zweiten getrennten Anschluss bekommen?
Wird dann eine zweite Faser eingeblasen? Bekomme ich eine zweite Hauseinführung (Speedpipe), oder wird die Faser via GPON weiter aufgesplittet?
Entstehen dabei ggfs. Einschränkungen an meinem ersten Anschluss bei meinem 1000MBit Tarif?
Danke und viele Grüße
Jens
z.B. mit einem Etagenverteiler
Entstehen dabei ggfs. Einschränkungen an meinem ersten Anschluss bei meinem 1000MBit Tarif?
Hallo zusammen,
ich habe hier in meinem Einfamilienhaus einen Glasfaser Anschluss.
Klassisch Glasfaser geht ins Haus an eine Dose im Keller und dann zum Modem.
Wie kann ich hier einen zweiten getrennten Anschluss bekommen?
Wird dann eine zweite Faser eingeblasen? Bekomme ich eine zweite Hauseinführung (Speedpipe), oder wird die Faser via GPON weiter aufgesplittet?
Entstehen dabei ggfs. Einschränkungen an meinem ersten Anschluss bei meinem 1000MBit Tarif?
Danke und viele Grüße
Jens
Da Du dir die Faser sowieso mit bis zu 31 Anderen teilst eher nicht @jszd
0
0
vor 2 Stunden
Hallo @jszd
Wird dann eine zweite Faser eingeblasen?
Hallo zusammen,
ich habe hier in meinem Einfamilienhaus einen Glasfaser Anschluss.
Klassisch Glasfaser geht ins Haus an eine Dose im Keller und dann zum Modem.
Wie kann ich hier einen zweiten getrennten Anschluss bekommen?
Wird dann eine zweite Faser eingeblasen? Bekomme ich eine zweite Hauseinführung (Speedpipe), oder wird die Faser via GPON weiter aufgesplittet?
Entstehen dabei ggfs. Einschränkungen an meinem ersten Anschluss bei meinem 1000MBit Tarif?
Danke und viele Grüße
Jens
Nein.
Deine Hauszuführung hat entweder 4-Fasern oder 12-Fasern. Andere Kabel legt die Telekom nicht in die Häuser. Damit können alle Häusergrößen bis 384 Anschlüsse abgedeckt werden.
Bekomme ich eine zweite Hauseinführung (Speedpipe), oder wird die Faser via GPON weiter aufgesplittet?
Hallo zusammen,
ich habe hier in meinem Einfamilienhaus einen Glasfaser Anschluss.
Klassisch Glasfaser geht ins Haus an eine Dose im Keller und dann zum Modem.
Wie kann ich hier einen zweiten getrennten Anschluss bekommen?
Wird dann eine zweite Faser eingeblasen? Bekomme ich eine zweite Hauseinführung (Speedpipe), oder wird die Faser via GPON weiter aufgesplittet?
Entstehen dabei ggfs. Einschränkungen an meinem ersten Anschluss bei meinem 1000MBit Tarif?
Danke und viele Grüße
Jens
Nur wenn der Anschluss in ein weiteres Gebäude soll, das mit jetzigen nicht zusammengebaut ist.
oder wird die Faser via GPON weiter aufgesplittet?
Hallo zusammen,
ich habe hier in meinem Einfamilienhaus einen Glasfaser Anschluss.
Klassisch Glasfaser geht ins Haus an eine Dose im Keller und dann zum Modem.
Wie kann ich hier einen zweiten getrennten Anschluss bekommen?
Wird dann eine zweite Faser eingeblasen? Bekomme ich eine zweite Hauseinführung (Speedpipe), oder wird die Faser via GPON weiter aufgesplittet?
Entstehen dabei ggfs. Einschränkungen an meinem ersten Anschluss bei meinem 1000MBit Tarif?
Danke und viele Grüße
Jens
Nein, das wird nur bei Gebäuden größer 2 WE gemacht.
Deine Faser ist im NVT bereits auf einem 32er Koppler.
0
vor einer Stunde
Vielen lieben Dank für das sehr nette Gespräch @jszd.😊
Wie besprochen habe ich dein Anliegen einmal an unsere Technik weitergegeben, damit die Anzahl der Wohneinheiten geändert wird und auch der Hausanschluss.🙈 Ich melde mich bei dir, sobald ich eine Rückmeldung vorliegen haben.
Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Neele
0
Uneingeloggter Nutzer
von