Solved

Eigene Festnetznummer lässt sich bei Verknüpfung nicht mit verknüpften Mobilfunknummer anrufen

4 years ago

Hallo liebe Community,

seitdem ich die Kundencenter Festnetz und Mobilfunk verknüpft habe kann ich von meiner Mobilfunknummer nicht mehr bei meiner Festnetznummer anrufen, dass heißt, dass das Besetztzeichen am Mobilfunkgerät ertönt. Andere Festnetznummern kann ich mit der Mobilfunknummer anrufen, sowie auch andere Festnetznummern. Was vielleicht noch zur Problemlösung führen kann ist, dass ich Magenta Eins habe, kann das irgendwie damit zusammenhängen?

Das Problem besteht jetzt seit wenigen Wochen, vor der Verknüpfung hat alles noch tadelos funktioniert, jedoch ist mir nicht ganz klar ob es von der Verknüpfung der beiden Kundencenter oder des Magenta Eins Vorteils kommt.

Freue mich auf Lösungsvorschläge...

 

553

18

    • 4 years ago

      Hast du One Number? 

       

      Oder hast du vielleicht im Router oder telefoniecenter deine Handynummer oder Anrufe ohne Nummer gesperrt?

       

      Oder eine Rufumleitung aufs Handy gelegt?

       

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      Und ne Offline-Rufannahme auf die Handynummer von der aus du anrufst?

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Nein, die habe ich auch nicht eingerichtet...

      Vor der Verknüpfung lief ja auch alles, und geändert habe ich seitdem auch nichts.

      Answer

      from

      4 years ago

      Welchen Router hast du?

       

      Erscheint dort der Anruf in der Liste?

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo Steffen,

       

      das ist wirklich ein merkwürdiges Verhalten.

      Die Login-Verknüpfung hat normalerweise keine Rückwirkung auf die Rufeinstellungen.

       

      Es sind zwei Privatkundentarife im Spiel, kein Geschäftsanschluss oder ähnlich?

       

      Schau mal, ob du unter

      https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallforwarding

      eine Rufumleitung eingerichtet hast, dass damit ein Zirkelbezug entstünde.

       

      Beste Grüße

      Piwi

      11

      Answer

      from

      4 years ago

      Wenn das auch nicht hilft, dann würde ich eine Störung melden.

       

      Ist das Diensthandy auch von der Telekom, dann würde ich die Störung bei der Telekom Mobilfunk einkippen.

      Ist das Diensthandy nicht von der Telekom, dann würde ich die Störung bei Telekom Festnetz einkippen.

       

      Das sollte sich zurückverfolgen lassen, wo der Anruf landet und warum er abgewiesen wird.

       

      Beste Grüße

      Piwi

      Answer

      from

      4 years ago

      Vorher würde ich noch die 7.21er Firmware und die hier testen.

      download.avm.de/inhaus/PSQ19P2NL/7490/FRITZ.Box_7490-07.24-87239-Inhaus.image

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Halllo @Mächschen und @Piwi

      jetzt habe ich es... Habe den Router neu gestartet und jetzt funktioniert es auf einmal wieder, obwohl der Router jetzt schon seit der Zeit des öfteren neu gestartet wurde. Naja, ganz verstehe ich es jetzt nicht aber es funktioniert, Dankeschön.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Könnte jetzt natürlich sein, dass sich die Codecs verklemmt haben.

      Da wäre dann ein Neustart der FritzBox noch ne Möglichkeit ...

       

      Sonst bleibt fast nichts mehr übrig. Eine warum auch immer angelegt Rufsperre eingehend in der FritzBox würde den Anruf in den Meldungen mit abgewiesen hinterlegen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from