eigener DNS-Server

5 years ago

Hallo,

 

da habe ich auch eine grundsätzliche (Verständnis-Frage) zu Domain Name Services:

 

Wofür ein eigener DNS-Server, wenn DNS doch vom Router oder Gateway die Namen mit Hilfe des DNS-Servers beim Provider auflöst und im LAN keine clients oder hosts sind, welche öffentlich (vom Browser aus) zugänglich gemacht werden sollen?!??

 

Wir haben einen Magenta zuhause L Festnetz & Internet-Anschluss und ein Ubiquiti UniFi Secure Gateway Pro mit einem ZyXEL VMG-1312 B30A DSL-Modem mit VLAN-Tag 7 verbunden und der derzeit vorhandene eigene DNS-Server sorgt eventuell für ein Problem bei DHCP.

 

Idealerweise sollten wir doch vom DHCP-Server des Ubiquiti UniFi Secure Gateway Pro einfach alle dynamische (LAN) IP-Adressen zuweisen und die Namen auflösen lassen, so dass wir alle hosts und clients auf dynamischen Adressbezug stellen könnten. Außer die Server, die bekommen eine feste IP-Adresse jeweils zu jedem Interface.

 

GGf. Dank für Antwort(en).

 

DL

1633

0

7

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...