IPv6 DNS-Server Störung?
4 years ago
Mir sind folgende DNS-Server der Telekom zugewiesen:
217.237.149.142
217.237.150.205
2003:180:2:4000::53
2003:180:2:3000::53
Seit etwa einer Woche wechselt meine FritzBox 7590 ständig auf den IPv4-Server für Standardanfragen, statt einen der IPv6-Server zu benutzen.
Liegt hier eine Störung der IPv6 DNS-Server vor oder ist das ein Bug der FritzBox? Mit anderen DNS-Anbietern wie dem Google-DNS tritt das Problem nicht auf.
2353
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
209
0
1
716
0
5
11 months ago
341
0
3
Solved
39920
0
18
wari1957
4 years ago
Hallo @melto87 ,
- Seit etwa einer Woche wechselt meine FritzBox 7590 ständig auf den IPv4-Server für Standardanfragen, statt einen der IPv6-Server zu benutzen.
Hast du dadurch irgendwelche Nachteile?
0
4
Load 1 older comment
wari1957
Answer
from
wari1957
4 years ago
@melto87
- aber natürlich hat man Nachteile, wenn einem der DNS keine IPv6-IPs liefert. Wir haben nicht mehr 2005.
Seit wann liefert ein IPv4-Nameserver keine AAAA-Records?
1
Kugic
Answer
from
wari1957
4 years ago
Die fritzbox entscheidet einfach selbst, welchen Server sie nutzt.
Vermutlich Pingt sie die regelmäßig an.
Und wenn einer gar nicht oder nur 1ms langsamer antwortet, wechselt sie den Standard Server.
Ob das so stimmt, keine Ahnung.
1
viper.de
Answer
from
wari1957
4 years ago
Und in Ergänzung zu @wari1957
Auch der Telekom DNS tut das, nicht nur 1.1.1.1.
1
Unlogged in user
Answer
from
wari1957
Türkan Ü.
Telekom hilft Team
4 years ago
ich denke, die Fragen wurden hier soweit beantwortet. Ich kann mich dem Ganzen nur anschließen. Gibt es noch Klärungsbedarf?
Viele Grüße Türkan Ü.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
melto87