IPv6 ULA-Adresse von pi-hole als DNS eintragen
vor 9 Monaten
Guten Abend liebe Community,
wie im Titel beschrieben möchte ich meine ULA-Adrese von meinem Raspberry Pi(auf dem läuft mein Pi-hole) als bevorzugten DNS-Server eintragen. Weil sonst funktioniert leider das Pi-hole nicht, da die IPv6 Anfragen scheinbar zuerst beantwortet werden. Ich habe bereits in einem anderen Beitrag die Möglichkeit gesehen ganz umständlich den IPv6 Verkehr über Unbound zu blockieren und die Kommunikation rein über IPv4 zu gestalten, aber das möchte ich vermeiden.
Ich habe bereits auch gesehen, dass der Router mit der Länge dieser IPv6-Adressen schlichtweg nicht klarkommt, weil da in der Entwicklung wohl was schief gelaufen ist. Ich kann die IPv6-DNS-Adresse die der Router derzeit verwendet als den DNS eintragen und diesen akzeptiert er dann (logischerweise) auch. Ich hatte jetzt auch schon mit dem Gedanken gespielt meinem Pi eine statische IPv6 zuzuweisen, die dieser Länge entspricht, aber dafür bin ich noch nicht gut eingelesen in das Thema IPv6..
295
0
17
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1045
2
1
vor 7 Monaten
353
0
7
vor 2 Jahren
738
0
4
15491
4
3
3487
1
2
fdi
vor 9 Monaten
Das Interface deines Pi hat doch eine statische IPv6, die Link-Local.
1
9
Ältere Kommentare anzeigen
scxfield
Antwort
von
fdi
vor 9 Monaten
Sorry, genau die meinte ich..
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
fdi
tschaefer1
vor 9 Monaten
Laut deinem Screenshot bist du auf der WAN-Konfiguration.
Für pihole sollte es eine Einstellung für die LAN -Seite geben. Bei einer Fritzbox ist das jedenfalls so.
Wenn der Speedport das nicht anbietet, bleibt wohl nur der Wechsel zu einem Router von AVM.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
tschaefer1
wari1957
vor 9 Monaten
@scxfield
Nutzt du einen Pro?
Wenn ja, darfst du, meines Wissens nach, nur globale ipv6-Adressen in die Felder eintragen, schade eigentlich.
0
5
Ältere Kommentare anzeigen
scxfield
Antwort
von
wari1957
vor 9 Monaten
Funktioniert leider nicht bei Geräten die ipv6 können..
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wari1957
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
scxfield