Gelöst

Speedport Smart 4 Plus - Manueller IPv6 DNS nun möglich?

vor 4 Jahren

Hallöchen Telekom Forum,

 

ich bin ein großer Fan vom Speedport Smart 3, die Funktionen und die Einstellungsmöglichkeiten sind Klasse!

Aber, es gibt da ein Thema was mich stört: Ich kann einen IPv6 DNS Server nicht manuell im Router konfigurieren:

 

 

Beim SP Smart 3 kann man nur einen IPv4, aber keinen IPv6 DNS eintragen.

Der IPv6 DNS wird automatisch vom Speedport konfiguriert, man hat hier keine Möglichkeit änderungen durchzuführen.

Meine Frage: Kann man mit dem neuen Speedport Smart 4 Plus nun endlich einen eigenen IPv6 DNS eintragen?

Ich konnte dazu in der Bedienungsanleitung leider nix finden:

https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart4-plus.pdf

 

Ich hatte vor einiger Zeit mal gelesen, dass der Speedport Pro diese Funktion bereits besitzt. Weiß jemand vllt. mehr hierzu?

Und zur Frage warum ich das brauche: Ich nutze einen Raspberry Pi Pihole und würd gern den Router (komplett) über meinen Pihole laufen lassen.

3570

6