Gelöst
Speedport Smart 4 Plus - Manueller IPv6 DNS nun möglich?
vor 4 Jahren
Hallöchen Telekom Forum,
ich bin ein großer Fan vom Speedport Smart 3, die Funktionen und die Einstellungsmöglichkeiten sind Klasse!
Aber, es gibt da ein Thema was mich stört: Ich kann einen IPv6 DNS Server nicht manuell im Router konfigurieren:
Beim SP Smart 3 kann man nur einen IPv4, aber keinen IPv6 DNS eintragen.
Der IPv6 DNS wird automatisch vom Speedport konfiguriert, man hat hier keine Möglichkeit änderungen durchzuführen.
Meine Frage: Kann man mit dem neuen Speedport Smart 4 Plus nun endlich einen eigenen IPv6 DNS eintragen?
Ich konnte dazu in der Bedienungsanleitung leider nix finden:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart4-plus.pdf
Ich hatte vor einiger Zeit mal gelesen, dass der Speedport Pro diese Funktion bereits besitzt. Weiß jemand vllt. mehr hierzu?
Und zur Frage warum ich das brauche: Ich nutze einen Raspberry Pi Pihole und würd gern den Router (komplett) über meinen Pihole laufen lassen.
3508
1
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
8730
0
14
vor einem Jahr
703
0
5
vor 5 Jahren
1046
2
1
4826
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Keine Tags gefunden!
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
wari1957
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @Schweizerkäse ,
dein Wunsch ist laut Bedienungsanleitung erfüllbar.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart4-plus.pdf
0
4
Ältere Kommentare anzeigen
viper.de
Antwort
von
wari1957
vor 4 Jahren
Die Tatsache das WAN seitig andere DNS Server eingetragen werden können ändert sicherlich nichts daran, dass der Router immer noch sich selbst als DNS ins LAN propagiert. Soweit mir bekannt lässt sich der DHCPv6 nicht abschalten oder umkonfigurieren.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wari1957