Speedport Smart 3 Wireguard und Raspberry Pi Pihole möglich?
5 years ago
Hallo,
soviel ich weiß kann man bei dem Speedport Smart 3 keine Wireguard Konfigurationen ändern.
Weiß jemand ob es somit überhaupt möglich ist über den Wireguard VPN die DNS anfragen über Pihole laufen zu lassen?
Ich hatte versucht in den Client Einstellungen von Wireguard manuell die IP vom DNS Server einzutragen, jedoch hatte das nicht funktioniert. Die DNS anfragen laufen ins leere.
Interface
Name: X
Privater Schlüssel: X
Öffentlicher Schlüssel: X
Adressen: 10.200.200.1/24
Eingangs-Port: (zufällig)
DNS-Server: 192.168.2.105 (private IP vom Pihole)
MTU: (auto)
Teilnehmer:
Öffentlicher Schlüssel: X
Vorab geteilter Schlüssel: X
Dauerhafte erhaltung: 21 Sekunden
Endpunkt: meine Öffentliche IP über dynDNS
erlaubte IPs: 0.0.0.0/0
728
0
3
Accepted Solutions
All Answers (3)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
564
0
5
3572
1
2
214
0
5
1121
0
1
3 years ago
796
0
4
Kugic
5 years ago
Dann lass doch einfach alles über den Raspi laufen.
https://www.pivpn.io/
6
2
Schweizerkäse
Answer
from
Kugic
5 years ago
Daran hatte ich auch schon gedacht, doch ich würde ungern meinen Raspi direkt ans Internet dranhängen (auch wenn nur 1 Port für das VPN offen wäre). Der ist derzeit hinter der Routerfirewall und es ist keine Portweiterleitung aktiv, somit sollten alle Anfragen an dem Router hängen bleiben, was den Raspi halbwegs absichern sollte.
Und die Native Unterstützung von Wireguard auf dem Smart 3 könnte meiner Meinung nach auch nen bisl mehr Bandbreite bescheren.
0
Kugic
Answer
from
Kugic
5 years ago
Aber beim Speedport kann eben nichts einstellen und andere DNS sauber hinterlegen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Kugic
Unlogged in user
Ask
from
Schweizerkäse