Gelöst

Speedport Smart 4 Plus - Manueller IPv6 DNS nun möglich?

vor 4 Jahren

Hallöchen Telekom Forum,

 

ich bin ein großer Fan vom Speedport Smart 3, die Funktionen und die Einstellungsmöglichkeiten sind Klasse!

Aber, es gibt da ein Thema was mich stört: Ich kann einen IPv6 DNS Server nicht manuell im Router konfigurieren:

 

 

Beim SP Smart 3 kann man nur einen IPv4, aber keinen IPv6 DNS eintragen.

Der IPv6 DNS wird automatisch vom Speedport konfiguriert, man hat hier keine Möglichkeit änderungen durchzuführen.

Meine Frage: Kann man mit dem neuen Speedport Smart 4 Plus nun endlich einen eigenen IPv6 DNS eintragen?

Ich konnte dazu in der Bedienungsanleitung leider nix finden:

https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart4-plus.pdf

 

Ich hatte vor einiger Zeit mal gelesen, dass der Speedport Pro diese Funktion bereits besitzt. Weiß jemand vllt. mehr hierzu?

Und zur Frage warum ich das brauche: Ich nutze einen Raspberry Pi Pihole und würd gern den Router (komplett) über meinen Pihole laufen lassen.

3600

6

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Schweizerkäse 

      Auf Seite 90 wirst du fündig.

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielen dank, wari1957!
      Das schaut gut aus, ich werd mir den neuen Speedport definitiv mal zulegen und prüfen ob das auch wirklich funktioniert.
      Evtl. hat sich damit auch mein alter Thread gelöst, da über Wireguard VPN (theoretisch) der vorkonfigurierte DNS Server vom Speedport genutzt wird (https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Smart-3-Wireguard-und-Raspberry-Pi-Pihole-moeglich/m-p/4699881#M485804)

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Die Tatsache das WAN seitig andere DNS Server eingetragen werden können ändert sicherlich nichts daran, dass der Router immer noch sich selbst als DNS ins LAN propagiert. Soweit mir bekannt lässt sich der DHCPv6 nicht abschalten oder umkonfigurieren.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo

      Bekomme meinen Drucker HP-Deskjet 3052A nicht per Lan an den neuen Speedpot Smart 4  verbunden am Drucker immer die Meldung

      WPA-Fehler. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von