Solved
Einfache SIP Einrichtung (Windows) - "MicroSIP"
6 years ago
Guten Tag Zusammen,
da ich die Einstellung jedes Mal vergesse und im Forum nur unvollständige Anleitungen vorhanden sind hier
die korrekten Eintragungen für SIP Telefonie mit dem Programm "MicroSIP".
Die Einstellungen sind heute (Juni 2019) getestet und funktionieren, auch jetzt nach der Login-Umstellung bei der nur noch
ein zentraler Login für die Telekom Kerndienste genutzt wird.
Individuell sind ausschließlich die orangenen Felder mit den Beispielwerten.
Die Erklärung befindet sich auf der rechten Seite.
Ich hoffe es hilft & wünsche gute Telefonate.
Mit freundlichen Grüßen
JRe91
22428
110
This could help you too
3 years ago
402
0
2
Solved
57284
0
6
5 years ago
1636
0
3
13 years ago
103745
0
17
3 years ago
Hallo liebe telekomhilft-Gemeinde,
ich habe seit gestern einen MagentaZuhause L Regio Anschluss und bekomme mit den hier in dieser Diskussion angebenen Infos mein Microsip nicht ans laufen und bitte um Unterstützung. Der vorletzten Antwort habe ich entnommen, dass ich wohl nicht der einzige bin, der das nicht hinbekommt. Daher helft Ihr wahrscheinlich nicht nur mir
Vielen Dank schon einmal im voraus für Eure Hilfe.
Hier nun meine Daten:
Router: Speedport Smart 4 Typ B, Firmware Version 010146.1.1.001.2
Microsip: Version 3.20.7.1 unter Windows 10 Pro Build 19043.1526
Microsip meldet Zeitüberschreitung, siehe gui.jpg
Die Microsip -Einstellungen seht Ihr unter einstellungen.jpg
Die Microsip-Kontoeinstellungen findet Ihr unter konto.jpg
Ich habe bei den Kontoeinstellungen Rufnummer@mzregio.de bei "Benutzername" und "Login-Name" verwendet, da die Angaben Rufnummer bzw. Rufnummer@t-online.de nicht funktioniert haben. Ich habe Rufnummer@mzregio.de verwendet, da in meinen Schreiben der Zugangsdaten diese Schreibweise unter "Telefonie-Zugangsdaten" "(SIP-)Benutzername" angegeben ist, siehe zugangsdaten.jpg.
Meine Einstellungen des Speedport findet Ihr unter speedport.jpg.
Zu guter Letzt habe ich unter protokoll.txt das Logfile hinzugefügt. Hier scheint die Registrierung schief zu gehen:
10:52:44.863 tsx09581DE4 .Retransmiting Request msg REGISTER/cseq=29839 (tdta0B5101F4), count=0, restart?=1
10:52:44.863 pjsua_core.c .TX 612 bytes Request msg REGISTER/cseq=29839 (tdta0B5101F4) to UDP 217.0.25.33:5060:
REGISTER sip:tel.t-online.de SIP/2.0
10:52:45.863 tsx09581DE4 .Retransmiting Request msg REGISTER/cseq=29839 (tdta0B5101F4), count=1, restart?=1
10:52:45.863 pjsua_core.c .TX 612 bytes Request msg REGISTER/cseq=29839 (tdta0B5101F4) to UDP 217.0.25.33:5060:
REGISTER sip:tel.t-online.de SIP/2.0
10:52:47.863 tsx09581DE4 .Retransmiting Request msg REGISTER/cseq=29839 (tdta0B5101F4), count=2, restart?=1
10:52:47.863 pjsua_core.c .TX 612 bytes Request msg REGISTER/cseq=29839 (tdta0B5101F4) to UDP 217.0.25.33:5060:
REGISTER sip:tel.t-online.de SIP/2.0
Kann mir jemand helfen?
einstellungen.jpg
gui.jpg
zugangsdaten.jpg
konto.jpg
speedport.jpg
protokoll.txt
19
Answer
from
3 years ago
Seit wann kann der Smart4 srv-records auflösen?
Das kann er schon sehr lange. Ich habe das geschätzt vor über einem Jahr probiert und da ging es schon.
Answer
from
3 years ago
Micknick, Du bist der Größte.
Nach dem Deaktivieren von stun funktioniert es jetzt einwandfrei.
Ich danke Euch allen ——–{—(@
Ich dokumentiere das jetzt hier noch einmal für alle mit ähnlichem Setup:
Telekom-Vertrag: MagentaZuhause L Regio
Router: Speedport Smart 4 Typ B, Firmware Version 010146.2.0.001.1
Microsip: Version 3.20.7.1 unter Windows 10 Pro Build 19043.1526
Microsip-Konto:
Microsip-Einstellungen:
Speedport-Telefonie-Einstellungen:
Answer
from
3 years ago
Ich würde noch das Netzwerkprotokoll im Fenster Konto auf TLS stellen damit du einen verschlüsselte Verbindung hast.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Micknick, Du bist der Größte.
Nach dem Deaktivieren von stun funktioniert es jetzt einwandfrei.
Ich danke Euch allen ——–{—(@
Ich dokumentiere das jetzt hier noch einmal für alle mit ähnlichem Setup:
Telekom-Vertrag: MagentaZuhause L Regio
Router: Speedport Smart 4 Typ B, Firmware Version 010146.2.0.001.1
Microsip: Version 3.20.7.1 unter Windows 10 Pro Build 19043.1526
Microsip-Konto:
Microsip-Einstellungen:
Speedport-Telefonie-Einstellungen:
0
3 years ago
Hallo zusammen,
ich hoffe es ist ok, wenn ich den alten Beitrag nochmal aufwärme, da ja schon erfolgreich anderen Benutzern bei der Nutzung von MicroSIP geholfen werden konnte. Zu meinem Problem:
Ich konnte MicroSIP anhand der Hinweise hier bereits letztes Jahr erfolgreich einrichten und nutzen ... bis etwa Mai '22. Seit dem bekomme ich, total unabhängig von der gewählten Rufnummer, immer den Fehler "Not Acceptable Here - security violation" (siehe Bild). Es kann also nicht, wie oft beschrieben, an einem Codec-Mismatch liegen. Anrufe empfangen kann ich auch nicht. Da es ja vorher schon funktioniert hatte, habe ich auch nochmal ältere Versionen des Clients probiert – ohne Erfolg. Da ich nach wie vor als "Online" im Client angezeigt werde, sollten die Zugangsdaten und Einstellungen (die ich ja auch nicht geändert habe) weiterhin stimmen. In den spärlichen Routereinstellungen (Speedport W 724V) konnte ich nichts finden.
Wenn jemand noch einen Lösungsansatz hat, wäre ich dankbar.
forecore
Infos:
Client-Version: 3.21.2
Router: Speedport W 724V Typ A
46
Answer
from
3 years ago
Danke für die Erklärung. Ich nutze Magenta Zuhause L (100 MBit/s) via FTTH .
Answer
from
3 years ago
@forecore
Versuch doch mal in PhonerLite als Transport tcp.
Mal sehen wie das funktioniert.
Answer
from
3 years ago
@wari1957
Das funktioniert 😄 . Unglaublich ... ich hatte eigentlich schon jegliche Hoffnung aufgegeben. Dann wird ab jetzt nur noch via TCP telefoniert. Vielen Dank für deinen mehrstündigen Aufwand!
Ich glaube ich werde erstmal die ganzen Logs aus meinen Posts wegeditieren ... Keine Ahnung, was da alles noch privates drin stand ^^
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from