Solved
Einheitliche Negativliste für alle Rufnummern?
9 years ago
Hallo!
Kann ich eine einheitliche Negativliste für alle Rufnummern anlegen? Ich möchte Werbe-Spammer gerne in einem Schritt für alle meine genutzten Rufnummern sperren. Im Moment muss ich das für jede Rufnummer einzeln tun.
Danke!
2053
36
This could help you too
2347
1
8
9 years ago
Diese Funktion gibt es nur für jede Rufnummer einzeln.
Wenn so viele Werbeanrufe von Firmen bei Ihnen ankommen, dann ist es vielleicht zielführender, bei diesen Firmen direkt der telefonischen Kontaktaufnahme zu Werbezwecken zu widersprechen. Geht ein solcher Widerspruch ein, sind die Firmen verpflichtet, die Werbeanrufe zu unterlassen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
34
Answer
from
6 years ago
Das Thema wurde von anderen Technologien (Beispiel AVM) bereits vorbildlich gelöst. Warum die Telekome es nicht schafft hier ein Lösung anzubieten ist schion merkwürdig. Bei 10 MSN's jeweils eine Negativliste zu führen entspricht bei weitem nicht dem Stand der Technik. (außerdem im Zweifel 10 Datenbestände, die ja auch der Telekom Geld kosten). Also dranbleiben ... wann kann die Telekom hier ein Kundenfreundliche Lösung anbiete?
Das Thema wurde von anderen Technologien (Beispiel AVM) bereits vorbildlich gelöst. Warum die Telekome es nicht schafft hier ein Lösung anzubieten ist schion merkwürdig.
Bei 10 MSN's jeweils eine Negativliste zu führen entspricht bei weitem nicht dem Stand der Technik. (außerdem im Zweifel 10 Datenbestände, die ja auch der Telekom Geld kosten).
Also dranbleiben ... wann kann die Telekom hier ein Kundenfreundliche Lösung anbiete?
Du hast gesehen das der Ursprungseintrag ewig her ist und die Telekom das nicht auf die Reihe bekommt, ich hab’s aufgegeben 😱
Answer
from
3 years ago
Ich hole mal diese Forums-Leiche mal wieder hervor - 2021 ist das Problem noch immer nicht gelöst!
Man muss nach wie vor für jede MSN eine eigene Negativliste erstellen und pflegen. Das ist absolut nicht sinnvoll, denn die zu sperrenden Nummern sind oft solche, die der Reihe nach ganze Rufnummerngassen der Telefonkunden abklappern. Wenn Forsa mich anruft, dann bekomme ich den gleichen Anrufversuch binnen weniger Stunden oder Tage auf der Hälfte meiner MSN, auch auf Fax- und Datenleitungen - die anderen MSN haben einen abweichenden Nummernbeginn, die sind dann ggf. in einem späteren Zyklus an der Reihe.
Und selbstverständlich möchte man einen ungebetenen Anrufer in der Regel (!) nicht nur auf einer, sondern auf allen Leitungen blockieren.
Die Lösung mit FritzBox & Co. ist auch nur halbherzig, denn dann landen die von der Box abgewiesenen Anrufer auf meinen Sprachboxen - und bekommen gegebenfalls gleich meine Handy-Nummer gratis als "Entschädigung"!
Nur mit einer Sperre im Telefoniecenter ist man hinreichend geschützt. Aber das für jede MSN einzutragen, ist mühsam. Ich habe mir dafür inzwischen ein Makro geschrieben, aber das sollten doch die Telekom-Techniker wohl auch hinbekommen, oder?
Also, falls die Technik hier doch noch mitliest: Bitte passen Sie diese Funktion schnell an die Nutzerbedürfnisse an!
Answer
from
3 years ago
Die Lösung mit FritzBox & Co. ist auch nur halbherzig, denn dann landen die von der Box abgewiesenen Anrufer auf meinen Sprachboxen
Die landen bei mir in einem speziell für vermutete Störanrufer eingerichteten Anrufbeantworter der Fritzbox.
Die Telekom Sprachboxen sind eher ungeeignet, spätestens seit die Telekom die Inklusivnutzer für Neubuchungen abgeschafft hat und man deshalb nur noch eine einzige Festnetzsprachbox haben kann.
und bekommen gegebenfalls gleich meine Handy-Nummer gratis als "Entschädigung"!
Dieses Feature nennt sich COLP.
Sein natürlicher Gegenspieler nennt sich COLR (unterdrückt COLP). Stand 2017 war es so, dass COLR am Festnetzanschluss dauerhaft aktiviert war - und dass COLR im Telekom Mobilfunk nicht verfügbar war. Sprich bei einer Weiterleitung zu Mobilfunk wäre es nicht für Dich abschaltbar, dass der Anrufer Deine Mobilfunkrufnummer sieht, was Deiner Erfahrung entsprechen würde. Aber viellicht hat die Telekom COLR mittlerweile im Mobilfunk implementiert.
(Klar, ist nur ein Nebenschauplatz Deines Anliegens)
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
die Kollegen der Fachabteilung haben sich zu Wort gemeldet.
Das Thema "für alle Rufnummern übernehmen" wurde ausführlich untersucht und verschiedene Konzepte getestet. Leider hat sich in den Usabilbity-Tests herausgestellt, dass die Funktion nicht anwenderfreundlich genug ist für die breite Masse. Daher gibt es aktuell keine Planung dieser Funktion.
Viele Grüße
Maria W.
0
Unlogged in user
Ask
from