Einloggen über telekom.de ins Kundencenter; Unterschied Firefox (und andere Browser) zu MS Edge

vor 3 Jahren

Ich hab mal eine Frage an die Experten hier:

 

Wenn ich mich ins Kundencenter über die Seite

 

https://www.telekom.de

 

mit Firefox, Vivaldi, Google Chrome, Opera, Pale Moon (alle in aktueller Version)  einlogge komm ich auf die Seite https://www.telekom.de/kundencenter/startseite

 

nur wenn ich es über MS Edge (97.0.1072-62 64 Bit) mache komm ich auf die Seite https://www.telekom.de/mein-kundencenter

 

Gibts dafür eine Erklärung?

 

 

667

32

    • vor 3 Jahren

      @rainer1809: Wie loggst Du Dich denn ein, siehe hier meine Beschreibung:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Kundecenter/m-p/5525020/highlight/true#M417693

       

      Damit erziele im Edge und Firefox das gleiche Ergebnis.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @rainer1809,

       

      so ganz habe ich die Logik dahinter auch noch nicht verstanden.

       

      Grundsätzlich ist es so, dass https://www.telekom.de/kundencenter/startseite die bisherige Startseite ist.

      https://www.telekom.de/mein-kundencenter ist die neue Kundencenter-Startseite, die den Vorteil hat, dass darin weitere Tarife abgebildet werden können, die bislang auf der bisherigen Seite noch nicht angezeigt werden konnten (z. B. via Funk oder Zugang zu Telekom-Diensten, ich vermute zusätzlich auch Hybrid alt).

      Auch weitere Funktionen des Kundencenters werden schon unter der neuen Adresse eingebaut, zum Beispiel Prepaidaufladung und Vertragsdetailseiten von Festnetztarifen, die nur in der neuen Ansicht möglich sind.

       

      In bestimmten Vertragskonstellationen scheint man schon auf die neue Startseite weitergeleitet zu werden, mit anderen Vertragskonstellationen noch nicht immer, aber manchmal.

       

      Viele Grüße

      Mikko

      23

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Kann es sein, dass inzwischen eine Wartung oder ähnliches läuft?

      Inzwischen, wenn ich mich wieder einlogge, lande ich zwar nach mehreren Aufrufen wieder in dem allerneuesten Kundencenter, es werden mir aber keine Verträge angezeigt, da keine Verträge gefunden worden wären.  Das war vorher, als ich meine vorherige Antwort mit dem Hinweis auf die aus Erleben geschrieben hatte, noch anders. Man stecklt nicht drin.

       

      @Mikko 

      mir zeigt es MagentaStick Kauf normalerweise an, der wurde über MagentaHaus geroutet damals. Womöglich wegen der gesetzlichen Gewährleistung für technische Geräte - oder - weil damals noch bei den Stick-Käufen ein 3-Monats-Abo inklusive war für die ersten 3 Monate, das man einlösen konnte? Wenn ich auf der allerneuesten Seite normalerweise lande, ist oberhalb davon die Kundennummer (oder Zugangsnummer dazu) mit 73 führend, und erst unterhalb davon die anderen aus Festnetz und Mobilfunk-Kundencentern.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Sherlocka

      Kann es sein, dass inzwischen eine Wartung oder ähnliches läuft? Inzwischen, wenn ich mich wieder einlogge, lande ich zwar nach mehreren Aufrufen wieder in dem allerneuesten Kundencenter, es werden mir aber keine Verträge angezeigt, da keine Verträge gefunden worden wären.

      Kann es sein, dass inzwischen eine Wartung oder ähnliches läuft?

      Inzwischen, wenn ich mich wieder einlogge, lande ich zwar nach mehreren Aufrufen wieder in dem allerneuesten Kundencenter, es werden mir aber keine Verträge angezeigt, da keine Verträge gefunden worden wären.

      Sherlocka

      Kann es sein, dass inzwischen eine Wartung oder ähnliches läuft?

      Inzwischen, wenn ich mich wieder einlogge, lande ich zwar nach mehreren Aufrufen wieder in dem allerneuesten Kundencenter, es werden mir aber keine Verträge angezeigt, da keine Verträge gefunden worden wären.


      Das läuft noch nicht ganz rund. Siehe auch hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Kundecenter/m-p/5525003#M417691

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @Sherlocka  schrieb:
      Kann es sein, dass inzwischen eine Wartung oder ähnliches läuft?

      Tja, jetzt begrüßt mich der Edge ohne anschließendem Kreisel wieder "nur" mit der Startseite und einem förmlichen Guten Abend, Zwinkernd :

       

      Screenshot (3367).jpg

       


      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      rainer1809

      nur wenn ich es über MS Edge (97.0.1072-62 64 Bit) mache komm ich auf die Seite https://www.telekom.de/mein-kundencenter

      nur wenn ich es über MS Edge (97.0.1072-62 64 Bit) mache komm ich auf die Seite https://www.telekom.de/mein-kundencenter
      rainer1809
      nur wenn ich es über MS Edge (97.0.1072-62 64 Bit) mache komm ich auf die Seite https://www.telekom.de/mein-kundencenter

      Das Problem tritt auch beim Firefox mit veralteter Version auf, mit dem Hinweis das die E-Mail-Adresse bestätigt werden soll. Wahrscheinlich kommt das Kundencenter mit einigen Browser-Versionen nicht mehr zurecht.

      6

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Mikko

      Über Firefox unter Android werde ich auch bereits auf die neue Seite geschickt.

      Über Firefox unter Android werde ich auch bereits auf die neue Seite geschickt.
      Mikko
      Über Firefox unter Android werde ich auch bereits auf die neue Seite geschickt.

      Das habe ich gerade auch probiert. Allerdings gelange ich erst auf die alte Seite "Guten Abend Ulrich ..." , kreisel, kreisel ..."Hallo Ulrich ..."

       

      Daher ist mir das unter Edge auf dem Desktop-Browser im anderen Thread zunächst gar nicht aufgefallen, zumal meine Verträge ja alle angezeigt werden.

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @ulrich  !

      Genau so wie du es beschreibst ist es bei mir auch. Wie gesagt ich habe  gestern eine neue Firmware für Linux Ubuntu 20.04 bekommen, und den neusten Frefox. kann es sein das das System das nicht erkennt?

      Grüsse Nobsi1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      UlrichZ

      Mikko Über Firefox unter Android werde ich auch bereits auf die neue Seite geschickt. Über Firefox unter Android werde ich auch bereits auf die neue Seite geschickt. Mikko Über Firefox unter Android werde ich auch bereits auf die neue Seite geschickt. Das habe ich gerade auch probiert. Allerdings gelange ich erst auf die alte Seite "Guten Abend Ulrich ..." , kreisel, kreisel ..."Hallo Ulrich ..."

      Mikko

      Über Firefox unter Android werde ich auch bereits auf die neue Seite geschickt.

      Über Firefox unter Android werde ich auch bereits auf die neue Seite geschickt.
      Mikko
      Über Firefox unter Android werde ich auch bereits auf die neue Seite geschickt.

      Das habe ich gerade auch probiert. Allerdings gelange ich erst auf die alte Seite "Guten Abend Ulrich ..." , kreisel, kreisel ..."Hallo Ulrich ..."

       

      UlrichZ
      Mikko

      Über Firefox unter Android werde ich auch bereits auf die neue Seite geschickt.

      Über Firefox unter Android werde ich auch bereits auf die neue Seite geschickt.
      Mikko
      Über Firefox unter Android werde ich auch bereits auf die neue Seite geschickt.

      Das habe ich gerade auch probiert. Allerdings gelange ich erst auf die alte Seite "Guten Abend Ulrich ..." , kreisel, kreisel ..."Hallo Ulrich ..."

       


      Also weiter gehts mit dem testen 😉

      Mit Firefox unter iOS (iPhone 11 Pro) ist es wie @UlrichZ beschrieben hat,

      mit Safari kommt die alte Startseite und bleibt auch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    689

    0

    5

    Gelöst

    vor 3 Jahren

    in  

    254

    0

    2

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    391

    0

    3