Gelöst

Einrichtung der festen IP Adresse bei der DigiBox Smart

vor 8 Jahren

Hallo,

 

ich habe seit 31.03.2017 meinen neuen Tarif Deutschalnd LAN IP inkl. der Option eine feste IP zu nutzen.

 

Die Ersteinrichtung sowie die Konfiguration der Telefonanlage verliefen problemlos. Doch nun verzweifel ich so langsam an der festen IP Adresse.

 

Was muss ich in der DigiBox einstellen damit nach der Aktivierung im Kundencenter eine Verbindung zu stande kommt?

Aktuell wurde die IP dynamisch zugewiesen, die Zugangsdaten wurden ebenfalls selbständig von der DigiBox über EasyLog abgerufen.

 

Nachdem ich die feste IP aktiviert habe, bekomme ich im Kundencenter diese angezeigt.

In der DigiBoy->WAN->Internet+Einwählen->PPPOE habe ich dann meine aktuelle Verbindung gewählt und in den IPv4 Einstellungen "IP-Adressmodus" auf Statisch umgestellt sowie meine IP aus dem Kundencenter eingetragen.

Fazit : es kommt keine Verbindung zu stande.

Danache habe ich mal das EasyLog rausgenommen und den Zugang über Zugangsnummer und pers. Kennwort herzustellen versucht. Ebenfalls ohne Erfolg.

 

Auch kursieren im Netz verschiedenste Informationen (Bsp.: es muss vor der Zugangsnummer "feste-ip/" stehen) die mehr verwirren als helfen. Andersrum habe ich auch gelesen das alles automatisch passieren sollte (was es aber nicht macht).

 

Lange Rede kurzer Sinn : Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

 

Vielen Dank.

Mfg Maik

14058

20

    • vor 8 Jahren

      Hallo fortschritt

      Was muss ich in der DigiBox einstellen damit nach der Aktivierung im Kundencenter eine Verbindung zu stande kommt?

      Was muss ich in der DigiBox einstellen damit nach der Aktivierung im Kundencenter eine Verbindung zu stande kommt?
      Was muss ich in der DigiBox einstellen damit nach der Aktivierung im Kundencenter eine Verbindung zu stande kommt?

      Gar nichts.
      Die feste IP-Adresse wird nur im Kundencenter konfiguriert.

      Auch kursieren im Netz verschiedenste Informationen (Bsp.: es muss vor der Zugangsnummer "feste-ip/" stehen) die mehr verwirren als helfen.

      Auch kursieren im Netz verschiedenste Informationen (Bsp.: es muss vor der Zugangsnummer "feste-ip/" stehen) die mehr verwirren als helfen.
      Auch kursieren im Netz verschiedenste Informationen (Bsp.: es muss vor der Zugangsnummer "feste-ip/" stehen) die mehr verwirren als helfen.

      Dies gilt nur für Business Online Zugänge, aber nicht für die Deutschland LAN Tarife.


      In der DigiBoy->WAN->Internet+Einwählen->PPPOE habe ich dann meine aktuelle Verbindung gewählt und in den IPv4 Einstellungen "IP-Adressmodus" auf Statisch umgestellt sowie meine IP aus dem Kundencenter eingetragen.

      In der DigiBoy->WAN->Internet+Einwählen->PPPOE habe ich dann meine aktuelle Verbindung gewählt und in den IPv4 Einstellungen "IP-Adressmodus" auf Statisch umgestellt sowie meine IP aus dem Kundencenter eingetragen.
      In der DigiBoy->WAN->Internet+Einwählen->PPPOE habe ich dann meine aktuelle Verbindung gewählt und in den IPv4 Einstellungen "IP-Adressmodus" auf Statisch umgestellt sowie meine IP aus dem Kundencenter eingetragen.

      Wieso tust Du so was?

      15

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hello @giorgiobusoni,

      I would like to help you. Which router do you use? I'll send you a guide afterwards. Please let me have a short feedback.

      Regards,
      Lin J.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hello, thanks for your reply. The name of the router is

      digitalisierung smartbox

      The one provided to me by telekom. Thanks

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @giorgiobusoni,

      here the desired manual.


      Best regards, Melanie B.

      Digitalisierungsbox Smart Englisch BDA.pdf

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren


      Die DigiBox fragt ja nach Benutzername und Kennwort, ich habe aber nur Anschlusskennung, Zugangsnummer und pers. Kennwort. Was soll ich denn da als Benutzername verwenden?

      Die DigiBox fragt ja nach Benutzername und Kennwort, ich habe aber nur Anschlusskennung, Zugangsnummer und pers. Kennwort. Was soll ich denn da als Benutzername verwenden?
      Die DigiBox fragt ja nach Benutzername und Kennwort, ich habe aber nur Anschlusskennung, Zugangsnummer und pers. Kennwort. Was soll ich denn da als Benutzername verwenden?

      Dann ist womöglich Telekom Business als Tarif ausgewählt. Bei der Einstellung Telekom oder T-Online sollten drei oder vier Eingabefelder erscheinen.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren


      Die DigiBox fragt ja nach Benutzername und Kennwort, ich habe aber nur Anschlusskennung, Zugangsnummer und pers. Kennwort. Was soll ich denn da als Benutzername verwenden?

      Die DigiBox fragt ja nach Benutzername und Kennwort, ich habe aber nur Anschlusskennung, Zugangsnummer und pers. Kennwort. Was soll ich denn da als Benutzername verwenden?
      Die DigiBox fragt ja nach Benutzername und Kennwort, ich habe aber nur Anschlusskennung, Zugangsnummer und pers. Kennwort. Was soll ich denn da als Benutzername verwenden?

      Dann ist womöglich Telekom Business als Tarif ausgewählt. Bei der Einstellung Telekom oder T-Online sollten drei oder vier Eingabefelder erscheinen.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      So, gestern abend habe ich es hin bekommen.

      Ich habe bei Assistenten-> Internet die bestehende Einrichtung gelöscht.

      Danach habe ich eine  neue erstellt, aber nicht wie er mir vorgeschlagen hat "Benutzerdefiniert" (hier kam warscheinlich das EasyLogin zum tragen, sämtliche Werte waren schon eingetragen).

      Diesen Schieberegler habe ich aus geschalten.

       

      Dort konnte ich Auswählen "Germany" und wie Sie gesagt haben Telekom anstatt Telekom Business. Somit konnte ich meine Zugangsdaten eingeben.

       

      Anschließen habe ich im Kundencenter die feste IP aktiviert und nun funktiont alles.

       

      Vielen Dank.

      Mfg Maik

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      So, gestern abend habe ich es hin bekommen.

      Ich habe bei Assistenten-> Internet die bestehende Einrichtung gelöscht.

      Danach habe ich eine  neue erstellt, aber nicht wie er mir vorgeschlagen hat "Benutzerdefiniert" (hier kam warscheinlich das EasyLogin zum tragen, sämtliche Werte waren schon eingetragen).

      Diesen Schieberegler habe ich aus geschalten.

       

      Dort konnte ich Auswählen "Germany" und wie Sie gesagt haben Telekom anstatt Telekom Business. Somit konnte ich meine Zugangsdaten eingeben.

       

      Anschließen habe ich im Kundencenter die feste IP aktiviert und nun funktiont alles.

       

      Vielen Dank.

      Mfg Maik

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von